Home
Logo

„Yoga-Anatomie 3D“ ist das Yogabuch 2010

Die Leserinnen des Yoga Guide und von www.yogaguide.at haben aus den besten neuen Yogabüchern das „Yogabuch 2010“ gewählt. In der Leserumfrage konnte sich „Yoga-Anatomie 3D“ aus dem riva Verlag gegen zahlreiche andere hochklassige Bücher durchsetzen.

Yoga-Anatomie 3D besticht durch perfekte graphische Gestaltung. Die Funktionsweise von Yogaübungen wird anhand ästhetischer und anatomisch korrekter Darstellungen leicht verständlich erläutert. Damit kann man die anatomischen und physiologischen Wirkungen der Asanas (Yogaübungen) und auch den Zusammenhang mit der richtigen Atmung verstehen und sich letztlich ein besseres Bild machen, welcher Yogastil und welche Yogaübung für die eigenen Ziele besonders geeignet ist.

Yoga Anatomie 3D | yogaguide Yogabuch 2010Yoga-Anatomie 3D beschreibt Praxis und Nutzen des Hatha-Yoga anhand vieler farbiger, dreidimensionaler Illustrationen des Skeletts und widmet sich besonders Muskeln, Bänder und Sehnen. Für Frühjahr 2011 ist ein zweiter Band angekündigt.

Besonders erfreulich ist, dass das Buch für Yogaschülerinnen als auch für Yogalehrende wertvolle Informationen und Service bietet.


An zweiter Stelle der Publikumswahl lag „Kundalini-Yoga-Parampara“ des Schweizer Yogaexperten Reinhard Gammenthaler (Simowa-Verlag), dicht gefolgt von der Grande Dame des Yoga Anna Trökes mit „Das große Yogabuch“ (GU-Verlag) an der dritten Stelle.

Der Autor
Der Amerikaner Ray Long ist Orthopäde und Gründer von Bandha-Yoga, einem Projekt, das der wissenschaftlichen Erforschung und Erklärung des traditionellen Hatha-Yoga dient. Seit über zwanzig Jahren praktiziert und beschäftigt er sich mit Yoga und trainierte mit B. K. S. Iyengar und anderen führenden Yogalehrern.
Yoga Anatomie 3D | yogaguide Yogabuch 2010
Der Illustrator
Der Amerikaner Chris Macivor hat die digitalen Illustrationen für dieses Buch geschaffen. Er befasst sich seit mehr als zehn Jahren mit der Erstellung von multimedialen Inhalten. Künstlerische Aspekte interessieren ihn ebenso sehr wie die Technik, weshalb seine Arbeiten viele Bereiche abdecken – von Film und Fernsehen bis hin zu Videospielen und Unterwasser-Video- und -fotografie.


Liste der nominierten Top-Yogabücher anzeigen