Zert. Ausbildungen Thai-Yoga, Kinder-Yoga und Ayurveda
3. März 2020
Ab März 2020 beginnen in der Yoga-Akademie Austria wieder neue Ausbildungslehrgänge - durch unsere Ö-CERT Zertifizierung ist die Inanspruchnahme einer Bildungsförderung grundsätzlich möglich.
Zert. Ausbildung zum/zur Thai-Yoga-Practitioner
Der Kontakt mit dem Partner im Thai-Yoga bringt eine ganz neue Sensibilität und Empfänglichkeit für den Körper, seine Bedürfnisse und Reaktionen mit sich. Über die Körperarbeit werden menschliche Nähe und Verbundenheit gefördert. Der Empfänger wird passiv in Yogahaltungen gebracht, wodurch bestimmte Körperbereiche gedehnt werden. Dadurch beginnt sich der Körper zu öffnen; Spannungen werden gelöst und Giftstoffe abtransportiert – die Energiebahnen werden frei, während der Geist ein Gefühl der Entspannung und des Loslassens erfährt.
Diese Ausbildung umfasst insgesamt 75 Stunden an 3 Wochenenden; die nächsten Termine:
Salzburg Start: 13.03.2020
www.yogaakademieaustria.com
Graz, Start: 03.04.2020
www.yogaakademieaustria.com
Zert. Ausbildung zum/zur Kinderyoga-Lehrer/in
Das Ziel dieser Kinderyoga-Aus
bildung ist es, die TeilnehmerInnen zur eigenständigen Leitung von Yogastunden/Yogakursen mit Kindern und Jugendlichen sowohl im privaten als auch im pädagogisch-beruflichen Bereich zu befähigen. So wird einerseits das „Handwerkzeug“ (Übungen, Spiele, Ablauf, Aufbau) vermittelt, andererseits aber auch das Verständnis für die kindliche Seele vertieft.
Diese Ausbildung umfasst 80 Stunden in einer Intensiv-Woche (7 Tage):
Schladming, Stmk Start: 12.07.2020
www.yogaakademieaustria.com
Zert. Ausbildung zum/zur Ayurveda-Spezialist/in
Ayurveda, die Wissenschaft vom langen, gesunden und glücklichen Leben, stellt das Individuum mit seiner Einzigartigkeit in den Mittelpunkt. Die Inhalte der Ausbildung zielen darauf ab, das konstitutionelle Gleichgewicht im Menschen zu erhalten bzw. wiederherzustellen:
- Grundbegriffe der ayurvedischen Energie- und
Elementenlehre
- Grundlagen der ayurvedischen Physiologie
- Praxis Konstitutionsbestimmung
- Chronobiologie (Tagesrhythmen, Monatsrhythmen, Jahreszeitenrhythmen, Lebensphasen)
- Einführung in ayurvedische Ernährungslehre
- Einführung in ayurvedische Präventionslehre
- Die 3 Doshas Vata, Pitta und Kapha: Hintergrundwissen zu Beschwerden und Störungen
- Einführung in ayurvedisches Wissen zum Ausgleich der Doshas; Yoga-Asanas, Kochpraxis, ayurvedische Küchenapotheke
- Didaktischer Aufbau von Workshops
Diese Ausbildung umfasst 120 Stunden an insgesamt 12 Seminartagen:
Guntramsdorf, NÖ Start: 13.08.2020 | Info-Tag: 28.03.2020
www.yogaakademieaustria.com
Ausbildungs-Institut
Die Yoga-Akademie Austria lehrt einen ganzheitlichen Yoga, der alle Bereiche und Dimensionen des Menschen entwickelt und entfaltet. Dieser Yoga ist auf das Vermitteln maximalen Nutzens im täglichen Leben ausgerichtet, auf Gesundheit, Harmonie, Lebensfreude, Lebenserfolg sowie spirituelle Entfaltung.
Yoga-Ausbildungen in den meisten österreichischen Bundesländern und umfangreiches Weiterbildungsprogramm und Services für Yogalehrer/innen
>> Unser Vision
Info / Anmeldung
Bildungsprogramm
mit Details zu den Ausbildungen – hier anfordern
Anfragen / Infos
office2@yogaakademie-austria.com
Tel: 0650-4420 114
www.yogaakademieaustria.com
TIPP:
Kostenlose Yoga-Zeitschrift „YogaVision“ lesen
>> Kostenloses persönliches Exemplar abonnieren
![]() Yoga-Akademie Austria: Zertifizierte Ausbildungen Thai-Yoga, Kinder-Yoga und Ayurveda |
Zert. Ausbildung zum/zur Thai-Yoga-Practitioner
Der Kontakt mit dem Partner im Thai-Yoga bringt eine ganz neue Sensibilität und Empfänglichkeit für den Körper, seine Bedürfnisse und Reaktionen mit sich. Über die Körperarbeit werden menschliche Nähe und Verbundenheit gefördert. Der Empfänger wird passiv in Yogahaltungen gebracht, wodurch bestimmte Körperbereiche gedehnt werden. Dadurch beginnt sich der Körper zu öffnen; Spannungen werden gelöst und Giftstoffe abtransportiert – die Energiebahnen werden frei, während der Geist ein Gefühl der Entspannung und des Loslassens erfährt.
Diese Ausbildung umfasst insgesamt 75 Stunden an 3 Wochenenden; die nächsten Termine:
Salzburg Start: 13.03.2020
www.yogaakademieaustria.com
Graz, Start: 03.04.2020
www.yogaakademieaustria.com
Zert. Ausbildung zum/zur Kinderyoga-Lehrer/in
Das Ziel dieser Kinderyoga-Aus

Diese Ausbildung umfasst 80 Stunden in einer Intensiv-Woche (7 Tage):
Schladming, Stmk Start: 12.07.2020
www.yogaakademieaustria.com
Zert. Ausbildung zum/zur Ayurveda-Spezialist/in
Ayurveda, die Wissenschaft vom langen, gesunden und glücklichen Leben, stellt das Individuum mit seiner Einzigartigkeit in den Mittelpunkt. Die Inhalte der Ausbildung zielen darauf ab, das konstitutionelle Gleichgewicht im Menschen zu erhalten bzw. wiederherzustellen:
- Grundbegriffe der ayurvedischen Energie- und

- Grundlagen der ayurvedischen Physiologie
- Praxis Konstitutionsbestimmung
- Chronobiologie (Tagesrhythmen, Monatsrhythmen, Jahreszeitenrhythmen, Lebensphasen)
- Einführung in ayurvedische Ernährungslehre
- Einführung in ayurvedische Präventionslehre
- Die 3 Doshas Vata, Pitta und Kapha: Hintergrundwissen zu Beschwerden und Störungen
- Einführung in ayurvedisches Wissen zum Ausgleich der Doshas; Yoga-Asanas, Kochpraxis, ayurvedische Küchenapotheke
- Didaktischer Aufbau von Workshops
Diese Ausbildung umfasst 120 Stunden an insgesamt 12 Seminartagen:
Guntramsdorf, NÖ Start: 13.08.2020 | Info-Tag: 28.03.2020
www.yogaakademieaustria.com
Ausbildungs-Institut
Die Yoga-Akademie Austria lehrt einen ganzheitlichen Yoga, der alle Bereiche und Dimensionen des Menschen entwickelt und entfaltet. Dieser Yoga ist auf das Vermitteln maximalen Nutzens im täglichen Leben ausgerichtet, auf Gesundheit, Harmonie, Lebensfreude, Lebenserfolg sowie spirituelle Entfaltung.
Yoga-Ausbildungen in den meisten österreichischen Bundesländern und umfangreiches Weiterbildungsprogramm und Services für Yogalehrer/innen
>> Unser Vision
Info / Anmeldung

mit Details zu den Ausbildungen – hier anfordern
Anfragen / Infos
office2@yogaakademie-austria.com
Tel: 0650-4420 114
www.yogaakademieaustria.com
TIPP:
Kostenlose Yoga-Zeitschrift „YogaVision“ lesen
>> Kostenloses persönliches Exemplar abonnieren