Das Glück der Stille | 52 Meditationen für den Alltag
17. September 2013
Die Stille ist etwas Kostbares, denn sie geht uns im oft hektischen Alltag meist verloren. Viele Menschen sehnen sich jedoch nach Ruhe und Stille – wenigstens für einige Minuten am Tag. Sie ist eine Quelle, aus der man tief Kraft schöpfen kann, um wieder mit sich selbst in Berührung zu kommen. So werden Kopf und Seele frei.
Der spirituelle Wegbegleiter »Das Glück der Stille« von Pater Anselm Grün und Petra Altmann ist als Tischaufsteller konzipiert und zeigt auf 52 Blättern Meditationen, spirituelle Impulse und Übungen für den Alltag.
Ein stimmungsvolles Foto und Impulse befinden sich auf der Vorderseite, praktische Anleitungen auf der Rückseite. Darunter sind Meditationen, Orte der Stille, Übungen zum Umgang mit Stress, Gelassenheitsübungen sowie Anleitungen für kurze Schweigephasen und vieles mehr.
Nehmen Sie sich Zeit - für das Lesen, das Nachdenken und das Einüben.
Alles braucht seine Zeit und der Weg in die Meditation gelingt nicht von heute auf morgen, genauso wenig wie manche im Tischaufsteller enthaltenen Übungen.
Die Autorin und der Autor
Dr. Petra Altmann studierte Kommunikationswissenschaften, Kunstgeschichte und Soziologie. Sie war viele Jahre in Führungspositionen in Buchverlagen tätig und arbeitet heute als freie Journalistin und Buchautorin. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich seit Langem mit den klösterlichen Traditionen udn den gesellschaftlichen Werten. Dazu liegen inzwischen mehr als 20 Buchveröffentlichungen von ihr vor.
www.dr-petra-altmann.de
Pater Anselm Grün ist Mönch und wirtschaftlicher Leiter (Cellerar) der Benediktinerabteil Münsterschwarzach. Er studierte Philosophie und Theologie sowie Betriebswirtschaft. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Mönchstradition beschäftigt er sich schon früh mit Meditation sowie mit der Psychologie C. G. Jungs. Er ist geschätzter spiritueller Berater, geistlicher Begleiter und einer der meistgelesenen christlichen Autoren.
www.anselm-gruen.de
![]() Das Glück der Stille | 52 Meditationen, spirtiuelle Impusle und Übungen für den Alltag | Pater Anselm Gründ & Petra Altmann Verlag GU |
Der spirituelle Wegbegleiter »Das Glück der Stille« von Pater Anselm Grün und Petra Altmann ist als Tischaufsteller konzipiert und zeigt auf 52 Blättern Meditationen, spirituelle Impulse und Übungen für den Alltag.
Ein stimmungsvolles Foto und Impulse befinden sich auf der Vorderseite, praktische Anleitungen auf der Rückseite. Darunter sind Meditationen, Orte der Stille, Übungen zum Umgang mit Stress, Gelassenheitsübungen sowie Anleitungen für kurze Schweigephasen und vieles mehr.

Alles braucht seine Zeit und der Weg in die Meditation gelingt nicht von heute auf morgen, genauso wenig wie manche im Tischaufsteller enthaltenen Übungen.
Die Autorin und der Autor
Dr. Petra Altmann studierte Kommunikationswissenschaften, Kunstgeschichte und Soziologie. Sie war viele Jahre in Führungspositionen in Buchverlagen tätig und arbeitet heute als freie Journalistin und Buchautorin. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich seit Langem mit den klösterlichen Traditionen udn den gesellschaftlichen Werten. Dazu liegen inzwischen mehr als 20 Buchveröffentlichungen von ihr vor.
www.dr-petra-altmann.de
Pater Anselm Grün ist Mönch und wirtschaftlicher Leiter (Cellerar) der Benediktinerabteil Münsterschwarzach. Er studierte Philosophie und Theologie sowie Betriebswirtschaft. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit der Mönchstradition beschäftigt er sich schon früh mit Meditation sowie mit der Psychologie C. G. Jungs. Er ist geschätzter spiritueller Berater, geistlicher Begleiter und einer der meistgelesenen christlichen Autoren.
www.anselm-gruen.de
[amazon 3833827041]120 Seiten, GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (2. Okt.2013), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 17,5 x 1,9 x 18,8 cm
[amazon 3833812745]120 Seiten, 55 Fotos, Format: 18 x 15 cm, Tischaufsteller
(September 2009) | yogaguide.at-Rezension nachlesen!