Buchtipp | Meditiation ist das Herz des Yoga
1. Dezember 2020
Die faszinierenden Yogaweisheiten von Patanjali im täglichen Leben anwenden. Im Buch »Meditiation ist das Herz des Yoga« übersetzt und erläutert der Sanskrit Experte, Psychotherapeut und habilitierte
Indologe Prof. Dr. Martin Mittwede den uralten Text der Yoga Sutras von Patanjali in genauer und zeitgemässer Form. Gemeinsam mit dem bekannten Yogalehrer Remo Rittiner ist ein Praxisbuch entstanden, indem die Menschen für ihre Lebensthemen Lösungen finden und ihre tiefsten Bedürfnisse verwirklichen können.
Übungen und Meditationen für ein friedvolles und freies Leben
• Welche zeitlosen Yogaweisheiten können mich in der heutigen Zeit inspirieren und mich ganz tief mit der Weisheit in mir verbinden?
• Wie erkenne und löse ich mich von unbewussten Mustern, die meine Lebensenergie blockieren, mir Stress bringen und meine persönliche Entwicklung einschränken?
• Wie verändere ich mein Bewusstsein und wie verbinde ich mich mit neuen inneren Ausrichtungen, die mein Leben verändern?
• Welche Übungen und Meditationstechniken können mir helfen, inneren Frieden, Glück und Freiheit im täglichen Leben erfahren?
Aus dem Inhalt
Zusammenfassung der 7 Meditationstechniken
- Meditation Yogaessenz
- Meditation Hingabe an die göttliche Kraft
- Herzmeditation der 4 heilsamen Qualitäten
- Meditation das innere Licht
- Meditation für inneren Frieden
- Meditation Hingabe an die höhere Kraft
- Meditation Freiheit
yogaguide.at meint: Das Praxisbuch beweist einmal mehr, dass das Yogasutra nicht nur der älteste Psychologieratgeber der Welt, sondern immer noch einer der klügsten Bücher ist. Prof. Dr. Martin Mittwede und Remo Rittiner bieten mit »Meditiation ist das Herz des Yoga« ein Praxisbuch, um die Yogaphilosophie in der Tiefe des Herzens zu verstehen und zu fühlen. Heilsame Herzensqualitäten wie Liebe, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit werden weiterentwickelt und nachhaltig in allen Lebensbereichen umgesetzt. (EB)
Die Autoren
Pr
of. Dr. Martin Mittwede studierte indischen Philologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg. Seine Promotionsschrift zum Dr. phil. verfasste er zum Thema altindische Ritualtexte. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Köln für praktische Philosophie und Studienleiter des MSc Studiengangs Ayurveda-Medizin Middlesex University, London und Europäische Akademie für Ayurveda, Birstein
www.mittwede.net
Der Schweizer Remo Rittin
er ist bekannt als einer der erfahrensten
europäischen Yoga-Therapeuten, als Lehrer und Autor. In seinem Zürcher
Ayur-Yoga-Center lehrt er in der Tradition von Krishnamacharya,
integriert die Prinzipien des Ayurveda und kombiniert sein Wissen mit
anatomischen Erkenntnissen aus dem Bewegungskonzept der Spiraldynamik
und der Muskelfunktionstherapie. Er sorgt durch zahlreiche Ausbildungslehrgänge und Publikationen
seit Jahren für die Anerkennung und Verbreitung dieser ganzheitlichen
Therapieform. Eines seiner beliebtesten Bücher ist „Das große Yoga-Therapiebuch“, das mittlerweile in 8 Sprachen übersetzt wurde. Er hat sich bei bekannten Lehrern wie Sriram, Gary Kraftsow, Mukunda Stiles weitergebildet.
www.ayuryoga.ch

»Meditation ist das Herz des Yoga«
Die faszinierenden Yogaweisheiten von Patanjali
im täglichen Leben anwenden
von
Remo Rittiner und Martin Mittwede
erschienen im
Eigenverlag
Preis: 20 Euro
zu bestellen z.B. über info@ayuryoga.ch oder via www.ayuryoga.ch
Remo Rittiner im Video »Meditiation ist das Herz des Yoga«
![]() »Meditiation ist das Herz des Yoga«, ein neues Buch von Remo Rittiner & Martin Mittwede |
Übungen und Meditationen für ein friedvolles und freies Leben
• Welche zeitlosen Yogaweisheiten können mich in der heutigen Zeit inspirieren und mich ganz tief mit der Weisheit in mir verbinden?
• Wie erkenne und löse ich mich von unbewussten Mustern, die meine Lebensenergie blockieren, mir Stress bringen und meine persönliche Entwicklung einschränken?
• Wie verändere ich mein Bewusstsein und wie verbinde ich mich mit neuen inneren Ausrichtungen, die mein Leben verändern?
• Welche Übungen und Meditationstechniken können mir helfen, inneren Frieden, Glück und Freiheit im täglichen Leben erfahren?
Aus dem Inhalt
Zusammenfassung der 7 Meditationstechniken
- Meditation Yogaessenz
- Meditation Hingabe an die göttliche Kraft
- Herzmeditation der 4 heilsamen Qualitäten
- Meditation das innere Licht
- Meditation für inneren Frieden
- Meditation Hingabe an die höhere Kraft
- Meditation Freiheit
yogaguide.at meint: Das Praxisbuch beweist einmal mehr, dass das Yogasutra nicht nur der älteste Psychologieratgeber der Welt, sondern immer noch einer der klügsten Bücher ist. Prof. Dr. Martin Mittwede und Remo Rittiner bieten mit »Meditiation ist das Herz des Yoga« ein Praxisbuch, um die Yogaphilosophie in der Tiefe des Herzens zu verstehen und zu fühlen. Heilsame Herzensqualitäten wie Liebe, Mitgefühl, Freude und Gelassenheit werden weiterentwickelt und nachhaltig in allen Lebensbereichen umgesetzt. (EB)
Die Autoren
Pr

www.mittwede.net
Der Schweizer Remo Rittin

www.ayuryoga.ch

»Meditation ist das Herz des Yoga«
Die faszinierenden Yogaweisheiten von Patanjali
im täglichen Leben anwenden
von
Remo Rittiner und Martin Mittwede
erschienen im
Eigenverlag
Preis: 20 Euro
zu bestellen z.B. über info@ayuryoga.ch oder via www.ayuryoga.ch
Remo Rittiner im Video »Meditiation ist das Herz des Yoga«