Yogabuch „Yoga für Fortgeschrittene“
9. Dezember 2012
Das Buch „Yoga für Fortgeschrittene“ von der bekannten und profilierten Yoga-Autorin Anna Trökes und dem Arzt und Ashtanga-Yoga-Spezialisten Ronald Steiner eröffnet Leserinnen und Lesern einen ganzheitlichen Zugang zur Praxis des Hatha-Yoga. Wichtig ist den Autoren ein tiefergehendes Verständnis der Hintergründe des Hatha-Yoga und der Asanas, Bandhas, Mudras*, Pranayamas und Meditationen zu transportieren.
Achtsam statt akrobatisch
Auch wenn der Titel anderes vermuten ließe, wird in „Yoga für Fortgeschrittene“ vor allem vermittelt, daß es nicht allein um die korrekte oder gar akrobatische Ausführung der Übungen geht. Vielmehr ist es die achtsame und bedachte Yogapraxis, kombiniert mit einem tieferen Verständnis für die Übungen, die die Einheit und das Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist unterstützen und dem eigenen Üben eine neue Tiefe verleihen sollen.
Umfassende Einsichten
„Yoga für Fortgeschrittene“ kann wie ein Nachschlagwerk verwendet werden. Das Buch ist gut strukturiert und liefert zu jeder der insgesamt 38 Übungen detaillierte Beschreibungen, Fotos und anatomische Grafiken. Außerdem erhält man fundiertes anatomisches Wissen und wichtige Informationen über körperliche („Wann ist Vorsicht g
eboten“) und psychisch-geistige („Diese Erfahrung vermittelt die Übung“) Wirkungen der Übungen. Inspirierende Texte zur Symbolik und Mythologie der Asanas, Pranayamas, Mudras und Bandas ergänzen das Werk und geben dem Yoga-Praktizierenden einen vielleicht neuen Zugang zum Hatha-Yoga und ein ganzheitliches Verständnis, wie Körper, Seele und Geist durch die Übungen verschmelzen (können).

yogaguide.at meint: Das wunderschön und hochwertig gestaltete Buch macht „Yoga für Fortgeschrittene“ zu einem wertvollen Ratgeber, der Fortgeschrittene wie AnfängerInnen des Yoga gleichermaßen inspirieren kann und wichtige Grundlagen über körperliche und geistig-spirituelle Aspekte der Yoga-Praxis vermittelt. Wer "Licht auf Yoga" von B.K.S. Iyengar kennt, wird auch "Yoga für Fortgeschrittene" lieben und schätzen.
Sehr empfehlenswert!
Der Autor
Dr. m
ed. Ronald Steiner studierte Philosophie und Praxis des Yoga an der Universität von Mysore und später Medizin in Deutschland. Heute praktiziert er als Arzt in der Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm. Im Yoga ist er international als Lehrer und Ausbilder gefragt.
www.ashtangayoga.info
Die Autorin
Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und -autorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie ist Heilpraktikerin, ausgebildete Rückenschulleiterin und Seminarleiterin für Rücken-Braining®.
www.prana-yogaschule.de
*) Mudra heißt wörtlich übersetzt Siegel, Geste. Wir haben darunter immer vor allem die Fingergesten verstanden. Hier werden Mudras als „Körperhaltungen, durch die wir etwas kenntlich machen“ definiert.
[amazon 3833823550] Hardcover, 256 Seiten mit 150 Farbfotos, Verlag Gräfe und Unzer, Größe: 24,2 x 19,2 cm
![]() „Yoga für Fortgeschrittene“ von Anna Trökes und Dr. med. Ronald Steiner ist gut strukturiert, liefert zu jeder der insgesamt 38 Übungen detaillierte Beschreibungen und kann wie ein Nachschlagwerk verwendet werden |
Achtsam statt akrobatisch
Auch wenn der Titel anderes vermuten ließe, wird in „Yoga für Fortgeschrittene“ vor allem vermittelt, daß es nicht allein um die korrekte oder gar akrobatische Ausführung der Übungen geht. Vielmehr ist es die achtsame und bedachte Yogapraxis, kombiniert mit einem tieferen Verständnis für die Übungen, die die Einheit und das Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist unterstützen und dem eigenen Üben eine neue Tiefe verleihen sollen.
Umfassende Einsichten
„Yoga für Fortgeschrittene“ kann wie ein Nachschlagwerk verwendet werden. Das Buch ist gut strukturiert und liefert zu jeder der insgesamt 38 Übungen detaillierte Beschreibungen, Fotos und anatomische Grafiken. Außerdem erhält man fundiertes anatomisches Wissen und wichtige Informationen über körperliche („Wann ist Vorsicht g


yogaguide.at meint: Das wunderschön und hochwertig gestaltete Buch macht „Yoga für Fortgeschrittene“ zu einem wertvollen Ratgeber, der Fortgeschrittene wie AnfängerInnen des Yoga gleichermaßen inspirieren kann und wichtige Grundlagen über körperliche und geistig-spirituelle Aspekte der Yoga-Praxis vermittelt. Wer "Licht auf Yoga" von B.K.S. Iyengar kennt, wird auch "Yoga für Fortgeschrittene" lieben und schätzen.
Sehr empfehlenswert!
Der Autor
Dr. m

www.ashtangayoga.info

Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und -autorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie ist Heilpraktikerin, ausgebildete Rückenschulleiterin und Seminarleiterin für Rücken-Braining®.
www.prana-yogaschule.de
*) Mudra heißt wörtlich übersetzt Siegel, Geste. Wir haben darunter immer vor allem die Fingergesten verstanden. Hier werden Mudras als „Körperhaltungen, durch die wir etwas kenntlich machen“ definiert.
[amazon 3833823550] Hardcover, 256 Seiten mit 150 Farbfotos, Verlag Gräfe und Unzer, Größe: 24,2 x 19,2 cm