Yogatherapie Sommerwoche 7.-12. August 2016
24. November 2015
Sommerwoche zum Thema „Weiterbildung und Fachkompetenz in der Yogatherapie“ vom 7. - 12. August 2016 mit Remo Rittiner, Dr. med. Andreas Goldammer und Mag. Martina Sommer-Goldammer im Waldviertel.
Ziel dieser Woche ist es, die eigene Arbeit im Therapeutischen Yoga zu vertiefen. Die Verbindung aus medizinischer, physio- und yogatherapeutischer Sicht bietet die Möglichkeit einer ganzheitlichen Reflexion und Supervision für eine optimal angepasste Yogapraxis.
Yogatherapie lernen, verstehen und praktizieren
Grundlegende Themen und Inhalte in der Yogatherapie-Weiterbildungswoche sind:
• Die Kunst der Gesprächsführung in der Anamnese und Befunderhebung
• Das vegetative Nervensystem als Indikator für Stressmanagement
• Das Fasziensystem als umfassendes Konzept für die manuelle Behandlung
• Individuelle Anpassung und optimale Ausrichtung der Yoga-Asanas
• Atem- und Entspannungstechniken, Fragen zur Selbstreflexion und spirituelle Heiltechniken anpassen und gezielt einsetzen
• Professionelle Anwendung und Behandlungsabläufe der Nadi Muskeltherapie bei chronischen Beschwerden
• Fallbeispiele aus dem yogatherapeutischen Alltag evaluieren
• Möglichkeit der Supervision oder eigenes individuelles Einzelcoaching, bzw. osteopathische und manuelle Behandlung während der Woche
7. - 12. August 2016
Yogatherapie Sommerwoche
„Weiterbildung und Fachkompetenz in der Yogatherapie“
mit Remo Rittiner, Dr. med. Andreas Goldammer und Mag. Martina Sommer-Goldammer
im
Seminarzentrum „Die Lichtung“
Rastenberg – eine Burg aus dem 12. Jh., mit stilechten Zimmern
und einem Seminarpavillon mitten im Wald
Die Referenten
Remo Rittiner
Yogaspezialist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, Ausbildner aus Zürich für Yogalehrer und Yogatherapeuten in der Tradition von Krishnamacharya nach A.Mohan, Autor „Das große Yoga-Therapie-Buch“, „Yogatherapie und ganzheitliche Medizin“, „Vertraue dem Meister in Dir“ u.a.
info@ayuryoga.ch | www.ayuryoga.ch
Dr. med. Andreas Goldammer
Arzt und Osteopath in Wien, in eigener „YogaPraxis“, Schwerpunkt der Arbeit in manueller Therapie und Faszientechniken. Vortragender bei Yogalehrausbildungen in Anatomie, Physiologie und Pathologie www.yogapraxis.org
Mag. Martina Sommer-Goldammer
Dipl. Physio- und Yogatherapeutin, Ausbildungen in Südindien und Fortbildungen in Yogatherapie, Flow Yoga, Anusara Yoga und Spiraldynamik. Freiberufliche Tätigkeit seit 2008 in Wien.
www.yogapraxis.org
An- und Abreise | Unterrichtszeiten
SO 7.8.2016 ab 15h | 17.00 Uhr Begrüßung und Kennenlernrunde
MO 8.8.| DI 9.8. und DO 11.8. Unterricht zwischen 7:00 und 18:00 Uhr
Mittwoch 10.8.2016 freier Nachmittag und Abendmeditation
FR 12.8. 2016 Reflexion und Seminarabschluss am Vormittag
Abreise nach dem Mittagessen

Veranstaltungsort
Die Lichtung | A-3532 Rastenberg 2
in der Umgebung von Zwettl, ca. 75 Min. Transferzeit von Wien, absolute Grünruhelage, vegetarische Küche, viele Möglichkeiten für Outdooraktivitäten.
Kosten
zwischen Euro 820 und 950
in diesem Preis enthalten ist der Seminarbeitrag von Euro 450
(Tipp! bei Überweisung bis 10.12.2015 Euro 420 Frühbucherrabatt)
plus Übernachtung und vegetarisches Essen
ca. Euro 400 im 3-Bettzimmer, Euro 450 im DZ oder Euro 500 im EZ
Anmeldungen und weitere Details
office@yogapraxis.org
www.yogapraxis.org
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen
Limitierte Teilnehmerzahl: 30

7. - 12. August 2016 | Yogatherapie Sommerwoche
„Weiterbildung und Fachkompetenz in der Yogatherapie“
mit Remo Rittiner, Dr. med. Andreas Goldammer
und Mag. Martina Sommer-Goldammer
im Seminarzentrum „Die Lichtung“
www.yogapraxis.org
![]() Sommerwoche zum Thema „Weiterbildung und Fachkompetenz in der Yogatherapie“ vom 7. - 12. August 2016 mit Remo Rittiner, Dr. med. Andreas Goldammer und Mag. Martina Sommer-Goldammer im Waldviertel | Die Lichtung | www.yogapraxis.org |
Ziel dieser Woche ist es, die eigene Arbeit im Therapeutischen Yoga zu vertiefen. Die Verbindung aus medizinischer, physio- und yogatherapeutischer Sicht bietet die Möglichkeit einer ganzheitlichen Reflexion und Supervision für eine optimal angepasste Yogapraxis.
Yogatherapie lernen, verstehen und praktizieren
Grundlegende Themen und Inhalte in der Yogatherapie-Weiterbildungswoche sind:
• Die Kunst der Gesprächsführung in der Anamnese und Befunderhebung
• Das vegetative Nervensystem als Indikator für Stressmanagement
• Das Fasziensystem als umfassendes Konzept für die manuelle Behandlung
• Individuelle Anpassung und optimale Ausrichtung der Yoga-Asanas
• Atem- und Entspannungstechniken, Fragen zur Selbstreflexion und spirituelle Heiltechniken anpassen und gezielt einsetzen
• Professionelle Anwendung und Behandlungsabläufe der Nadi Muskeltherapie bei chronischen Beschwerden
• Fallbeispiele aus dem yogatherapeutischen Alltag evaluieren
• Möglichkeit der Supervision oder eigenes individuelles Einzelcoaching, bzw. osteopathische und manuelle Behandlung während der Woche
7. - 12. August 2016
Yogatherapie Sommerwoche
„Weiterbildung und Fachkompetenz in der Yogatherapie“
mit Remo Rittiner, Dr. med. Andreas Goldammer und Mag. Martina Sommer-Goldammer
im
Seminarzentrum „Die Lichtung“
Rastenberg – eine Burg aus dem 12. Jh., mit stilechten Zimmern
und einem Seminarpavillon mitten im Wald
Die Referenten

Yogaspezialist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, Ausbildner aus Zürich für Yogalehrer und Yogatherapeuten in der Tradition von Krishnamacharya nach A.Mohan, Autor „Das große Yoga-Therapie-Buch“, „Yogatherapie und ganzheitliche Medizin“, „Vertraue dem Meister in Dir“ u.a.
info@ayuryoga.ch | www.ayuryoga.ch
Dr. med. Andreas Goldammer

Mag. Martina Sommer-Goldammer
Dipl. Physio- und Yogatherapeutin, Ausbildungen in Südindien und Fortbildungen in Yogatherapie, Flow Yoga, Anusara Yoga und Spiraldynamik. Freiberufliche Tätigkeit seit 2008 in Wien.
www.yogapraxis.org
An- und Abreise | Unterrichtszeiten
SO 7.8.2016 ab 15h | 17.00 Uhr Begrüßung und Kennenlernrunde
MO 8.8.| DI 9.8. und DO 11.8. Unterricht zwischen 7:00 und 18:00 Uhr
Mittwoch 10.8.2016 freier Nachmittag und Abendmeditation
FR 12.8. 2016 Reflexion und Seminarabschluss am Vormittag
Abreise nach dem Mittagessen

Veranstaltungsort
Die Lichtung | A-3532 Rastenberg 2
in der Umgebung von Zwettl, ca. 75 Min. Transferzeit von Wien, absolute Grünruhelage, vegetarische Küche, viele Möglichkeiten für Outdooraktivitäten.
Kosten
zwischen Euro 820 und 950
in diesem Preis enthalten ist der Seminarbeitrag von Euro 450
(Tipp! bei Überweisung bis 10.12.2015 Euro 420 Frühbucherrabatt)
plus Übernachtung und vegetarisches Essen
ca. Euro 400 im 3-Bettzimmer, Euro 450 im DZ oder Euro 500 im EZ
Anmeldungen und weitere Details
office@yogapraxis.org
www.yogapraxis.org
Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen
Limitierte Teilnehmerzahl: 30

7. - 12. August 2016 | Yogatherapie Sommerwoche
„Weiterbildung und Fachkompetenz in der Yogatherapie“
mit Remo Rittiner, Dr. med. Andreas Goldammer
und Mag. Martina Sommer-Goldammer
im Seminarzentrum „Die Lichtung“
www.yogapraxis.org