Home
Logo

Yogareise | Sonnengrüße auf Madagaskar

Yogareise | Sonnengrüße auf Madagaskar | yogaguide

Yogasafari auf Madagaskar - Naturparadies im Indischen Ozean vom 2. bis 16. Oktober 2016 mit yoga natura & Tanalahorizon | Abenteuer Natur & Yoga | yoga-natura.com

Wer Yoga in wirklich außergewöhnlicher Umgebung genießen möchte, dem bietet sich im Herbst eine exzellente Gelegenheit dazu. In der bis heute von dichten Regenwäldern geprägten Landschaft von Madagaskar bildet eine einzigartige Flora und Fauna die Kulisse für einen unvergesslichen Yogaurlaub: Wilde Orchideen bestaunen, Lemuren und Chamäleons beobachten oder Riesenschmetterlinge entdecken - willkommen in der Welt der Trauminsel Madagaskar! 

Fernab touristischer Pfade ermöglicht Tanalahorizon als Reiseveranstalter mit seinen besten Guides ein unvergessliches Abenteuer zwischen Regenwald und Ahnenkult. Tiere beobachten. Tief ein- und ausatmen. Entspannen. Lachen. Im See der Könige schwimmen. Yoga und Natur erleben und genießen.

Yogasafari auf Madagaskar | 2. bis 16. Oktober 2016

Die viertgrößte Insel der Welt bietet Abenteurern und Naturliebhabern ein fast unerschöpfliches Repertoire an faszinierenden Landschaften und Tieren. Bedingt durch seine lange geographische Isolation beherbergt Madagaskar eine außergewöhnliche Fauna und Flora mit einem sehr hohen Anteil endemischer Arten (also nur dort heimisch). Es herrscht ein tropisches und maritimes Klima. Im Oktober liegen die Durchschnittstemperaturen bei der Ostküsten Tour um 25 Grad.

Yoga
Einmal täglich praktizieren Sie Yoga, ca. 90 bis 120 Min. Das Yogaprogramm wird flexibel an die jeweiligen Exkursionen und Unterkünfte angepasst. Nach längeren Transfers oder Wanderungen nutzen Sie dehnende Übungen des Yoga, um Ihren Körper zu bewegen und zu entspannen. An anderen Tagen starten Sie mit vitalisierenden Atemübungen und kräftigenden Körperübungen in den Tag. Auch für Yoga-EinsteigerInnen geeignet.

Ostküsten Tour

Erkundet werden Flora und Fauna dYoga Natura Madagaskar | yogaguideer östlichen Bergnebelwälder, wie auch die der Tieflandregenwälder der Ostküste. Von den Regenwäldern von Andasibe geht es an den Canal de Pangalanes, und auch an den See der Könige (Lac Rasoabe). Von Manambato reisen Sie über Tamatave (Gewürzmarkt) nach Mahavelona an die Küste. Zum Abschluss geht es über die Insel St. Marie nach Nosy Nato zum Entspannen, Schnorcheln und mit etwas Glück, können Sie auch noch eine Bootstour zu den Buckelwalen unternehmen (optional).  

Unterkünfte, Transporte und Essen
Während der Tour sind Sie in verschiedenen Unterkünften (landestypisch, sauber, mit Dusche & WC) untergebracht (u.a. in einer Regenwald-Bungalow-Lodge, Hotel am Kanal de Pangalanes). Transporte finden in Minibussen statt (mit max. 5-6 Personen), in Booten und auf Fähren. Die Küche Madagaskars ist von der französischen, chinesischen, indischen und auch etwas von der ostafrikanischen sowie arabischen Küche beeinflusst und dadurch sehr vielfältig und schmackhaft.

Anreise / Abreise und weitere Infos
Yoga Natura Madagaskar | yogaguideDer Flug nach Madagaskar, Flughafen Antananarivo (TNR) kann direkt über Tanalahorizon gebucht werden. Thorsten Negro von Tanalahorizon berät Sie gerne bei der Reisevorbereitung. Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Der Reisepass muss mindestens noch 6 Monate gültig sein. Das Visum für Madagaskar kann man direkt am Flughafen Antananarivo bekommen (derzeit sogar kostenfrei, Stand 02/2015).

Die Tour startet am 2.10.16 in Antananarivo. Die Ankunft sollte daher am frühen Morgen des 2.10. oder am Tag davor erfolgen. Die Abreise ist am 16.10.16 von Antananarivo.

Kosten und Leistungen
Pro Person für Yogastunden und die Madagaskar Ostküsten Tour, inkl. 14 Übernachtungen im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 300 Euro, Transporte (Minibus, Boot, Fähre), Transfer vom Flughafen Antananarivo, Eintrittsgelder für Nationalparks und Tourguides während der kompletten Tour:

Preis  2449 Euro
Tipp! Sonderpreis bei yogaguide.at-Buchungen zu zweit à Euro 2.249 bis Ende April 2016.
Maximal 12 Teilnehmer.

Die YogalehrerinYogasafari Madagaskar Sandra Bicker | yogaguide
Sandra Bicker
ist Yogalehrerin (BYV), unterrichtet Hatha-Yoga und absolvierte Yogatherapie-Ausbildungen in Indien. Sie leitet Yogaworkshops und Yogaferien in Europa, Afrika und Asien und praktiziert Yoga seit 2002.
www.yoga-natura.com

Tanalahorizon
Der Reiseveranstalter für das „Besondere". Seit 1995 Abenteuer-, Foto-, Natur & Rundreisen auf Madagaskar. Nachhaltiger Tourismus im Einklang mit der Umwelt und Unterstützung von Hilfsprojekten vor Ort (beispielsweise von Nationalparks und Landbevölkerung)

Kontaktdaten Thorsten Negro
- Madagaskar-Experte und Reiseleiter
- Telefon: +49 (0) 203 289 69 17
- E-Mail: info@tanalahorizon.com
www.tanalahorizon.com

Buchung und weitere Details
Sandra Bicker
Mobil+49 (0)151 253 944 30
sandra@yoga-natura.com
www.yoga-natura.com