Home
Logo

Yogabuch | Neuauflage Yoga-Anatomie von Leslie Kaminoff

Yogabuch | Neuauflage Yoga-Anatomie  von Leslie Kaminoff | yogaguide

Was passiert eigentlich im Körper bei verschiedenen Yoga-Übungen? Erweiterte Neuauflage des Klassikers „Yoga-Anatomie“ von Leslie Kaminoff

Was passiert eigentlich im Körper bei verschiedenen Yoga-Übungen? Der anerkannte Yoga-Experte Leslie Kaminoff hat in seinem Klassiker „Yoga-Anatomie“ bereits 2008 erstmals zusammengefasst, auf welche Organe, Muskelgruppen und Gelenke sich die einzelnen Asanas auswirken, wie sie das tun und wann welche Atemtechniken einzusetzen sind.

Zwei zusätzliche Kapitel in der Neuauflage

Nun hat er den Bestseller komplett überarbeitet und mit zwei zusätzlichen Kapiteln zum Skelett- und Muskelsystem erweitert. Die wichtigsten Übungen und ihre Wirkungen werden auch in dieser Ausgabe durch exakte Illustrationen so detailgenau beschrieben, wie es anhand von Fotos nie möglich wäre. Adelheid Ohlig hat sich für uns das Buch näher angesehen.

Welche Muskeln und Gelenke sind in einzelnen Yog
a-Positionen beteiligt?
Klar, klug, kompetent führt die erweiterte und überarbeitete Neuausgabe „Yoga-Anatomie“ von Leslie Kaminoff  zu den Yoga Asanas. Haltungen und Stellungen werden fachlich fundiert erläutert. Die Illustrationen liefern Hintergrundwissen im wahren Wortsinn: denn wir sehen, welche Muskeln und Gelenke in den einzelnen Positionen beteiligt sind. Die Bilder wirken eindrücklich  und nah, sind doch verschiedene Yogaübende dargestellt, Frauen und Männer, älter oder jünger.

Was passiert bei Atmung, Gelenk- und Muskelaktionen?

Yoga-Anatomie von Leslie Kaminoff | yogaguide Buchtipp
Die Sanskritbegriffe der Asanas werden wortgetreu übersetzt und so erschließen sich auch dadurch neue Aspekte. Die dreiteilige Tabellenform bringt eine wohldurchdachte Aufteilung in Atmung, Gelenk- und Muskelaktionen und weist zudem auf besonders zu Beachtendes hin.
Die Atmung und die Wirbelsäule werden ausführlich in je eigenen Kapiteln behandelt.
Dem Skelett und Muskelsystem sind weitere ausführliche Kapitel gewidmet. Sodann sind die Asanas in ihren jeweiligen Ausgangspositionen zusammengefasst, also Stehen, Sitzen, Knien, Rückenlage, Bauchlage und armgestützte Haltungen.

Adelheid Ohlig
von www.luna-yoga.com meint: Ein umfassend informierendes Buch wird uns da geschenkt, mit dem sich immer wieder arbeiten lässt. Ein Verzeichnis zu Gelenken, Muskeln und Asanas erleichtert das Suchen nach bestimmten Themen. Eine weiterführende Bibliografie und Weblinks ergänzen und können zur Vertiefung einzelner Schwerpunkte beitragen. So ist dieses Yoga Anatomie Buch sicher ein willkommener Begleiter für die Lehrenden allemal, doch auch der Wissensdurst der Übenden wird gestillt.

Leslie Kaminoff Yoga-Anatomy | yogaanatomy.org |  yogaguide Der Autor
Leslie Kaminof
f ist anerkannter Experte und Lehrer für Anatomie, Atem- und Körperarbeit. Er ist der Gründer von »The Breathing Project«, einem führenden New Yorker Yoga-Studio, in dem Yoga und Yoga-Therapie auf individuelle, atemorientierte Weise praktiziert werden. www.yogaanatomy.org



*********************** Gewinnspiel ****************************

yogaguide.at verlost in Kooperation mit dem Riva-Verlag fünf Exemplare »Yoga-Anatomie« von Leslie Kaminoff.

Je ein Buch gewonnen haben:
P. Jacobs / Wien     
M. Safrankova / Neulengbach
M. Probszt / Seebarn
B. Glassner / Spitz
I. Humbodt / München

Wir gratulieren den glücklichen GewinnerInnen. Diese wurden via mail verständigt! Der Gewinn wurde mit Post zugestellt. Es kann keine Barablöse des Gewinns erfolgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

*************************************************************

[amazon 3868832327] erweiterte und überarbeitete Neuausgabe, übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Max Limper, illustriert von Sharon Ellis, Taschenbuch: 320 Seiten, Riva Verlag, München (11. September 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 24 x 17,4 cm


Gibt es auch als Kindle Edition

[amazon B00EZFAPHE]Format: Kindle Edition, Dateigröße: 20023 KB, Seitenzahl der Print-Ausgabe: 300 Seiten, Verlag: Riva (11. September 2013), Sprache: Deutsch