Buchtipp | Die Kunst, das Glück zu fühlen
10. September 2025
„Ich wurde schon oft gefragt, wann ich mal ein Buch über positive Gefühle schreibe,“ sagt Safi Nidiaye und meint weiter: Nun endlich überfiel mich die Inspiration zu diesem Thema und mit ihr wurde mir klar, dass es heute wichtiger ist denn je, sich um die arg vernachlässigten positiven und guten Gefühle zu kümmern, und so entstand das Buch »Die Kunst, das Glück zu fühlen«.
Körperzentrierte Herzensarbeit
„Anders als bei den vielen Wegen des positiven Denkens und des Erschaffens einer positiven Lebenswirklichkeit, die es heute gibt, bietet die Körperzentrierte Herzensarbeit einen Weg, der auf natürliche und gewaltfreie Weise zu positiven Gefühlen führt.“
Unscheinbar „normalgute“ Gefühle entdecken
„Ganz besonders lohnend war für mich die Entdeckung, wie sehr es das Leben zum Positiven verändern kann, wenn man trotz Schwierigkeiten und Leid auch Aufmerksamkeit auf die unscheinbaren „normalguten“ Gefühle lenkt, die man im Allgemeinen überhaupt nicht besonders wahrnimmt.“
Einige Themen im Buch:
-Positive Gefühle pflegen, während so viele leiden? Und trotz all der schlechten Nachrichten?
-Was bedeutet überhaupt »positiv« und »negativ«?
-Was das Negative so attraktiv macht
-„Positives“ Gefühl und „gutes Gefühl“
-Wie Sie positive Gefühle auf dem Grund Ihrer Probleme entdecken
-Das ganz normale gute Gefühl – kostbar und meist völlig übersehen.
-Die Faktoren, die uns dies gerade heute so schwer machen.
-Wie komme ich gewaltfrei zu positivem Denken und Fühlen, wenn ich gerade ganz schlecht drauf bin und vielleicht auch allen Grund dazu habe?
-Inspiration und Motivation wiederfinden
-Was uns davon abhält, voller Freude zu sein
-Wie gute Gefühle zu neuen Qualitäten führen können
-Qualitäten, die wir uns nicht gestatten
-Wie Probleme und Fehler helfen, neue positive Eigenschaften zu entwickeln
-Was für mich die berühmte „Mitte“ bedeutet
Mit:
-Selbst-Test: Was für ein Positiv-Negativ-Typ sind Sie?
-Lexikon der positiven Gefühle;
-Übungen zur Methode der Körperzentrierten Herzensarbeit
yogaguide.at meint:
Es geht um „Herzensarbeit“ und wir finden, das ist wunderbar - gerade in unruhigen Zeiten. Wer Safi Nidiaye noch nicht kennt, sollte sich mit den Grundzügen der Herzensarbeit näher auseinandersetzen (siehe Buch, Filme - Links weiter unten und kurze Übungen im Buch - Teil 3). Hilfreich finden wir, ist das kleine Lexikon der positiven Gefühle im Anhang des Buches - von Achtung/Repekt bis Zuneigung und Zuversicht. Kurzum: In klaren, erklärenden, mitfühlenden, kenntnisreichen Sätzen führt uns Safi mit diesem Buch durch den Ablauf - wie Gefühle entstehen und wie wir sie erkennen, wahrnehmen, somit anerkennen und damit in Balance kommen können. Ist das dann das Wohlgefühl, das sich jeder Mensch wünscht? Probieren wir es einfach aus! (EM)
Die Autorin
Safi Nidiaye, geb. 1951, ist eine der meistgelesenen deutschen Autorinnen im Bereich psycho-spiritueller Lebenshilfe. Aus der Praxis der Meditation heraus entwickelte sie zu Beginn der 1990er-Jahre die »Körperzentrierte Herzensarbeit«, eine in Laien- und Therapeutenkreisen populäre Methode der Selbstwahrnehmung, mit deren Hilfe die Lösung von Lebensproblemen, die Befreiung von körperlichen Symptomen und das Erwachen aus falschen Identifikationen möglich werden. Safi lebt mit ihrem Mann, dem Maler Francis Gabriel, in Südfrankreich. Sie vermittelt die Körperzentrierte Herzensarbeit in Intensiv- und Ferien-Seminaren. Außerdem bildet sie interessierte Laien und Therapeuten zur Weitergabe der Methode aus. www.safi-nidiaye.com
»Die Kunst, das Glück zu fühlen«
Wie du die Kraft der guten Gefühle in dir freisetzt –
in leichten wie in schweren Zeiten
von
Safi Nidiaye
Penguin | Ansata Integral (ET: 28.5.2025)
Hardcover, Pappband
240 Seiten
13,5 x 21,5cm
ISBN: 978-3-7787-9333-6

»Die Stimme des Herzens«
Der Weg zum größten aller Geheimnisse
von
Safi Nidiaye
Verlag: Bastei Lübbe
Taschenbuch: 224 Seiten
15. Auflage (25. April 2000)
Sprache: Deutsch,
Größe: 17,7 x 11,6 cm
ISBN: 978-3-404-70153-7
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen
»Die 10 Herzensschlüssel« (mit Audio-CD)
Ausgeglichen und gesund mit Körperzentrierter Herzensarbeit
von
Safi Nidiaye
Verlag: GU (Graefe und Unzer)
Taschenbuch, 80 Seiten
ET: 6. Sept. 2014
2. Auflage; Sprache : Deutsch
Abmessungen : 16.8 x 20.1 cm
ISBN: 978-3-833-82833-1
Das Buch ist vergriffen und leider nur mehr gebraucht lieferbar! Eventuell auf medimops

»Gefühle sind zum Fühlen da«
Das Handbuch vom positiven Umgang
mit negativen Emotionen
von
Safi Nidiaye
Verlag: Heyne/Integral
Taschenbuch, Broschur: 352 Seiten
Neuauflage (18.1. 2023)
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-70445-9
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen
So lernst du das Glück zu fühlen Safi Nidiaye (Video: 42:07 Min.)
Interview von Ayur Yoga & Meditation mit Remo Rittiner und Safi Nidiaye
![]() »Die Kunst, das Glück zu fühlen« Wie du die Kraft der guten Gefühle in dir freisetzt – in leichten wie in schweren Zeiten | neues Buch von Safi Nidiaye |
Körperzentrierte Herzensarbeit
„Anders als bei den vielen Wegen des positiven Denkens und des Erschaffens einer positiven Lebenswirklichkeit, die es heute gibt, bietet die Körperzentrierte Herzensarbeit einen Weg, der auf natürliche und gewaltfreie Weise zu positiven Gefühlen führt.“
Unscheinbar „normalgute“ Gefühle entdecken
„Ganz besonders lohnend war für mich die Entdeckung, wie sehr es das Leben zum Positiven verändern kann, wenn man trotz Schwierigkeiten und Leid auch Aufmerksamkeit auf die unscheinbaren „normalguten“ Gefühle lenkt, die man im Allgemeinen überhaupt nicht besonders wahrnimmt.“
Einige Themen im Buch:
-Positive Gefühle pflegen, während so viele leiden? Und trotz all der schlechten Nachrichten?
-Was bedeutet überhaupt »positiv« und »negativ«?
-Was das Negative so attraktiv macht
-„Positives“ Gefühl und „gutes Gefühl“
-Wie Sie positive Gefühle auf dem Grund Ihrer Probleme entdecken
-Das ganz normale gute Gefühl – kostbar und meist völlig übersehen.
-Die Faktoren, die uns dies gerade heute so schwer machen.
-Wie komme ich gewaltfrei zu positivem Denken und Fühlen, wenn ich gerade ganz schlecht drauf bin und vielleicht auch allen Grund dazu habe?
-Inspiration und Motivation wiederfinden
-Was uns davon abhält, voller Freude zu sein
-Wie gute Gefühle zu neuen Qualitäten führen können
-Qualitäten, die wir uns nicht gestatten
-Wie Probleme und Fehler helfen, neue positive Eigenschaften zu entwickeln
-Was für mich die berühmte „Mitte“ bedeutet
Mit:
-Selbst-Test: Was für ein Positiv-Negativ-Typ sind Sie?
-Lexikon der positiven Gefühle;
-Übungen zur Methode der Körperzentrierten Herzensarbeit
yogaguide.at meint:
Es geht um „Herzensarbeit“ und wir finden, das ist wunderbar - gerade in unruhigen Zeiten. Wer Safi Nidiaye noch nicht kennt, sollte sich mit den Grundzügen der Herzensarbeit näher auseinandersetzen (siehe Buch, Filme - Links weiter unten und kurze Übungen im Buch - Teil 3). Hilfreich finden wir, ist das kleine Lexikon der positiven Gefühle im Anhang des Buches - von Achtung/Repekt bis Zuneigung und Zuversicht. Kurzum: In klaren, erklärenden, mitfühlenden, kenntnisreichen Sätzen führt uns Safi mit diesem Buch durch den Ablauf - wie Gefühle entstehen und wie wir sie erkennen, wahrnehmen, somit anerkennen und damit in Balance kommen können. Ist das dann das Wohlgefühl, das sich jeder Mensch wünscht? Probieren wir es einfach aus! (EM)
Die Autorin


Wie du die Kraft der guten Gefühle in dir freisetzt –
in leichten wie in schweren Zeiten
von
Safi Nidiaye
Penguin | Ansata Integral (ET: 28.5.2025)
Hardcover, Pappband
240 Seiten
13,5 x 21,5cm
ISBN: 978-3-7787-9333-6
Weitere Bücher von Safi Nidiaye
»Innehalten«
Das Handbuch der kleinen und großen Auszeiten
Endlich mal für mich sein
von
Safi Nidiaye
Verlag: Integral
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten (28. Okt. 2019)
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 12,5 x 20 cm
ISBN: 978-3-7787-9295-7

»Die Stimme des Herzens«
Der Weg zum größten aller Geheimnisse
von
Safi Nidiaye
Verlag: Bastei Lübbe
Taschenbuch: 224 Seiten
15. Auflage (25. April 2000)
Sprache: Deutsch,
Größe: 17,7 x 11,6 cm
ISBN: 978-3-404-70153-7
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen

Ausgeglichen und gesund mit Körperzentrierter Herzensarbeit
von
Safi Nidiaye
Verlag: GU (Graefe und Unzer)
Taschenbuch, 80 Seiten
ET: 6. Sept. 2014
2. Auflage; Sprache : Deutsch
Abmessungen : 16.8 x 20.1 cm
ISBN: 978-3-833-82833-1
Das Buch ist vergriffen und leider nur mehr gebraucht lieferbar! Eventuell auf medimops

»Gefühle sind zum Fühlen da«
Das Handbuch vom positiven Umgang
mit negativen Emotionen
von
Safi Nidiaye
Verlag: Heyne/Integral
Taschenbuch, Broschur: 352 Seiten
Neuauflage (18.1. 2023)
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-70445-9
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen
So lernst du das Glück zu fühlen Safi Nidiaye (Video: 42:07 Min.)
Interview von Ayur Yoga & Meditation mit Remo Rittiner und Safi Nidiaye