Yogaherbst Gastein – Quelle der Inspiration | 21.-30.10.16
![]() Atmen - Asanas - Aufmerksamkeit | Yogaherbst Gastein - Quelle der Inspiration | Über 30 zertifizierte Yogalehrende und Vortragende gestalten von 21. bis 30. Oktober 2016 ein buntes Programm im ganzen Gasteinertal | www.yoga-gastein.com |
Neu bei Yogaherbst Gastein
Meditation und Entspannung im Berginneren
Schmerzlinderung, Regeneration und Entspannung verspricht die Therapie im weltweit einzigartigen Gasteiner Heilstollen. Neu bei Yogaherbst Gastein: Eine Kennenlern-Einfahrt wird kombiniert mit Meditations- und Entspannungsübungen. Diese leitet die Gasteiner Yogalehrerin Anke Kranabetter. Loslassen, in sich kehren und einstimmen auf Körper, Geist und Seele sind die Schwerpunkte dieser Einheit.
Atmen - Asa

Über 30 zertifizierte Yogalehrende und Vortragende gestalten ein buntes Programm. Rund 250 Einzelveranstaltungen können von Yoga-Neulingen und auch – Fortgeschrittenen besucht werden. Im Mittelpunkt stehen Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Meditationstechniken aus unterschiedlichen Yogastilen. Das Angebot umfasst zum Beispiel Hatha-Yoga für einen gesunden Rücken, Hotyoga in der Felsentherme Bad Gastein, Luna Yoga und inspiriertes Schreiben (Adelheid Ohlig, Franzsika Lipp), Yin-/Yang-Yoga, Yoga Nidra (mit Christine Ranzinger) sowie Yoga & Tango (mit Magdalena Grain & Christian Kotrc) sowie Aerial Yoga (fliegendes Yoga) mit MaluMagics und Andrea Vařeková.
Angebote für kreative Köpfe
Ergänzt wird das Kernprogramm Yoga mit sinnlichen, kreativen und spirituellen Angeboten aus den Bereichen Tanz (NIA, Soul Motion®, 5 Rhythmen und BodyVoicing), Gesang (Jodeln und Mantren- oder Wellensingen), Kochen und Ernährung (aus TCM und Ayurveda), Natur und Spiritualität (Wanderungen zu Kraftplätzen mit Quellmeditationen). Gedankenaustausch ist das Ziel des „Philosophischen Cafés“ mit dem Titel „Kant und Karma“.
Das Besondere an den Yogatagen in Gastein
Alle Gäste können einzelne oder mehrere Veranstaltungen täglich in den Yoga-Partnerhotels oder an öffentlichen Plätzen besuchen, ihr eigenes Programm zusammenstellen und so mit neuen Ideen und neuem Schwung aus dem Urlaub in das Alltagsleben zurückkehren. 18 führende Hotels aus den drei Gasteiner Tourismusorten Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein bieten dafür spezielle Pauschalen an.
Programmschwerpunkte und Lehrende
Yoga
• Aerial Yoga (Fliegendes Yoga) mit MaluMagics und Andrea Vařeková
• Anusara Yoga mit Annette Söhnlein und Clemens Frede
• Ashtanga Yoga mit Natasa Cvetkovic
• Forrest Yoga mit Katja Träger
• Hatha Yoga für einen gesunden Rücken mit Alexandra Meraner
• Hotyoga in der Felsentherme Bad Gastein mit Birgit Brandstetter
• Jivamukti Yoga mit Andrea Vařeková
• Kinder- & Familienyoga mit Julia Schweiger
• Lachyoga mit Katharina Rosse
• Luna Yoga & Inspiriertes Schreiben mit Luna Yoga Gründerin Adelheid Ohlig & Franziska Lipp
• Meditation und Entspannung im Gasteiner Heilstollen Anke Kranabetter
• Partneryoga (Yoga-for-Two) mit Petra Janata und Karin Perkmann
• Poolyoga (Yoga im Wasser) mit Diana Lueger
• Pranayama (Atemtechniken), Meditation & Yoga mit Florian Palzinsky
• Shakti Dance mit Elisabeth Papst
• Vinyasa-Flow-Yoga & Faszientraining mit Anna Kathalina Langer
• WOYO (WorkOut Yoga) & Pilates mit Karin Ratte
• Yin-/Yang-Yoga und Yoga Nidra mit Christine Ranzinger
• Yoga und Malen mit Christoph Weiermayer
• Yoga und Tango mit Magdalena Grain und Christian Kotrc
TANZEN & GESANG
• Jodeln und Mantrensingen Ernestine Halbwidl
• Klangreisen mit Ulrike Schülke & Jochen Enderle
• NIA & Conscious Dance Regina Matsch
• Soul Motion®, 5 Rhythmen, Body Voicing Martin von Rütte
• Wellensingen, Tönen am und im (Thermal-)Wasser Karin Juchem
KOCHEN & ERNÄHRUNG
• Mit Kräutern gestärkt und fit für die kalte Jahreszeit Dr. med. Barbara Berling
• Ganzheitliche Ernährung und Lifestyle nach TCM Dr. med. Liane Weber
• Kochen und Ernährung aus ayurvedischer Sicht Daniela Wolff
• Kräuter entdecken „Wurzelkraft - Stärkung aus heimischen Boden“ Heidi Huber
NATUR und SPIRITUALITÄT
• Quellmeditation mit Alfred Silbergasser
• Fühlen, Spüren, Sehen | „Gaia•Touch“ Wanderung mit Peter F. Frank
• Wanderung entlang der Kraftplätze Anke Kranabetter
DAS PHILOSOPHISCHE CAFÉ
• „Kant und Karma“ im Philosophischen Café Brigitte Brandstötter

zum Download im web
oder
via mail bei yoga@gastein.com anfordern!
Die Yoga-Partnerhotels
www.yoga-gastein.com
Buchung und weitere Details
Touristinformation Gasteinertal
Tel: +43/6432/3393/DW 226 oder DW 560
yoga@gastein.com
www.yoga-gastein.com
Tipp!
Naturerlebnis Gastein
Im Rahmen von „Yogaherbst Gastein - Quelle der Inspiration“ können Sie auch aus verschiedenen meditativen Wanderungen zu Kraftplätzen wählen. So werden zum Beispiel die Quellmeditation von Alfred Silbergasser (Wildnispädagoge und Wanderführer), Fühlen, Spüren, Gehen | „Gaia•Touch“ Wanderungen von Peter F. Frank (Geomant & Initiator von „Wasser & Fels“ Landschafts-Lithopunktur Gastein) und eine „Wanderung entlang der Kraftplätze“ Fulseck/Spiegelsee/Dorfgastein von Yogalehrerin Anke Kranabetter (Dorfgastein) geleitet. Mehr dazu >>web
---------------------------
yogaguide Vorschau 2017
Die nächsten Yogatage „Yogafrühling Gastein - Atme die Berge“ finden
vom 24. Mai - 5. Juni 2017 im Gasteinertal statt!
Details und laufende Updates >> www.yoga-gastein.com
Zwei Mal im Jahr gehört das Gasteinertal Yogafans
Yogaherbst Gastein - Quelle der Inspiration 21.- 30. Oktober 2016
Yogafrühling Gastein - Atme die Berge 24. Mai - 5. Juni 2017
www.yoga-gastein.com
Fotos: Creatina/gastein.com | Hängebrücke Stubnerkogel Bad Gastein