Home
Logo

Buchtipp | Vegan Love Story | tibits & Hiltl - Das Kochbuch

Buchtipp | Vegan Love Story | tibits & Hiltl - Kochbuch | Yoga Guide

Von unseren Schweizer Nachbarn kommt eines der schönsten veganen Kochbücher der letzten Monate: »Vegan Love Story« von den beiden Gastronomen Reto Frei und Rolf Hiltl

Von unseren Schweizer Nachbarn kommt eines der schönsten veganen Kochbücher der letzten Monate: »Vegan Love Story« von den beiden Gastronomen Reto Frei und Rolf Hiltl. Das Buch ist die erste Kooperation zweier erfolgreicher Schweizer Kulinarikunternehmen: Das Hiltl, das laut Guinness Buch der Rekorde älteste vegetarische Restaurant der Welt (seit 1898), und das tibits, ein junges Start-up-Unternehmen, das vegetarische Fast-Food-Lokale in der Schweiz und in London auf hohem Niveau betreibt, präsentieren ihre 80 beliebtesten veganen Rezepte.

In diesem Buch bringen beide Unternehmen ihre Erfahrungen ein. Im Hiltl wurden z.B. viele traditionelle Schweizer Gerichte, wie das Zürcher Geschnetzelte, auf vegan umgemodelt und auch das beliebte Birchermüsli wurde vegan – in einem Land, das traditionell eine starke Milchwirtschaft hat, keine Selbstverständlichkeit, aber das Ergebnis überzeugte auch die Kritiker.

Das tibits wiederum zieht vor allem eine junge Klientel an und ist mit seinen Rezepten am Puls der Zeit eines coolen veganen Lifestyles, auch Promis zählen zu den Gästen.

Ein ähnliches Konzept gibt es übrigens auch in Wien: das yamm am Universitätsring.

westindische_gurkensuppe_tibits_hiltl |yogaguide BuchtippAlle Rezepte sind einfach zuhause nachkochbar und versprechen höchstes Essvergnügen, auch für Teilzeitveganer. Das Buch enthält außerdem viel Wissenswertes über die wichtigsten Produkte in der veganen Küche und ihre optimale Zubereitung.

Aus dem Inhalt
Das Buch gliedert sich in die Kapitel Vorspeisen, Apéro und Suppen, Salate, Warme Gerichte, Desserts, Frühstücks und Drinks, Grundrezepte, tibits und Hiltl: Ein Porträt sowie ein Rezeptverzeichnis.
Die Rezepte stammen aus allen Teilen der Welt, Fans der indischen Küche werden genauso etwas finden wie Thaifood-Liebhaber oder bodenständige Genießer. So gibt es zum Beispiel bei den Vorspeisen und Suppen: Miso-Suppe mit Shiitakepilzen und Sojabohnen, Bündner Gemüse-Gersten-Suppe, Westindische Gurkensuppe (siehe Foto links) oder bei warmen Gerichten: Zucchini-Schnitzel, Linseneintopf oder grünes Thai-Curry und bei Desserts: Safran-Grießpudding (siehe Foto rechts) , Mangokuchen oder Soja-Schokomousse.

Safran Griesspudding | hiltl | tibits |yogaguide buchtippyogaguide.at meint: Was für ein aufwendig mit viel Präzision und Gespür gestaltetes Buch! Der goldgeprägte Einband, das ausgestanzte Herz am Cover und wunderschöne ganzseitige Bilder zu jedem Rezept! Dieses Kochbuch blättert man wirklich gerne durch und die Rezepte sind dabei so alltagstauglich, dass das Buch nicht nur ein hübscher Blickfang im Regal ist, sondern auch zum Nachkochen einlädt. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es, leider sind die Rezepte nicht zuckerfrei sondern mit Rohzucker gemacht. Nichts desto trotz würden wir gerne vor Ort die beiden Lokale natürlich auch gerne ausprobieren – der nächste Schweiz-Urlaub kommt bestimmt!  (BN)

Die Autoren
Reto Frei
hat gemeinsam mit seinen Brüdern Daniel und Christian und mit Rolf Hiltl das tibits gegründet. Er ist seit seinem siebenten Lebensjahr Vegetarier.
www.tibits.ch

Rolf Hiltl führt die Hiltl AG und das älteste vegetarische Restaurant der Welt (seit 1898!) in vierter Generation. Er ist Mitinhaber und Verwaltungsrat der tibits AG.
www.hiltl.ch

Die Fotografin
Juliette Chrétien
ist ausgebildete Fotografin und auf Food, Mode und Interieur spezialisiert. Sie hat bereits mehrere Bücher fotografiert und an deren Konzeption mitgewirkt. Sie lebt und arbeitet in Zürich und Paris.
www.juliettechretien.ch

[amazon 303800815X]Gebundene Ausgabe: 260 Seiten, Verlag: AT Verlag AZ Fachverlage (15. September 2014) , Sprache: Deutsch, Größe: 27,6 x 20,8 x 2,4 cm

Noch ein tibits Buch

[amazon 3038005665]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, AT Verlag; 1. Auflage (10. Dezember 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 25,6 x 21,6 cm
yogaguide.at-Rezension >>hier nachlesen