Dr. Ronald Steiner | Der Yoga-Doc - Heilen mit Yoga
20. Juni 2019
„Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Yoga bei zahlreichen Beschwerden helfen kann. Die Kombination aus umfassender Bewegung, tiefer Atmung, muskulärer Kräftigung, ausgewogener Dehnung, wohltuendem Schwitzen und abschließender Entspannung fördert und heilt Körper und Geist,“ so Dr. Ronald Steiner in seinem neuen Buch »Der Yoga Doc - Heilen mit Yoga« erschienen im riva-Verlag München.
70 Übungen, die es in sich haben
Arzt und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner verbindet die traditionellen Lehren des Yoga mit Erkenntnissen aus Medizin und Forschung. Daraus ergibt sich eine Yogapraxis, die einerseits präventiv wirkt, andererseits zur Selbstbehandlung genutzt werden kann. Dr. Steiner gibt in seinem Buch über 70 Übungen an die Hand, um körperliche Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern, geschwächte Muskeln zu stärken, Schmerzen zu lindern und die eigene Gesundheit wiederherzustellen.
Die beste Kombination - Bewegung, Atmung, Kräftigung und Entspannung
Egal, ob Sie von chronischen Beschwerden, Verletzungen oder aktuen Problemen am Bewegungsapparat betroffen sind, ob Rücken- und Nackenschmerzen, Knie- und Hüftbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Impingement-Syndrom (dieses beschreibt eine schmerzhafte Einklemmung von Sehnen oder Muskeln innerhalb eines Gelenks) oder Arthrose – Yoga kann durch seine Kombination aus umfassender Bewegung, tiefer Atmung, muskulärer Kräftigung, ausgewogener Dehnung, wohltuendem Schwitzen und abschließender Entspannung den Körper fördern und dauerhaft heilen.
Heilung durch Yoga ist möglich - 3 Schritte zum Erfolg
Dass Yoga oftmals effektiver als andere Therapieformen ist oder diese wirksam unterstützen kann, weiß Arzt und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner aus eigener Erfahrung. Nach einem Radsturz hat er am eigenen Leib erfahren, dass die Heilung durch Yoga möglich ist und dazu oft nur 3 Schritte nötig sind:
1. Annahme
Eine passende Form der Praxis finden, d.h. die Yogapraxis an mögliche körperliche Einschränkungen und Verletzungen anpassen
2. Beharrlichkeit
Mit spezifischen yogatherapeutischen Übungen aktiv werden und dadurch bestimmte Körperregionen in ein gesundes Gleichgewicht zurückzuführen
3. Achtsamkeit
Eine erneute Belastung aufbauen
Aus dem Inhalt
Heilen mit Yoga
Yogatherapie | Ein Paradoxon?
Die vier Geheimnisse der Yogatherapie
Yogatherapie ganz konkret | In drei Schritten zur Heilung
Übungen für einen gesunden Rücken
Federnde Stabilität | Probleme im unteren Rücken vermeiden oder lindern
Scheibchenweise | Die Bandscheiben stützen und entlasten
Dauerbrenner | Volkskrankheit Rückenschmerzen
Zentralperspektive | Die Brustwirbelsäule als Stütze des Herzzentrums
Kopf hoch | Mehr Lockerheit für Nacken und Halswirbelsäule
Übungen für gesunde Arme
Flügel ausbreiten | Stabile Schulterblätter für einen entspannten Nacken
Schulterschluss | Die Schulter als Vermittler zwischen Kopf und Armen
Hände hoch | Starke und bewegliche Arme durch starke und bewegliche Schultern
Handlungsbedarf | Kraft und Beweglichkeit in den Händen
Übungen für gesunde Beine
Dreh- und Angelpunkt | Die Hüfte als großes, zentrales Gelenk im Körper
Beine in Balance | Hilfe bei überreizten Beinrückseiten
Seiltanz | Balance und fester Stand durch gesunde Kniegelenke
Fester Stand | Noch mehr Therapie für die Knie
Gut aufgestellt | Verwöhnprogramm für gesunde Füße
Übungsverzeichnis
70 Übungen für Rücken, Arme und Beine auf einen Blick
Über den Autor
Der Ulmer Arzt und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner ist nicht nur Sportmediziner und Wissenschaftler sondern einer der
bekanntesten und renommiertesten Ashtanga-Yogalehrer weltweit und bildet
auch selbst Yogalehrer aus. Er verbindet die traditionellen Lehren des Yoga mit Erkenntnissen aus Medizin und Forschung. Daraus ergibt sich eine Yogapraxis, die einerseits präventiv wirkt, andererseits zur Selbstbehandlung genutzt werden kann.
Die von ihm begründete AYI® Methode vermittelt eine individuelle, sehr persönliche Yogapraxis.
ashtangayoga.info
Der Verlag
Riva Verlag / Münchner Verlagsgruppe
www.m-vg.de oder www.rivaverlag.de
»Der Yoga-Doc«
Heilen mit Yoga
Die besten Übungen für zahlreiche Beschwerden
von
Dr. med. Ronald Steiner
Herausgeber: Riva
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 176 Seiten
20. Februar 2019
ISBN: 978-3-742-30822-1
Buch bei unserem Partner Ennsthaler bestellen!
![]() Yogabuch | Dr. Ronald Steiner: Der Yoga-Doc - Heilen mit Yoga – die besten Übungen für zahlreiche Beschwerden | riva Verlag |
70 Übungen, die es in sich haben
Arzt und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner verbindet die traditionellen Lehren des Yoga mit Erkenntnissen aus Medizin und Forschung. Daraus ergibt sich eine Yogapraxis, die einerseits präventiv wirkt, andererseits zur Selbstbehandlung genutzt werden kann. Dr. Steiner gibt in seinem Buch über 70 Übungen an die Hand, um körperliche Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern, geschwächte Muskeln zu stärken, Schmerzen zu lindern und die eigene Gesundheit wiederherzustellen.
Die beste Kombination - Bewegung, Atmung, Kräftigung und Entspannung
Egal, ob Sie von chronischen Beschwerden, Verletzungen oder aktuen Problemen am Bewegungsapparat betroffen sind, ob Rücken- und Nackenschmerzen, Knie- und Hüftbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Impingement-Syndrom (dieses beschreibt eine schmerzhafte Einklemmung von Sehnen oder Muskeln innerhalb eines Gelenks) oder Arthrose – Yoga kann durch seine Kombination aus umfassender Bewegung, tiefer Atmung, muskulärer Kräftigung, ausgewogener Dehnung, wohltuendem Schwitzen und abschließender Entspannung den Körper fördern und dauerhaft heilen.
Heilung durch Yoga ist möglich - 3 Schritte zum Erfolg
Dass Yoga oftmals effektiver als andere Therapieformen ist oder diese wirksam unterstützen kann, weiß Arzt und Yogalehrer Dr. Ronald Steiner aus eigener Erfahrung. Nach einem Radsturz hat er am eigenen Leib erfahren, dass die Heilung durch Yoga möglich ist und dazu oft nur 3 Schritte nötig sind:
1. Annahme
Eine passende Form der Praxis finden, d.h. die Yogapraxis an mögliche körperliche Einschränkungen und Verletzungen anpassen
2. Beharrlichkeit
Mit spezifischen yogatherapeutischen Übungen aktiv werden und dadurch bestimmte Körperregionen in ein gesundes Gleichgewicht zurückzuführen
3. Achtsamkeit
Eine erneute Belastung aufbauen
Aus dem Inhalt
Heilen mit Yoga
Yogatherapie | Ein Paradoxon?
Die vier Geheimnisse der Yogatherapie
Yogatherapie ganz konkret | In drei Schritten zur Heilung
Übungen für einen gesunden Rücken
Federnde Stabilität | Probleme im unteren Rücken vermeiden oder lindern
Scheibchenweise | Die Bandscheiben stützen und entlasten
Dauerbrenner | Volkskrankheit Rückenschmerzen
Zentralperspektive | Die Brustwirbelsäule als Stütze des Herzzentrums
Kopf hoch | Mehr Lockerheit für Nacken und Halswirbelsäule
Übungen für gesunde Arme
Flügel ausbreiten | Stabile Schulterblätter für einen entspannten Nacken
Schulterschluss | Die Schulter als Vermittler zwischen Kopf und Armen
Hände hoch | Starke und bewegliche Arme durch starke und bewegliche Schultern
Handlungsbedarf | Kraft und Beweglichkeit in den Händen
Übungen für gesunde Beine
Dreh- und Angelpunkt | Die Hüfte als großes, zentrales Gelenk im Körper
Beine in Balance | Hilfe bei überreizten Beinrückseiten
Seiltanz | Balance und fester Stand durch gesunde Kniegelenke
Fester Stand | Noch mehr Therapie für die Knie
Gut aufgestellt | Verwöhnprogramm für gesunde Füße
Übungsverzeichnis
70 Übungen für Rücken, Arme und Beine auf einen Blick
Über den Autor

Die von ihm begründete AYI® Methode vermittelt eine individuelle, sehr persönliche Yogapraxis.
ashtangayoga.info
Der Verlag
Riva Verlag / Münchner Verlagsgruppe
www.m-vg.de oder www.rivaverlag.de

Heilen mit Yoga
Die besten Übungen für zahlreiche Beschwerden
von
Dr. med. Ronald Steiner
Herausgeber: Riva
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 176 Seiten
20. Februar 2019
ISBN: 978-3-742-30822-1
Buch bei unserem Partner Ennsthaler bestellen!