Zu Gast in den schönsten Heritage Hotels Indiens
![]() Die Vielfalt der indischen Heritage Hotels entdecken. Zumindest einmal in Bildern und dann vielleicht auch bei der nächsten Indien-Reise! |
Mit dem Bildband „Indien - zu Gast in den schönsten Heritage-Hotels“ begeben Sie sich auf eine sinnliche Reise durch die Geschichte des Subkontinents. In eindrucksvollen Bildern werden herausragende Hotels vorgestellt, die ein einzigartiges Ambiente bieten.
Zu den Vorzügen der Heritage Hotels gehören die reiche, faszinierende Architektur, die ungewöhnlichen Einrichtungen und die fürsorgliche Betreuung der Gäste durch die Besitzer dieser Kostbarkeiten - wie es scheint - aus längst vergangenen Zeiten.
Im Buch werden 44 Heritage Hotels zwischen Himalaja und Indiens Südkap vorgestellt. Am Ende finden Sie in einer Art Katalog eine große Anzahl von Hotels kurz beschrieben, nach Städten bzw. Orten alphabetisch geordnet und nach Nummern können Sie diese auch in den Übersichtskarten nachschauen.
Als Land des Taj Mahal steht Indien mit 26 Heritage-Stätten in der Weltkulturerbeliste der UNESCO. Ob kleine Oasenwunder, pittoreske Ziegelhäuschen oder pompöse Paläste und Luxusvillen - das farbenfrohe Land hält mit seinen unterschiedlichen Bautraditionen für jeden Geschmack etwas bereit.
Neben den bemerkenswertesten Heritage-Hotels erfahren Sie in diesem Buch auch einiges über die fünf Hauptregionen Indiens: von Rajasthan über Delhi, West Bengal, Madhya Pradesh, das südliche Karnataka sowie Goa und Kerala.
Aus dem Inhalt „INDIEN Zu Gast in Indiens Heritage Hotels“
Der Westen
- Rajasthan - die Wüstenregion
- Grünendes Rajasthan und Gujarat
Der Norden | Delhi, Himachal Pradesh und Punjab
Der Osten | West Bengal, Northeast States und Orissa
Die Mitte | Madhya Pradesh und Maharashtra
Der Süden | Karnataka, Goa, Tamil Nadu und Kerala
Katalog mit 185 Heritage Hotels, deren Lage, Stil, Geschichte, Ausstattung, Leistungen und Preisklassen
Glossar und Literaturempfehlungen
Das Heritage-Team
yogaguide meint: Ein wunderschöner und hilfreicher Bildband für jene, die in Indien wie ein Maharadscha residieren und zugleich auch in die Farbenwelt und den Zauber Indiens eintauchen möchten. Es gibt viele Bildbände über Indien, aber dieser zählt sicher zu unseren Lieblingsstücken.
Die Autoren
Edda und Michael Neumann-Adrian haben beide Geschichte, Literatur und Sprachen studiert. Sie reisen seit den 90er Jahren fast jedes Jahr nach Indien und haben bereits zahlreiche Bildbände, Reiseführer und Bücher zum Subkontinent herausgegeben.
Der Fotograf
Olaf Krüger, 1968 in Kiel geboren, studierte Germanistik und Kunstgeschichte. Seit 1995 arbeitet er als selbstständiger Fotojournalist und ist spezialisiert auf Länderthemen mit einer Vorliebe für Indien und Island.
[amazon 386528678X] Broschiert, 272 Seiten, Umschau Buchverlag, 1. Auflage (2009), farbig, Sprache: Deutsch
Größe: 30,4 x 24 cm