Medical Yoga professional | Spiraldynamik trifft Hatha-Yoga
25. Januar 2015
Autoren, Fotografen und Grafiker haben sich mächtig ins Zeug gelegt und ab 11. März 2015 ist es lieferbar. Das erste Yogabuch im Thieme Verlag «Medical Yoga professional» ist ein Zehnjahresprojekt und schließt eine Lücke zwischen Anatomie, Therapie und Yogapraxis.
6 Kapitel, 18 Themen, 400 Seiten, durchgehend illustriert bieten eine neue Sichtweise auf Yoga - eine bisher noch nie dagewesene Synthese von indischer Tradition und therapeutischer Funktionalität.
Detaillierte Beschreibungen typischer Fehlmuster sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die richtige Ausführung der Yogaübungen. Fotos und anatomische Zeichnungen schärfen das Auge für die Haltungs- und Bewegungsanalyse. Dadurch erreicht die Arbeit mit Klienten und Patienten eine neue Dimension.
Medical Tests, Übungen & praktische Tipps bauen systematisch Brücken zwischen Therapie und Yoga. So lernen Yogalehrer wie sie Schüler Asanas verbal richtig anleiten und die Haltung beurteilen können.
Das erste Yogabuch im Thieme Verlag verfolgt drei Ziele:
• Für Therapeutinnen und Therapeuten: Ein sicherer, klarer und sozusagen «therapeutischer Einstieg» in das faszinierende Gebiet der Hatha-Yogapraxis
• Für Yoga-Praktizierende: Die Möglichkeit, Yoga-Asana anatomisch korrekt zu verstehen, auszuführen und anzuleiten; Mit vielen medizinischen Tipps.
• Für «Spiraldynamik» Fach- und Lehrkräfte: Die anschaulichste Beschreibung von «Aufrichtung», «Rumpfspirale», «3-D Beinachse» & Co.
Das Team von «Medical Yoga professional»
Dr. med. Christian Larsen ist Bewegungsmediziner in Zürich. Mitbegründer der Spiraldynamik, Yogapraxis seit 40 Jahren, mehrere Yogastudienreisen nach Indien. www.spiraldynamik.com
Mag. Eva Hager-Forstenlechner ist Spiraldynamik-Expertin und erste Medical-Yogalehrerin mit internationaler Dozententätigkeit. Sie steht bei diesem Buch sozusagen als 'Doppelagentin' im Einsatz - als Modell vor der Linse und führt Bildregie bei der grafischen Umsetzung. www.spiraldynamik-yoga.at
Dr. Theda van Lessen ist Heilpraktikerin mit Osteopathie, Yoga- und Pilatestrainerin; Spiraldynamik-Lehrkraft mit Schwerpunkt Medical Yoga und Pilates. Sie führt mit viel Fein- und Sprachgefühl in die Asana-Haltungen hinein.
Fotos
Claudia Larsen und Andreas Zihler
Grafiken
Prometheus-Stargrafik von Karl Wesker zeichnet in endloser Geduld und Detailtreue das Innenleben der Asanas.

«Medical Yoga professional»
Spiraldynamik trifft Hatha-Yoga
erscheint am 11. März 2015
Preis Euro 79,99 (D) | Euro 82,30 (A)
Jetzt vorbestellen!
www.thieme.de
„Bewusstsein, Bewegung und Gesundheit sind auf das Engste miteinander verknüpft. Yogis haben die Kontrolle des Körpers und des vegetativen Nervensystems zur Meisterschaft entwickelt. Heute - im Zeitalter von Stress und Burnout - entpuppt sich das zeitlose Erfahrungswissen des Yoga als eine wahre Fundgrube“, so Spiraldynamik-Experte Christian Larsen.
![]() Das erste Yogabuch im Thieme Verlag «Medical Yoga professional» schließt eine Lücke zwischen Anatomie, Therapie & Yogapraxis. 6 Kapitel, 18 Themen, 400 Seiten, durchgehend illustriert bieten eine neue Sichtweise auf Yoga. Erscheint im März 2015 |
6 Kapitel, 18 Themen, 400 Seiten, durchgehend illustriert bieten eine neue Sichtweise auf Yoga - eine bisher noch nie dagewesene Synthese von indischer Tradition und therapeutischer Funktionalität.
Detaillierte Beschreibungen typischer Fehlmuster sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die richtige Ausführung der Yogaübungen. Fotos und anatomische Zeichnungen schärfen das Auge für die Haltungs- und Bewegungsanalyse. Dadurch erreicht die Arbeit mit Klienten und Patienten eine neue Dimension.
Medical Tests, Übungen & praktische Tipps bauen systematisch Brücken zwischen Therapie und Yoga. So lernen Yogalehrer wie sie Schüler Asanas verbal richtig anleiten und die Haltung beurteilen können.
Das erste Yogabuch im Thieme Verlag verfolgt drei Ziele:
• Für Therapeutinnen und Therapeuten: Ein sicherer, klarer und sozusagen «therapeutischer Einstieg» in das faszinierende Gebiet der Hatha-Yogapraxis
• Für Yoga-Praktizierende: Die Möglichkeit, Yoga-Asana anatomisch korrekt zu verstehen, auszuführen und anzuleiten; Mit vielen medizinischen Tipps.
• Für «Spiraldynamik» Fach- und Lehrkräfte: Die anschaulichste Beschreibung von «Aufrichtung», «Rumpfspirale», «3-D Beinachse» & Co.
Das Team von «Medical Yoga professional»
Dr. med. Christian Larsen ist Bewegungsmediziner in Zürich. Mitbegründer der Spiraldynamik, Yogapraxis seit 40 Jahren, mehrere Yogastudienreisen nach Indien. www.spiraldynamik.com
Mag. Eva Hager-Forstenlechner ist Spiraldynamik-Expertin und erste Medical-Yogalehrerin mit internationaler Dozententätigkeit. Sie steht bei diesem Buch sozusagen als 'Doppelagentin' im Einsatz - als Modell vor der Linse und führt Bildregie bei der grafischen Umsetzung. www.spiraldynamik-yoga.at
Dr. Theda van Lessen ist Heilpraktikerin mit Osteopathie, Yoga- und Pilatestrainerin; Spiraldynamik-Lehrkraft mit Schwerpunkt Medical Yoga und Pilates. Sie führt mit viel Fein- und Sprachgefühl in die Asana-Haltungen hinein.
Fotos
Claudia Larsen und Andreas Zihler
Grafiken
Prometheus-Stargrafik von Karl Wesker zeichnet in endloser Geduld und Detailtreue das Innenleben der Asanas.
********************************************************
Mitspielen & Gewinnen!
Mit ein bißchen Glück gewinnen Sie eine von 3 druckfrischen Ausgaben
»Medical Yoga professional«
von Dr. med. Christian Larsen und Mag. Eva Hager-Forstenlechner
erschienen im Thieme Verlag!
Mit ein bißchen Glück gewinnen Sie eine von 3 druckfrischen Ausgaben
»Medical Yoga professional«
von Dr. med. Christian Larsen und Mag. Eva Hager-Forstenlechner
erschienen im Thieme Verlag!
Die GewinnerInnen sind:
Frau Christina L., Wien / A
Frau Manuela H., Leibnitz / A
********************************************************
«Medical Yoga professional»
Spiraldynamik trifft Hatha-Yoga
erscheint am 11. März 2015
Preis Euro 79,99 (D) | Euro 82,30 (A)
Jetzt vorbestellen!
www.thieme.de
„Bewusstsein, Bewegung und Gesundheit sind auf das Engste miteinander verknüpft. Yogis haben die Kontrolle des Körpers und des vegetativen Nervensystems zur Meisterschaft entwickelt. Heute - im Zeitalter von Stress und Burnout - entpuppt sich das zeitlose Erfahrungswissen des Yoga als eine wahre Fundgrube“, so Spiraldynamik-Experte Christian Larsen.