Buchtipp | Gefühle sind zum Fühlen da, Safi Nidiaye
2. März 2019
Wie betrachten wir Gefühle? Angst, Wut, Traurigkeit oder Eifersucht – am liebsten würden wir solche Gefühle einfach verdrängen. Doch durch einen bewussten, lösungsorientierten Umgang mit unseren negativen Emotionen können diese zu wertvollen Begleitern in unserem Leben werden.
Safi Nidiaye zeigt in »Gefühle sind zum Fühlen da«, wie wir unsere Gefühle verstehen, deren versteckte Mechanismen aufdecken und das positive Potenzial entfalten können, das in ihnen verborgen liegt. Das Entscheidende dabei: Jedes Gefühl, so belastend es auch sein mag, wird ganz bewusst durchlebt.
Mithilfe der von ihr entwickelten Methode – der „Körperzentrierten Herzensarbeit“ – werden innere Blockaden aufgelöst, und man kommt mit sich und seiner Gefühlswelt ins Reine. Für sie ist „ein Gefühl die Art, wie ich mich fühle in einem gegebenen Moment mit einer bestimmten Sache“.
Verdrängte Gefühle, alte Muster und Verletzungen hindern uns daran, authentisch und selbstbestimmt zu leben. Werden wir uns jedoch der Gefühle bewusst und halten sie nicht mehr als Tatsache, so sind wir frei.
„Gefühle verbinden uns mit den Dingen, den Menschen, den Ereignissen.
Ohne Gefühle bedeutet uns alles nichts.
Gefühle trennen uns aber auch von der Realität.
Gefühle beherrschen die Welt.
Gefühle sind die Sprache, in der die Seele sich mitteilt.
Gefühle treiben uns an, Gefühle bremsen uns.
Gefühle sagen Ja oder Nein.
Gefühle stecken an.
Von fremden Gefühlen kann man sich befreien, von eigenen nicht – wozu auch?
Man kann sich aber davon befreien, von ihnen beherrscht zu werden.
Gefühle sind zum Fühlen da.“
~ Safi Nidiaye
yogaguide.at meint: Safi Nidiaye verblüfft immer wieder mit klaren Worten, mit viel Weisheit und Liebe über die einfachsten Dinge des Lebens zu sprechen. Das Buch »Gefühle sind zum Fühlen da« ist ein wichtiger Beitrag, damit die Welt ein wenig besser wird. Ein sehr weises Buch. (EM)
Die Autorin
Safi Nidiaye, hat zwar einen exotischen Namen, ist aber Deutsche, geboren 1951 in
Freiburg. Sie ist eine der meistgelesenen deutschsprachigen Autorinnen
für psycho-spiritueller Lebenshilfe. Aus der Praxis der Meditation heraus entwickelte sie zu Beginn der 1990er Jahre die „Körperzentrierte Herzensarbeit“, eine in Laien- und Therapeutenkreisen inzwischen etablierte Methode der Selbstwahrnehmung, mit deren Hilfe die Lösung von Lebensproblemen, die Befreiung von körperlichen Symptomen und das Erwachen aus falschen Identifikationen möglich werden.
Safi Nidiaye lebt mit ihrem Mann, dem Maler Francis Gabriel, in Südfrankreich. Sie vermittelt die Körperzentrierte Herzensarbeit in 5-Tage-Intensiv- und Ferien-Seminaren in verschiedenen Sprachen. Ausserdem bildet sie interessierte Laien und Therapeuten zur Weitergabe der Methode aus.
www.safi-nidiaye.de

»Die Stimme des Herzens«
Der Weg zum größten aller Geheimnisse
von
Safi Nidiaye
Verlag: Bastei Lübbe
Taschenbuch: 224 Seiten
15. Auflage (25. April 2000)
Sprache: Deutsch,
Größe: 17,7 x 11,6 cm
ISBN: 978-3-404-70153-7
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen
»Die 10 Herzensschlüssel« (mit Audio-CD)
Ausgeglichen und gesund mit Körperzentrierter Herzensarbeit
von
Safi Nidiaye
Verlag: GU (Graefe und Unzer)
Taschenbuch, 80 Seiten
ET: 6. Sept. 2014
2. Auflage; Sprache : Deutsch
Abmessungen : 16.8 x 20.1 cm
ISBN: 978-3-833-82833-1
Das Buch ist vergriffen und leider nur mehr gebraucht lieferbar Eventuell auf medimops
»Innehalten«
Das Handbuch der kleinen und großen Auszeiten
Endlich mal für mich sein
von
Safi Nidiaye
Verlag: Integral
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten (28. Okt. 2019)
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 12,5 x 20 cm
ISBN: 978-3-7787-9295-7
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen
![]() Die unerkannte Macht der Gefühle | Die ganze Bandbreite der Gefühle, differenziert beschrieben und mit individuellen Lösungswegen | In »Gefühle sind zum Fühlen da« zeigt Safi Nidiaye einen Weg in die emotionale Freiheit |
Safi Nidiaye zeigt in »Gefühle sind zum Fühlen da«, wie wir unsere Gefühle verstehen, deren versteckte Mechanismen aufdecken und das positive Potenzial entfalten können, das in ihnen verborgen liegt. Das Entscheidende dabei: Jedes Gefühl, so belastend es auch sein mag, wird ganz bewusst durchlebt.
Mithilfe der von ihr entwickelten Methode – der „Körperzentrierten Herzensarbeit“ – werden innere Blockaden aufgelöst, und man kommt mit sich und seiner Gefühlswelt ins Reine. Für sie ist „ein Gefühl die Art, wie ich mich fühle in einem gegebenen Moment mit einer bestimmten Sache“.
Verdrängte Gefühle, alte Muster und Verletzungen hindern uns daran, authentisch und selbstbestimmt zu leben. Werden wir uns jedoch der Gefühle bewusst und halten sie nicht mehr als Tatsache, so sind wir frei.
„Gefühle verbinden uns mit den Dingen, den Menschen, den Ereignissen.
Ohne Gefühle bedeutet uns alles nichts.
Gefühle trennen uns aber auch von der Realität.
Gefühle beherrschen die Welt.
Gefühle sind die Sprache, in der die Seele sich mitteilt.
Gefühle treiben uns an, Gefühle bremsen uns.
Gefühle sagen Ja oder Nein.
Gefühle stecken an.
Von fremden Gefühlen kann man sich befreien, von eigenen nicht – wozu auch?
Man kann sich aber davon befreien, von ihnen beherrscht zu werden.
Gefühle sind zum Fühlen da.“
~ Safi Nidiaye
yogaguide.at meint: Safi Nidiaye verblüfft immer wieder mit klaren Worten, mit viel Weisheit und Liebe über die einfachsten Dinge des Lebens zu sprechen. Das Buch »Gefühle sind zum Fühlen da« ist ein wichtiger Beitrag, damit die Welt ein wenig besser wird. Ein sehr weises Buch. (EM)
Die Autorin

Safi Nidiaye lebt mit ihrem Mann, dem Maler Francis Gabriel, in Südfrankreich. Sie vermittelt die Körperzentrierte Herzensarbeit in 5-Tage-Intensiv- und Ferien-Seminaren in verschiedenen Sprachen. Ausserdem bildet sie interessierte Laien und Therapeuten zur Weitergabe der Methode aus.
www.safi-nidiaye.de
»Gefühle sind zum Fühlen da«
Das Handbuch vom positiven Umgang
mit negativen Emotionen
von
Safi Nidiaye
Verlag: Heyne/Integral
Taschenbuch, Broschur: 352 Seiten
Neuauflage (18.1. 2023)
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-70445-9
Weitere Bücher von Safi Nidiaye

»Die Stimme des Herzens«
Der Weg zum größten aller Geheimnisse
von
Safi Nidiaye
Verlag: Bastei Lübbe
Taschenbuch: 224 Seiten
15. Auflage (25. April 2000)
Sprache: Deutsch,
Größe: 17,7 x 11,6 cm
ISBN: 978-3-404-70153-7
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen

Ausgeglichen und gesund mit Körperzentrierter Herzensarbeit
von
Safi Nidiaye
Verlag: GU (Graefe und Unzer)
Taschenbuch, 80 Seiten
ET: 6. Sept. 2014
2. Auflage; Sprache : Deutsch
Abmessungen : 16.8 x 20.1 cm
ISBN: 978-3-833-82833-1
Das Buch ist vergriffen und leider nur mehr gebraucht lieferbar Eventuell auf medimops

Das Handbuch der kleinen und großen Auszeiten
Endlich mal für mich sein
von
Safi Nidiaye
Verlag: Integral
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten (28. Okt. 2019)
Sprache: Deutsch
Abmessungen: 12,5 x 20 cm
ISBN: 978-3-7787-9295-7
Rezension auf yogaguide.at >> nachlesen