Buchtipp | Innehalten von Safi Nidiaye
![]() Buchtipp | Innehalten - Das Handbuch der kleinen und großen Auszeiten. Endlich mal für mich sein von Safi Nidiaye | Verlag Integral Random House |
Zeit, zu uns zu kommen, aufzuwachen, und aus der Tiefe unseres Wesens frische Inspiration, Motivation und Kraft zu schöpfen. So kann sich jeder die Auszeit nehmen, die er gerade braucht, um die inneren Kraftquellen zu entdecken, die in uns verborgen sind: Sekundenschnelle, erholsame innere Rückzüge in belastenden Situationen, unbemerkt vom Gegenüber.
Von Kurz-Auszeiten von einer oder mehreren Stunden, Anleitungen zur Meditation bis hin zu eintägigen oder mehrwöchigen spirituellen Retreats zuhause oder anderswo, um sich in aller Ruhe um die eigenen Gefühle zu kümmern, bewusste Entscheidungen zu treffen oder die spirituelle Entwicklung zu fördern.
Auszeit brauchen wir alle, und in unserer stressigen Zeit mehr denn je. Das Bedürfnis endlich mal wieder für mich sein, wird gestärkt und die Seele kann wieder atmen. So können wir zu uns selbst finden und mit frischer Lebensenergie unsere eigenen Wünsche und Ziele verwirklichen.
yogaguide.at meint: Endlich mal für mich sein. Wir haben es gleich ausprobiert. Safi Nidiayes neues Buch ist praktisch schnell anwendbar und kann auch kurzfristig für eine innere Auszeit von einer Minute und mehr verwendet werden. Am besten hat uns im Kapital "Auszeit von der Aus-Zeit" die Beschreibung des 'unbemerkten Kurz-Rückzugs in einer Stituation' gefallen. Natürlich könnte man sagen, tief durchatmen und eine Pause machen. Jedoch der Effekt war einfach anders. Kurzum: »Innehalten« ist ein praktisch schnell einsetzbares Buch für alle, die sich nach Auszeit sehnen, ob sie nun Zeit dafür haben oder nicht. (EM)
Aus dem Inhalt
Teil 1 Der Außenwelt den Rücken kehren - Sinn und Gestaltung der Auszeit
Teil 2 Zu sich kommen und in sich gehen
Teil 3 Eintägige Auszeiten ohne besondere Vorbereitung
Teil 4 Universalwerkzeuge für ein effizientes Auszeitprogramm
Teil 5 Auszeit ohne "Aus-Zeit"' (Kurzrückzug, Besinnungsminute, innerer Urlaub...)
Teil 6 Kleine Auszeiten von einer halben Stunde bis zu einem halben Tag
Teil 7 Der ein- oder mehrtägige Besinnungs-Rückzug
Teil 8 Weitere Tipps und Anregungen
Die Autorin
Safi Nidiaye, geb. 1951, ist eine der meistgelesenen deutschen Autorinnen im Bereich psycho-spiritueller Lebenshilfe. Aus der Praxis der Meditation heraus entwickelte sie zu Beginn der 1990er-Jahre die »Körperzentrierte Herzensarbeit«, eine in Laien- und Therapeutenkreisen inzwischen etablierte Methode der Selbstwahrnehmung, mit deren Hilfe die Lösung von Lebensproblemen, die Befreiung von körperlichen Symptomen und das Erwachen aus falschen Identifikationen möglich werden. Auch in ihrem Buch »Gefühle sind zum Fühlen da« schreibt sie mit klaren Worten, viel Weisheit und Liebe über die einfachsten Dinge des Lebens.
Safi Nidiaye lebt mit ihrem Mann, dem Maler Francis Gabriel, in Südfrankreich. Sie vermittelt die Körperzentrierte Herzensarbeit in 5-Tage-Intensiv- und Ferien-Seminaren in verschiedenen Sprachen. Außerdem bildet sie interessierte Laien und Therapeuten zur Weitergabe der Methode aus.
www.safi-nidiaye.de
Der Verlag
Integral | Lotus | Ansata sind Teil der Verlagsgruppe Random House
[amazon 3778792784]Gebundene Ausgabe: 352 Seiten, Verlag: Integral; 2.
Auflage (4. Sept. 2017), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 14,7 x
3,2 x 22,3 cm
Weitere Bücher von Safi Nidiaye
[amazon 3404701534]Taschenbuch: 224 Seiten, Bastei Lübbe (Bastei Verlag); 15. Auflage (25. April 2000), Sprache: Deutsch, Größe: 17,7 x 11,6 cmRezension auf yogaguide.at >> nachlesen
[amazon 3833828331]Taschenbuch: 80 Seiten, Verlag: GRÄFE UND UNZER; 1. Auflage (6. Sept. 2014), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 16,4 x 1,2 x 19,8 cm