Vom Glück, mit sich und der Welt eins zu sein
![]() |
Nicht du findest die Erleuchtung, die Erleuchtung findet dich!
Er war Chef der Bank of India, bis die Begegnung mit dem berühmten Guru
Sri Nisargadatta Maharaj sein Leben veränderte. Heute gilt Ramesh
S. Balsekar als einer der einflussreichsten spirituellen Lehrer. Tausende
Erleuchtungssuchende pilgerten bis zu seinem Tod im September 2009 zu
seinen Vorträgen und Satsangs, seine Bücher wurden weltweit zu
Bestsellern des Advaita.
Mit Überzeugungskraft und Humor, erfrischend direkt und mit der
heiterer Gelassenheit des wahren Weisen stellt Balsekar die
grundlegendsten Vorstellungen über unser Dasein und unsere Rolle im
Universum infrage - und zeigt den Weg zu innerer Freiheit: wie das
Bewusstsein völlig mühelos auf allem, was gerade geschieht, zu ruhen
vermag.
Ob der Alltag Freuden oder Probleme bringt - jeder Moment ist perfekt.
Aus dem Buchumschlag
Die Lehre Ramesh S. Balsekars birgt tiefe Wahrheit ebenso wie zahllose kleine Fingerzeige. Hinweise auf eine verborgene Wahrheit, die unermesslich ist – und doch so nah und vertraut, wie unser Atem: Eine Lehre, die sich nicht an den Verstand, sondern direkt an das Herz richtet und zu der einen grundlegenden Erkenntnis führt, die der Schlüssel zu wahrer innerer Freiheit ist: Es gibt kein getrenntes Dasein, alles ist Teil des Einen, des Willen Gottes.
yogaguide meint: Ein unverzichtbarer Begleiter für jeden ernsthaft Yogapraktizierenden um immer tiefer in das »es ist, wie es ist« einzutauchen. (Gerlinde Fennes)
Über den Autor
Ramesh S. Balsekar (1917-2009) war jahrzehntelang Direktor der Bank of India. Weltweit bekannt wurde er als spiritueller Lehrer, der die klassische indische Philosophie zeitgemäß interpretiert und besonders für westliche Sucher mit Leben erfüllt. Als geistiger Erbe der bekannten Gurus (=Lehrer) Sri Nisargadatta Maharaj und Ramana Maharshi ist er heute der berühmteste Exponent der Lehre des Advaita (= der Nicht-Dualität).
Über den Herausgeber
Alan Jacobs war Geschäftsmann und Kunsthändler und hat sich ein Leben lang mit dem Studium der Mystik beschäftigt. Er hat bereits Arbeiten über die Lehren G.I. Gurdjieffs, J. Krishnamurtis und Douglas Hardings vorgelegt und ist Vorsitzender der Ramana Maharshi Society. Er ist selbst ein Lyriker, der regelmäßig seine Arbeiten veröffentlicht und lebt in London.
[amazon 3778782169] Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, herausgegeben von Alan Jacobs. Mit einem Vorwort von Wayne Liquorman
Verlag: Lotos (2. November 2009), Sprache: Deutsch
Originaltitel: Wisdom of Balsekar
Größe: 21,8 x 14,4 cm
Weitere Bücher und DVDs von Ramesh S. Balsekar
[amazon 3778782053]Gebundene Ausgabe: 288 Seiten ; Verlag: Lotos; 2. Auflage (18. August 2008), Sprache: Deutsch
Originaltitel: Confusion No More
Größe: 19,2 x 13,6 cm
[amazon 3933496543]Taschenbuch, 222 Seiten, Verlag J. Kamphausen, (Januar 2001), Sprache: Deutsch
Originaltitel: Who Cares?!
Größe: 21,1 x 13,6 cm
[amazon 3925898255]Gebundene Ausgabe, Verlag: Lüchow (1998)
Sprache: Deutsch
[amazon 389901037X]Taschenbuch, 173 Seiten, Verlag Kamphausen, 1. Auflage (15. Februar 2005), Sprache: Deutsch
Originaltitel: It so happened that…
Größe: 20,6 x 13,4 cm
Youtube Video