Yogawochenende auf der Alm | Gasteinertal 11.-13.9.2015
28. August 2015
Klare Bergluft und wohltuende Stille genießen: Eine perfekte Gelegenheit, um den Sommer ausklingen zu lassen und den Herbst zu begrüßen, bieten die beiden Yogalehrerinnen Anke Kranabetter und Eva-Maria Panzl bei einem Yoga Intensivwochenende vom 11.-13. September 2015 auf der auf 1.350 Metern Seehöhe gelegenen Stoffalm im wunderschönen Gasteinertal.
Chakren verstehen
Das Yoga Intensivwochenende steht unter dem Motto „Chakren verstehen“. In ca. 20 Übungsstunden können die TeilnehmerInnen die Funktion der Chakren durch Asanas, Pranayama und Meditation erfahren. Der Kraftplatz Stoffalm bietet die perfekten Voraussetzungen dafür.
Programm
Die Tage beginnen immer mit einer einstündigen Morgenmeditation und Pranayama. Vormittags und nachmittags stehen je drei Stunden Yoga am Programm. Gekocht wird zum Teil gemeinsam in Kochworkshops. Zum Abschluss des Tages folgt eine weitere Meditationseinheit, danach Schweigen.
Freitag 11.9.2015
Bis 15 Uhr | Anreise auf die Stoffalm (Anfahrt vom Ortsteil Dorfgastein/Untersberg aus ca. 20 Minuten)
Nachmittag | Ankommen und Erden – Wurzelchakra
Samstag 12.9.2015
Vormittag | Lebenskraft und Persönlichkeit – Sakralchakra, Nabelchakra
Nachmittag | Heilung und Kommunikation – Herzchakra, Kehlchakra
Sonntag 13.9.2015
Vormittag | geöffneter Geist, aktive Sinne, Spiritualiät – Stirnchakra, Kronenchakra
Abreise: ca. 16h
Wer sich kein ganzes Wochenende Zeit nehmen kann, kann auch nur am Samstag teilnehmen.
Wer mehr Zeit mitbringt, kann das Intensivwochenende noch bei Anke im Haus Kranabetter verlängern.
Die Yogalehrerinnen
Anke Kranabetter ist ausgebildete Yoga- und Pilateslehrerin. In ihrem Yogaunterricht ist besonders wichtig, dass jede bzw. jeder Yoga in der für sie/ihn passenden Form erleben kann und eigene Potenziale zur vollen Entfaltung bringt. Ihre Schwerpunkte sind Hatha-Yoga, Yoga & Ernährung, Heilsames Singen (Mantren) und Yoga-Philosophie.
Eva-Maria Panzl
Yoga als präventiver und therapeutischer Beitrag zur Gesundheit steht im Mittelpunkt der Arbeit von Eva-Maria Panzl. Ausgehend vom klassischen Hatha-Yoga integriert sie Wesenselemente aus anderen Stilen wie Kundalini-, Kriya- oder Sivananda-Yoga, wobei auf Atemübungen immer besonders großes Augenmerk gelegt wird. Panzl lehrt Yoga, insbesondere Tibetische Heilübungen, in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen.
FR 11. - SO 13.9.2015
Yogawochenende auf der Alm
Dorfgastein | Gasteinertal
mit Anke Kranabetter und Eva-Maria Panzl
Kosten
Wochenendseminar inkl. vegane Verpflegung: 230 EUR
zuzüglich Übernachtungskosten im einfachen Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad und WC von 18 EUR p.P. und Nacht
Tagesteilnahme am Samstag 80 EUR
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Anke Kranabetter Tel: 0650/77 03 903 oder
Eva-Maria Panzl Tel: 0650/984 44 43
Klare Bergluft und wohltuende Stille genießen | Yogawochenende auf der Alm mit den beiden Yogalehrerinnen Anke Kranabetter und Eva-Maria Panzl | Dorfgastein/Gasteinertal | 11.-13.9.2015 |
Chakren verstehen
Das Yoga Intensivwochenende steht unter dem Motto „Chakren verstehen“. In ca. 20 Übungsstunden können die TeilnehmerInnen die Funktion der Chakren durch Asanas, Pranayama und Meditation erfahren. Der Kraftplatz Stoffalm bietet die perfekten Voraussetzungen dafür.
Programm
Die Tage beginnen immer mit einer einstündigen Morgenmeditation und Pranayama. Vormittags und nachmittags stehen je drei Stunden Yoga am Programm. Gekocht wird zum Teil gemeinsam in Kochworkshops. Zum Abschluss des Tages folgt eine weitere Meditationseinheit, danach Schweigen.
Freitag 11.9.2015

Bis 15 Uhr | Anreise auf die Stoffalm (Anfahrt vom Ortsteil Dorfgastein/Untersberg aus ca. 20 Minuten)
Nachmittag | Ankommen und Erden – Wurzelchakra
Samstag 12.9.2015
Vormittag | Lebenskraft und Persönlichkeit – Sakralchakra, Nabelchakra
Nachmittag | Heilung und Kommunikation – Herzchakra, Kehlchakra
Sonntag 13.9.2015
Vormittag | geöffneter Geist, aktive Sinne, Spiritualiät – Stirnchakra, Kronenchakra
Abreise: ca. 16h
Wer sich kein ganzes Wochenende Zeit nehmen kann, kann auch nur am Samstag teilnehmen.
Wer mehr Zeit mitbringt, kann das Intensivwochenende noch bei Anke im Haus Kranabetter verlängern.
Die Yogalehrerinnen
Anke Kranabetter ist ausgebildete Yoga- und Pilateslehrerin. In ihrem Yogaunterricht ist besonders wichtig, dass jede bzw. jeder Yoga in der für sie/ihn passenden Form erleben kann und eigene Potenziale zur vollen Entfaltung bringt. Ihre Schwerpunkte sind Hatha-Yoga, Yoga & Ernährung, Heilsames Singen (Mantren) und Yoga-Philosophie.
Eva-Maria Panzl
Yoga als präventiver und therapeutischer Beitrag zur Gesundheit steht im Mittelpunkt der Arbeit von Eva-Maria Panzl. Ausgehend vom klassischen Hatha-Yoga integriert sie Wesenselemente aus anderen Stilen wie Kundalini-, Kriya- oder Sivananda-Yoga, wobei auf Atemübungen immer besonders großes Augenmerk gelegt wird. Panzl lehrt Yoga, insbesondere Tibetische Heilübungen, in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen.
FR 11. - SO 13.9.2015

Yogawochenende auf der Alm
Dorfgastein | Gasteinertal
mit Anke Kranabetter und Eva-Maria Panzl
Kosten
Wochenendseminar inkl. vegane Verpflegung: 230 EUR
zuzüglich Übernachtungskosten im einfachen Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad und WC von 18 EUR p.P. und Nacht
Tagesteilnahme am Samstag 80 EUR
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Anke Kranabetter Tel: 0650/77 03 903 oder
Eva-Maria Panzl Tel: 0650/984 44 43