Yogalehrausbildung am Yogazentrum Alpen
24. Juni 2018
Die Anpassung von Yoga (Viniyoga) an die Individualität eines Menschen ist eine Kunst. Die Erlangung dieser wichtigen Befähigung steht im Mittelpunkt der Ausbildung am Yogazentrum Alpen.
Auf diese Weise vermittelt, kann Yoga seine positive Wirkung auf die Gesundheit und die Entwicklung jedes einzelnen Menschen entfalten. Einen solchen Umgang mit den Konzepten und Techniken des Yoga beschreibt der Begriff „Viniyoga“, in Anlehnung an die Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar.
Das Yogazentrum Alpen bietet eine Yogalehrausbildung mit hohen Qualitätsstandards und anerkannt vom Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich BYO/EYU. Praxisorientiert gestaltet, erstreckt sie sich über einen Zeitraum von vier Jahren.
Inhalte der Ausbildung:
• Konzepte und Praxis von Körperübungen, Atemtechniken und Meditation
• Medizinische Grundlagen
• Wirkungsweisen von Yoga
• Beobachtung individueller Körperstrukturen, Problembereiche, Risiken
• sinnvoller Aufbau von Yogapraxis: Kursaufbau, Vorbereitung, Ausgleich
• Individualisierung von Yogapraxis für den Gruppen- und Einzelunterricht
• das Yoga Sūtra des Patañjali als wichtigster Leitfaden zum Verständnis von Yoga
• Texte verschiedener Traditionen des Yoga
• Einzelunterricht für die eigene regelmäßige Übungspraxis zu Hause
www.yogazentrumalpen.com
Die Ausbildung ist anerkannt vom:
• Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich Yoga Austria BYO www.yoga.at
• der Europäischen Yogaunion EYU www.europeanyoga.org
• Kompetenznetz Yoga www.kompetenznetzyoga.de | www.byz.de
Yogalehrausbildung
am Yogazentrum Alpen (BYO/EYU anerkannt)
ab November 2018
Ort
Großgmain zwischen Salzburg und Bad Reichenhall
Kosten
Euro 8.550 (48 Monatsraten von monatlich Euro 175)
Leitung
Claudia Abel-Lang
Yogalehrerin BDY/EYU und BYO/EYU
Prüfung zur Yoga-Teacher-Trainerin durch T.K.V. Desikachar im Jahr 2007.
Unterrichtspraxis seit 1993, seit 2002 Tätigkeit in der Aus- und Fortbildung von YogalehrerInnen an verschiedenen Bildungseinrichtungen und in eigener Organisation.
Mag. Hilde Peer
Yogalehrerin BDY/EYU und BYO/EYU
Studium der Sportwissenschaften, Publizistik und Kommunikationswissenschaften
Ausbildung in Yogatherapie und Einzelunterricht am Berliner Yoga Zentrum (BYZ).
Vedisches Chanten seit 2012, Unterrichtspraxis seit über 20 Jahren in eigenen Kursen und an Bildungseinrichtungen in Salzburg, Dozentin für Yoga an der Universität Salzburg.
Ausbildungsteam
Christine Rademacher, Yogalehrerin BDY/EYU, seit 2009 im Ausbildungsteam am Berliner Yoga Zentrum
Magdalena Rechlin, Yogalehrerin BDY/EYU, seit 2009 im Ausbildungsteam am Berliner Yoga Zentrum
Vier Jahre Ausbildung am Yogazentrum Alpen - Absolventinnen Feedbacks:
„Ich habe die vier Jahre gebraucht. Es war wichtig, Themen zu wiederholen. Fühle mich jetzt gut ausgestattet, mit gutem Handwerkszeug." (Renate L.)
„Ihr habt ein tiefes Wissen herzlich 'rübergebracht. Vier Jahre hat es gebraucht, um ein tieferes Wissen zu erfahren." (Benjamin F.)
„Große Offenheit! Ihr habt euch nie über andere Yogalehrer gestellt, euch nie als Allwissend hingestellt. Ich habe soviel mehr mitbekommen als nur Yoga." (Andrea B.)
„Ich war sehr beindruckt über euer aktuelles anatomisches Wissen, hab' soviel gelernt." (Evelin G.)
„Ihr habt uns so gut vorbereitet. Viel Arbeit die dahinter steht, mit so viel Engagement. Yogazentrum Alpen individuell abgestimmt für Jede, das hat sich auch bewahrheitet"
(Bettina E.)
Für weitere Informationen
Claudia Abel-Lang
Tel. +43 (0) 6247 8264 | c.abel-lang@yogazentrumalpen.com
Mag. Hilde Peer
Tel: +43 (664) 9748103 | h.peer@yogazentrumalpen.com
www.yogazentrumalpen.com
Yogalehrausbildung am Yogazentrum Alpen (BYO/EYU anerkannt) | ab November 2018 | Leitung: Claudia Abel-Lang und Mag. Hilde Peer |
Auf diese Weise vermittelt, kann Yoga seine positive Wirkung auf die Gesundheit und die Entwicklung jedes einzelnen Menschen entfalten. Einen solchen Umgang mit den Konzepten und Techniken des Yoga beschreibt der Begriff „Viniyoga“, in Anlehnung an die Tradition von T. Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar.
Das Yogazentrum Alpen bietet eine Yogalehrausbildung mit hohen Qualitätsstandards und anerkannt vom Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich BYO/EYU. Praxisorientiert gestaltet, erstreckt sie sich über einen Zeitraum von vier Jahren.
Inhalte der Ausbildung:
• Konzepte und Praxis von Körperübungen, Atemtechniken und Meditation
• Medizinische Grundlagen
• Wirkungsweisen von Yoga
• Beobachtung individueller Körperstrukturen, Problembereiche, Risiken
• sinnvoller Aufbau von Yogapraxis: Kursaufbau, Vorbereitung, Ausgleich
• Individualisierung von Yogapraxis für den Gruppen- und Einzelunterricht
• das Yoga Sūtra des Patañjali als wichtigster Leitfaden zum Verständnis von Yoga
• Texte verschiedener Traditionen des Yoga
• Einzelunterricht für die eigene regelmäßige Übungspraxis zu Hause
www.yogazentrumalpen.com
Die Ausbildung ist anerkannt vom:
• Berufsverband der Yogalehrenden in Österreich Yoga Austria BYO www.yoga.at
• der Europäischen Yogaunion EYU www.europeanyoga.org
• Kompetenznetz Yoga www.kompetenznetzyoga.de | www.byz.de
Yogalehrausbildung
am Yogazentrum Alpen (BYO/EYU anerkannt)
ab November 2018
Ort
Großgmain zwischen Salzburg und Bad Reichenhall
Kosten
Euro 8.550 (48 Monatsraten von monatlich Euro 175)

Claudia Abel-Lang
Yogalehrerin BDY/EYU und BYO/EYU
Prüfung zur Yoga-Teacher-Trainerin durch T.K.V. Desikachar im Jahr 2007.
Unterrichtspraxis seit 1993, seit 2002 Tätigkeit in der Aus- und Fortbildung von YogalehrerInnen an verschiedenen Bildungseinrichtungen und in eigener Organisation.

Yogalehrerin BDY/EYU und BYO/EYU
Studium der Sportwissenschaften, Publizistik und Kommunikationswissenschaften
Ausbildung in Yogatherapie und Einzelunterricht am Berliner Yoga Zentrum (BYZ).
Vedisches Chanten seit 2012, Unterrichtspraxis seit über 20 Jahren in eigenen Kursen und an Bildungseinrichtungen in Salzburg, Dozentin für Yoga an der Universität Salzburg.
Ausbildungsteam
Christine Rademacher, Yogalehrerin BDY/EYU, seit 2009 im Ausbildungsteam am Berliner Yoga Zentrum
Magdalena Rechlin, Yogalehrerin BDY/EYU, seit 2009 im Ausbildungsteam am Berliner Yoga Zentrum
Vier Jahre Ausbildung am Yogazentrum Alpen - Absolventinnen Feedbacks:
„Ich habe die vier Jahre gebraucht. Es war wichtig, Themen zu wiederholen. Fühle mich jetzt gut ausgestattet, mit gutem Handwerkszeug." (Renate L.)
„Ihr habt ein tiefes Wissen herzlich 'rübergebracht. Vier Jahre hat es gebraucht, um ein tieferes Wissen zu erfahren." (Benjamin F.)
„Große Offenheit! Ihr habt euch nie über andere Yogalehrer gestellt, euch nie als Allwissend hingestellt. Ich habe soviel mehr mitbekommen als nur Yoga." (Andrea B.)
„Ich war sehr beindruckt über euer aktuelles anatomisches Wissen, hab' soviel gelernt." (Evelin G.)
„Ihr habt uns so gut vorbereitet. Viel Arbeit die dahinter steht, mit so viel Engagement. Yogazentrum Alpen individuell abgestimmt für Jede, das hat sich auch bewahrheitet"
(Bettina E.)

Claudia Abel-Lang
Tel. +43 (0) 6247 8264 | c.abel-lang@yogazentrumalpen.com
Mag. Hilde Peer
Tel: +43 (664) 9748103 | h.peer@yogazentrumalpen.com
www.yogazentrumalpen.com