Home
Logo

Yogalehrer-Ausbildung in der YOGAlounge

Advertorial
Yogalehrer-Ausbildung in der YOGAlounge 1.0. | Yoga Guide

Die YOGALounge bietet in Wien von Oktober 2012 bis Jänner 2013 eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung mit 200 Stunden nach den Richtlinien der Yoga-Alliance als Intensivkurs an

In der YOGAlounge wird von Oktober 2012 bis Jänner 2013 eine fundierte Yogalehrer-Ausbildung mit 200 Stunden nach den Richtlinien der Yoga-Alliance als Intensivkurs angeboten.

Diese Yogalehrer-Ausbildung ist eine ganzheitliche Ausbildung und orientiert sich überwiegend am Stil des „Sivananda Yoga“. Sivananda Yoga wird auch integrales Yoga genannt und bedeutet, einen ganzheitlichen und individuellen Yoga-Weg zu beschreiten und dabei jede vorhandene Lebenssituation und alles darin Hilfreiche mit einzubeziehen.

Yogatherapie und Business-Yoga in der Yogalehr-Ausbildung

Die YOGAlounge-Ausbildung umfasst 200 Stunden, ist international anerkannt und wird in Kleingruppen von 8 bis 10 Personen durchgeführt, um eine intensive und persönliche Betreuung während der Ausbildung zu ermöglichen. Ein besonderes Merkmal stellen die Fokussierung auf die beiden Bereiche Yogatherapie und Business Yoga – einem stark wachsenden Zukunftsmarkt für Yogalehrerinnen und Yogalehrer – dar.

Was Sie in der Yogalehr-Ausbildung erwartet
Die primären Disziplinen der Yogalehrer-Ausbildung sind Asana, Pranayama, Meditation, Yamas, Niyamas, Geistige Gesetze und Yoga-Philosophie. Besondere Workshops werden geboten in Schwangeren-Yoga und Ayurveda.

Das YOGALounge Intensiv-Ausbildungssystem gliedert sich in 5 Module:

Yogalehrer-Ausbildung | YogaLounge | Yoga Guide newsModul 1: 16. - 22. Oktober 2012
jeweils von 8.30-17.30 Uhr
• Grundlagen des Hatha-Yoga,  
• Vorbereitende Praxis (Entspannungstechniken, Aufwärmübungen, etc.)
• Hauptpraxis (Yamas, Niyamas, Asanas, Pranayamas, Meditation, Geistige Gesetze)
• Ergänzende Praxis (Kriyas, Chakras, Mudras, Mantras)

Modul 2: 23. - 25. November 2012
Freitag von 15-21 Uhr, Samstag und Sonntag von 8-21 Uhr
• Unterrichtsmethodik (Anleitung zur Korrektur, Aufbau von Yogastunden, Vortragstechnik, etc.)
• Unterrichtspraxis (Anleiten von Übungsstunden)

Modul 3: 14. - 16. Dezember 2012
Freitag von 15-21 Uhr, Samstag und Sonntag von 8-21 Uhr
• Business Yoga (Asanas bei Businessyoga anpassen, Stressmanagement, Yoga bei Burnout, etc.)

Modul 4: 11. - 13. Jänner 2013
Freitag von 15-21 Uhr, Samstag und Sonntag von 8-21 Uhr
• Yogatherapie und Anatomie (Muskel-/Skelettsystem, Atmungs-, Nerven- u. Hormonsystem, etc.)

Modul 5: 28. Jänner 2013 - 3. Februar 2013
jeweils von 8.30-17.30 Uhr
• Spezialfächer (Schwangeren Yoga und Ayurveda),  
• Klassische Schriften
• Yogalehrer-Spezial (Weg in die Selbständigkeit),   
• persönliches Coaching
• Unterrichtspraxis (Erarbeitung eines persönlichen Lehrstils und Programms)
• Prüfungsvorbereitung, Prüfung

Hinweis:
• Nach bestandener Abschlußprüfung erhalten Teilnehmende ein international anerkanntes Yogalehrerzertifikat „Advanced Yoga Teacher – 200h“.
• Die Ausbildung entspricht den internationalen Standards der Yoga-Alliance.
• Auch im Preis inkludiert sind der kostenloser Besuch aller offenen Yoga-
stunden in der  YOGAlounge während der Ausbildung, Lehrgangsunterlagen
und Prüfungsgebühr!

Kosten: 2.700 Euro inkl. Mwst. und kostenloser Besuch aller offenen Yoga-
stunden in der YOGAlounge während der Ausbildung, Lehrgangsunterlagen
und Prüfungsgebühr.             

Kursleitung:
Gundula Kara Schatz

Kursort: alle Termine finden in Wien – in der YOGAlounge - statt.

YogaLounge Yogaehrer-Ausbildung | Yoga Guide
Infotage

Mittwoch, 13. Juni 2012
und
Dienstag, 11. September 2012

jeweils von 17-20 Uhr
Teilnahme kostenlos!



Für wen ist die Yogalehr-Ausbildung geeignet

Die Ausbildung zum/zur klassischen Yogalehrer/in in der YOGAlounge richtet sich nicht nur an zukünftig praktizierende Yogalehrer/innen, sondern eignet sich natürlich auch für alle Yoga-Praktizierenden, die ihre Yogakenntnisse vertiefen und ihre Yogapraxis bereichern möchten.

Welche Vorkenntnisse sind notwendig
Um teilnehmen zu können sind Grundkenntnisse der Yogaphilosophie und Asanas notwendig, du brauchst jedoch nicht fortgeschritten sein.

Nähere Details zu Inhalt, Kurszeiten, Programm, Kursleitung
www.yoga-lounge.at

Anmeldung
YOGAlounge | Tel: 0676/413 72 15  | office@yoga-lounge.at


YOGALounge Yogastudio in 1030 Wien | Yoga GuideYOGAlounge
Landstrasser Hauptstrasse 33/19
1030 Wien
Tel: 0676/4137215
office@yoga-lounge.at
www.yoga-lounge.at