Yoga-Weiterbildung Atem & Pranayama mit Dagmar Shorny
![]() 4-teiliger Yoga-Weiterbildungs-Lehrgang „Atem und Pranayama im Yoga“ Mit Dagmar Shorny | Beginn: 10. – 12. Mai 2019 in Wien |
Der Weg dahin liegt nicht in der Kontrolle der Atmung, wie man es missverstehen könnte, sondern darin, den Atem kennen zu lernen, mit ihm im Dialog und Spiel zu sein. Die Folge ist eine bewusste Wachheit, die mental und seelisch stabilisiert und erfreut.
Inhalte des Lehrgangs
Inhaltlich werden die Anwendung von den yogischen Pranayama-Techniken, die Verlängerung von Atemphasen und das Spiel zwischen Atem und Bewegung theoretisch und praktisch erlernt und zu einer Entdeckungsreise mit dem Gespür der eigenen Energie, die sich entspannt, auflädt, beruhigt, fließt, pulsiert, je nachdem, welche Spielart wir betonen.
Ziel des Lehrgangs
Die Vielfalt an Pranayama-Techniken anhand einer Auswahl der traditionellen Schriften zu studieren, schrittweise am eigenen Leib zu erfahren, um die Erkenntnisse auch methodisch an SchülerInnen weitergeben zu können, ist das Ziel dieses Lehrgangs.
Voraussetzung: Yogapraxis
Die Referentin
Dagmar Shorny (Yogalehrerin BYO/EYU) studierte Philosophie/Philologie in Wien, verbrachte zwei Jahre in Indien (ua. Chennai und Varanasi). Seit 1998 Yogaunterricht. Yogalehrausbildung bei R. Sriram, Yogasutra und Samkhya Fortbildungen bei R. Sriram, Yogatherapie am KYM (Krishnamacharya Yoga Mandiram), Textlektüre mit Bettina Bäumer zum Kaschmirischen Shivaismus, Fachspezifikum Psychotherapie.
Dagmar Shorny gründete Yoga Pushpa, Schule für Yoga in Wien und leitet seit 2008 Aus- und Weiterbildungen für Yogalehrende.
Yoga-Lehrgang
„Atem und Pranayama im Yoga“
mit
Dagmar Shorny
Teil I: 10. – 12. Mai 2019
Teil II: 18. – 20. Oktober 2019
Teil III: 17. – 19. Jänner 2020
Teil IV: 27. – 29. März 2020
Ort des Lehrgangs
Prana Yoga Studio | Mariahilfer Straße 82 | 1070 Wien
Seminarzeiten (gelten für alle Teile des Seminars)
Freitag | 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag | 09:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr
Sonntag | 09:00 – 13:00 Uhr
Gesamtstunden
80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Euro 675 für Mitglieder in Ausbildung BYO/EYU
Euro 750 für Mitglieder von Yoga Austria-BYO
Euro 840 für Nicht-Mitglieder
Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at | Tel: +43-1-50 53 695 | www.yoga.at
Förderung
Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff, www.waff.at
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann auch um Förderung angesucht werden, www.graz.at/grafo
Weitere Informationen
www.yoga.at
---------
*) BDY/EYU
BDY = Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland www.yoga.de
EYU = Europäische Yoga-Union (EYU) www.europeanyoga.org