Home
Logo

Yoga und Gewaltfreie Kommunikation in Wien

Advertorial
yogaguide | Gewaltlosigkeit ist die wichtigste, ethische Grundhaltung im Yoga. Yogalehrerin Isabella Welsch und Empathietrainerin Katharina Ossko bieten mit Yoga & Gewaltfreie Kommunikation Gelegenheit, unangenehme Situationen zu üben

Gewaltlosigkeit ist die wichtigste, ethische Grundhaltung im Yoga. Yogalehrerin Isabella Welsch und Empathietrainerin Katharina Ossko bieten mit Yoga & Gewaltfreie Kommunikation Gelegenheit, unangenehme Situationen zu üben

Empathietrainerin Katharina Ossko und Yogalehrerin Isabella Welsch leiten von 10.-12. Dezember 2010 den Workshop „Yoga und Gewaltfreie Kommunikation“. Dieser ist für alle  Interessierten mit Grundkenntnissen in Hatha-Yoga geeignet.

Gewaltlosigkeit - darüber herrscht allgemeine Einigkeit - gilt als die wichtigste, ethische Grundhaltung im Yoga. In vielen Situationen im Alltag ist jedoch nicht so klar, wie man diese Grundhaltung tatsächlich leben kann, zum Beispiel wenn man denkt, ungerecht behandelt worden zu sein, wenn man sich ärgert oder kränkt.

Marshall Rosenberg zeigt in seinem Modell der „Gewaltfreien Kommunikation“ in bislang unübertroffener Klarheit auf, wie man in solchen Siuationen sowohl sich selbst, als auch seinen Gesprächspartnern gewaltfrei begegnen kann. So wird es tatsächlich möglich, unangenehme Dinge auf eine Art und Weise zu kommunizieren, die die Beziehung zu seinem Gegenüber nicht gefährdet.

Yoga & Gewaltfreie Kommunikation mit Katharina Ossko und Isabella Welsch
Freitag,  10.12. 2010
von 17:00 - 21:00 Uhr (Pause von 18:30-19:00)

Samstag, 11.12. 2010
von 08:00 - 12:30 Uhr (gemeinsames Frühstücken von 10:00-10:45 Uhr) und
von 14:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, 12.12. 2010
von 08:00 - 13:00 Uhr (gemeinsames Frühstücken von 10.00-11.00)

Betrag
160 Euro (erm. 140 Euro)

Ort
Atha Yoga-Studio, Theresiengasse 11/15, 1180 Wien  (direkt an der U6 Alser Straße)

Anmeldung und Kontakt
Isabella Welsch, Tel.: 01-470 93 90
info@yoganetzwerk.at
www.yoganetzwerk.at



Bücher zum Thema

Das Standardwerk von Marshall Rosenberg
[amazon 3873874547]Taschenbuch: 240 Seiten, Verlag: Junfermann; 6. Auflage: 6.,  (12. Februar 2007), Sprache: Deutsch, Größe: 24 x 17 cm

Themenspezifische Ausgaben
[amazon 3873876256]Broschiert: 56 Seiten, Verlag: Junfermann; 3. Auflage (1. Januar 2007), Sprache: Deutsch, Originaltitel: The surprising purpose of anger, Größe: 20,8 x 14,6 cm

[amazon 3873876248]Broschiert: 71 Seiten, Verlag: Junfermann; 1. Auflage (1. August 2006), Sprache: Deutsch, Originaltitel: Being me - loving you, Größe: 20,8 x 14 cm

[amazon 387387573X]Broschiert: 40 Seiten, Verlag: Junfermann; 2. Auflage (1. Januar 2007), Sprache: Deutsch, Originaltitel: Raising Children Compassionately, Größe: 20,8 x 13,6  cm