Home
Logo

Yogabuch: Finde deinen Yogaweg von Lucie Beyer

Yogabuch: Finde deinen Yogaweg | yogaguide Tipp

Yoga-Philosophie für den Alltag und wie du die Lehren der Yoga-Sutren auf dein Leben anwenden kannst verspricht Lucie Beyer mit ihrem Buch »Finde deinen Yogaweg« | Ob mithilfe von Asanas, Atemtechniken oder Meditationen: Dein Weg beginnt hier

Die alte Yoga-Philosophie ist voller Weisheit - doch für viele zu 'fern' und zu schwer. Um die Essenz daraus in moderner Weise zu interpretieren, zeigt Lucie Beyer in »Finde deinen Yogaweg«, wie man auf der Grundlage von Patanjali's achtgliedrigem Yogapfad achtsam seinen eigenen Yogaweg aufbaut.

„Der Weg beginnt damit - unterstützt von Bewusstwerdungen und Übungen -, den eigenen Schatten zu kennen, diesen alchemistisch zu einer eigenen 'Medizin' zu verwandeln, um anschließend damit das innere Licht anzuzünden“, soweit die Presseinformation zum Buch.

yogaguide.at meint: „Mit Yoga-Philosophie und dem eigenen Sutra zu höchster Power“, so der Untertitel des Buches. Ist das nicht ein Widerspruch? Philosophie und Power. Ist das der Yoga-Weg, den Lucie Beyer in ihrem Buch verfolgt? Wir machen es wie Lucie - wir stellen Fragen.
Folgen wir nun den Ausführungen: Das Buch beginnt mit "Wissen für Alle" über westliche Philosophie und Yoga. Dann geht es weiter wie man Patanjalis achtgliedrigen Pfad der Yoga-Philosophie für sich definiert, daraus Lehren zieht und sie in die eigene Praxis integriert. Das Buch ist in 7 Kapitel und einen 12-seitigen Asana-Teil gegliedert. Im Kapitel "Schattenarbeit" versucht die Autorin mit eigenen Interpretationen Licht auf die 5 Kleshas zu werfen, um die Wirkung auf unser Leben deutlicher zu machen. Spannend finden wir die Beiträge von Teilnehmern, die Lucie bei ihrer Yoga-Ausbildung kennen gelernt hat und deren eigene Interpretationen des Yoga-Sutra im Buch nachzulesen sind. Interessant ist der Ansatz, die 10 christlichen Gebote mit Patanjalis 10 Yamas & Niyamas zu 'vergleichen'. Überraschung: es gibt auch Anregungen "Wie du dein eigenes Visionboard" erstellen kannst. Am Schluss findest du noch eine Yin-Yoga-Sequenz mit "dem liegenden Schmetterling", "dem Schneidersitz mit Lotus-Mudra", "die Sphinx" und "die gedrehte Kindshaltung". Literatur und Blogempfehlungen sowie Quellenangaben und ein Glossar beschließen das Buch.
Kurzum: Das Buch ist für Anfänger und Interessierte geeignet und für Neu-Einsteiger, die auf hippes Yoga mit undogmatischen Interpretationen des achtgliedrigen Pfades der Yoga-Sutren Lust haben. (EB)

Lucie Beyer | Finde deinen Yogaweg | yogaguide TippDie Autorin
Lucie Beyer
ist Handstand-Coach, Yoga- und AcroYoga-Lehrerin, ihre jahrelange Erfahrung gibt sie in Workshops und Coachings in ganz Europa weiter. Auf Instagram und Facebook ist sie als Lucie in the Sky bekannt www.lucieinthesky.org 

Finde deinen YogaWeg Cover | nymphenburger Verlag»Finde deinen Yogaweg«
Mit Yoga-Philosophie und dem eigenen Sutra
zu höchster Power
von
Lucie Beyer
Herausgeber: Nymphenburger
ET: 17. März 2025
Taschenbuch/Softcover: 160 Seiten+ 70 Farbfotos
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-96860-099-4
Abmessungen: 17 x 21,30 cm 

„Vom Inhalt her, erwartet dich im Buch »Finde deinen Yogaweg« eine Erläuterung vieler toller Yoga-Sutren nach Patanjali, sowie einige Vorschläge und konkrete Übungen, wie du darin enthaltene Weisheit, ins Leben weben kannst. Es darf tief gehen, Spaß machen und wird dir hoffentlich ganz viel Inspiration schenken,“
schreibt Lucie Beyer auf ihrer Homepage.