Yogalehrausbildung BYO/EYU | Yogaschule OÖ ab Sept 19
21. Juli 2019
Yoga ist ein spiritueller Entwicklungsweg, der den Menschen in den Alltag führt und diesen leichter macht – das will die Yogaschule Oberösterreich mit ihrer Yogalehrausbildung in Zusammenarbeit mit Yoga Austria, dem Berufsverband der Ygoalehrenden Österreichs (BYO) und der Europäischen Yoga Union (EYU) erfahrbar machen. Yoga ist nicht nur ein Übungsweg, sondern auch ein Lebensweg, der Veränderungs- und Wachstumsprozesse ermöglicht.
Das Ausbildungskonzept
Die Yogaschule Oberösterreich legt Wert auf eine ausgewogene Yogalehrausbildung, die sich an den Bedürfnissen der Yogalehrenden und -übenden von heute und morgen orientiert und die sich der Akzeptanzfähigkeit des Yoga in unserer Gesellschaft verpflichtet fühlt.
Die besonderen inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Yoga-Philosophie. Dabei orientiert sich die Ausbildung an der Tradition Krishnamacharya / Desikachar und Sridhar, ohne darauf zu verzichten, über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus zu blicken und die Zusammenhänge auch aus der Perspektive der integralen Spiritualität zu betrachten.
Großen Wert legen wir auf das Zusammenspiel von Atemfluss und Bewegung, von Körperarbeit und Tiefenentspannung sowie Meditation, um eine ganzheitliche Geistesschulung und Entwicklung zu ermöglichen.
Während der vierjährigen Ausbildung ist es dem Ausbildungsteam unter der Leitung von Dr. phil. Dirk Glogau wichtig, ein Zusammenspiel von philosophischer und psychologischer Unterweisung zu lehren, das zu einer individuellen persönlichen Erfahrung und Entwicklung führt. Dabei lernen die Auszubildenden genaue Methodik, Didaktik und Kompetenz im Unterrichten von Gruppen. Die persönliche Begleitung auf diesem Entwicklungs-Weg ist uns sehr wichtig.
Ausbildungsteam
Das Ausbildungsteam ist hochkarätig zusammengestellt und besteht aus Dr. phil. Dirk Glogau (Schulleitung), Laura Casu, D.V. Sridha, Stefan Fuchs, Dipl.Päd. Marion Glogau, Anita Kronthaler, Jessica Hirthe
Weitere Details im Ausbildungsprospekt >>pdf downloaden
Die Ausbildungsinhalte
Die Inhalte der Ausbildung entsprechen den aktuellen Rahmenrichtlinien BYO/EYU und bestehen aus:
Asana 140 UE
Pranayama 42 UE
Meditation 60 UE
Yoga-Philosophie und Geschichte 126 UE
Medizinische Grundlagen 84 UE
Yoga im Westen 84 UE
Unterrichtsgestaltung, Didaktik und Unterrichtspraxis (Lehrproben) 184 UE
Gesamt 720 UE
Jedes Seminar besteht aus 14 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten jeweils Freitag von 16:00 bis 20:15 Uhr und Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Dauer der Ausbildung: 4 Jahre berufsbegleitend
Umfang: 720 Unterrichtseinheiten im Präsenzunterricht
Ausbildungsschule
Yogaschule Oberösterreich (im Anerkennungsverfahren bei Yoga Austria – BYO, www.yoga.at)
Abschluss: Yogalehrerin / Yogalehrer BYO/EYU (international anerkannt)
Ausbildungsort
Seminarraum Aetas
Mursberg 29
A-4111 Walding
Der Ausbildungsort ist in ländlicher Umgebung zwischen Linz (ca. 15 Min. Autofahrt bis ins Zentrum) und Aschach an der Donau gelegen.
Ab September 2019
Yogalehrausbildung BYO/EYU der Yogaschule Oberösterreich
unter der Leitung von
Dr. Dirk R. Glogau an
Kontakt und nähere Infos)
https://yogaschule-oberoesterreich.at
office@yogaschule-oberoesterreich.at
Tel: 0049 (0)8591 91 22 99
Postanschrift Büro: Werksiedlung 39, D-94107 Untergriesbach
Onlinebewerbung
Sie haben auch die Möglichkeit sich direkt online unter yogaschuleoberoesterreich.at zu bewerben.
![]() Ab September 2019 bietet die Yogaschule Oberösterreich eine Yogalehrausbildung nach BYO/EYU-Standards mit einem hochkarätigen Team an |
Das Ausbildungskonzept
Die Yogaschule Oberösterreich legt Wert auf eine ausgewogene Yogalehrausbildung, die sich an den Bedürfnissen der Yogalehrenden und -übenden von heute und morgen orientiert und die sich der Akzeptanzfähigkeit des Yoga in unserer Gesellschaft verpflichtet fühlt.
Die besonderen inhaltlichen Schwerpunkte liegen im Bereich der Yoga-Philosophie. Dabei orientiert sich die Ausbildung an der Tradition Krishnamacharya / Desikachar und Sridhar, ohne darauf zu verzichten, über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus zu blicken und die Zusammenhänge auch aus der Perspektive der integralen Spiritualität zu betrachten.
Großen Wert legen wir auf das Zusammenspiel von Atemfluss und Bewegung, von Körperarbeit und Tiefenentspannung sowie Meditation, um eine ganzheitliche Geistesschulung und Entwicklung zu ermöglichen.
Während der vierjährigen Ausbildung ist es dem Ausbildungsteam unter der Leitung von Dr. phil. Dirk Glogau wichtig, ein Zusammenspiel von philosophischer und psychologischer Unterweisung zu lehren, das zu einer individuellen persönlichen Erfahrung und Entwicklung führt. Dabei lernen die Auszubildenden genaue Methodik, Didaktik und Kompetenz im Unterrichten von Gruppen. Die persönliche Begleitung auf diesem Entwicklungs-Weg ist uns sehr wichtig.
Ausbildungsteam
Das Ausbildungsteam ist hochkarätig zusammengestellt und besteht aus Dr. phil. Dirk Glogau (Schulleitung), Laura Casu, D.V. Sridha, Stefan Fuchs, Dipl.Päd. Marion Glogau, Anita Kronthaler, Jessica Hirthe
Weitere Details im Ausbildungsprospekt >>pdf downloaden
Die Ausbildungsinhalte
Die Inhalte der Ausbildung entsprechen den aktuellen Rahmenrichtlinien BYO/EYU und bestehen aus:
Asana 140 UE
Pranayama 42 UE
Meditation 60 UE
Yoga-Philosophie und Geschichte 126 UE
Medizinische Grundlagen 84 UE
Yoga im Westen 84 UE
Unterrichtsgestaltung, Didaktik und Unterrichtspraxis (Lehrproben) 184 UE
Gesamt 720 UE
Jedes Seminar besteht aus 14 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten jeweils Freitag von 16:00 bis 20:15 Uhr und Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Dauer der Ausbildung: 4 Jahre berufsbegleitend
Umfang: 720 Unterrichtseinheiten im Präsenzunterricht
Ausbildungsschule
Yogaschule Oberösterreich (im Anerkennungsverfahren bei Yoga Austria – BYO, www.yoga.at)
Abschluss: Yogalehrerin / Yogalehrer BYO/EYU (international anerkannt)
Ausbildungsort
Seminarraum Aetas
Mursberg 29
A-4111 Walding
Der Ausbildungsort ist in ländlicher Umgebung zwischen Linz (ca. 15 Min. Autofahrt bis ins Zentrum) und Aschach an der Donau gelegen.

Yogalehrausbildung BYO/EYU der Yogaschule Oberösterreich
unter der Leitung von
Dr. Dirk R. Glogau an
Kontakt und nähere Infos)
https://yogaschule-oberoesterreich.at
office@yogaschule-oberoesterreich.at
Tel: 0049 (0)8591 91 22 99
Postanschrift Büro: Werksiedlung 39, D-94107 Untergriesbach
Onlinebewerbung
Sie haben auch die Möglichkeit sich direkt online unter yogaschuleoberoesterreich.at zu bewerben.