Das Kochbuch | Obst und Gemüse als Medizin
11. Oktober 2011
Das Motto von „Obst & Gemüse als Medizin“ lautet: Genießen Sie sich gesund! Denn mit gezielter Ernährung viel Obst und Gemüse (am besten natürlich in Bio-Qualität) kann das Wohlbefinden gesteigert, das Immunsystem gestärkt und viele Beschwerden gelindert werden.
Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Obst & Gemüse als Medizin“, der mit mehr als 125.000 verkauften Exemplaren als Standardwerk gilt (yogaguide war vor drei Jahren schon begeistert), gibt es nun endlich auch ein Kochbuch dazu. Über 200 Rezepte und die Vielfalt an Ideen, wie die Ernährung ausgewogen und nährstoffreich gestaltet werden kann, machen dieses Kochbuch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche.
„Obst & Gemüse als Medizin“ - das Kochbuch bietet köstliche Obstrezepte von Ananas bis Zitrone und Gemüserezepte von Artischocke bis Zwiebel. Es gibt Rezepte für Snacks, Salate, vegetarische, Fleisch- und Fischgerichte sowie Süßspeisen mit einer großen Auswahl der gesündesten Obst- und Gemüsesorten. In einem Einführungsteil werden alle wichtigen Informationen zu den Wirkstoffen kompakt zusammengefasst, außerdem wichtige Tipps zu Einkauf, Haltbarkeit und Verarbeitung der Lebensmittel gegeben.
Yoga Guide meint: Praktisch finden wir die Einteilung nach Obst- und Gemüsesorten. Sie haben Lust auf Avocado? Wie wärs mit buntem Reissalat mit Avocado? Sie suchen ein schnelles Rezept mit Süßkartoffeln? Der Süßkartoffelgratin gelingt sicher. Oder Sie müssen Erdäpfel verbrauchen? Wie wärs mit Kräuterkartoffeln mit Topfen oder Kartoffelsuppe mit Shiitakepilzen? „Medizin einnehmen“ war jedenfalls noch nie so lecker wie mit diesem Kochbuch.
Der Autor
Klaus Oberbeil ist Medizinjournalist und Fachautor für Gesundheits- und Ernährungsthemen. Er ist bekannt aus Fernsehen, Hörfunk und den Printmedien. Der Spezialist für Molekularbiologie und Genforschung veröffentlichte bereits viele erfolgreiche Gesundheitsratgeber.
[amazon 3517086665]Gebundene Ausgabe: 304 Seiten, Südwest Verlag (21. Februar 2011), Sprache: Deutsch, Größe: 24,4 x 19,4 cm
Erster Band und die yogaguide Rezension gleich dazu
[amazon 3517083836]Gebundene Ausgabe: 336 Seiten, Südwest Verlag; 1. Auflage: 14. April 2008, Sprache: Deutsch, Größe: 24,4 x 19,4 cm
![]() „Obst & Gemüse als Medizin“ bietet köstliche Rezepte für Snacks, Salate, vegetarische, Fleisch- und Fischgerichte sowie Süßspeisen mit einer großen Auswahl der gesündesten Obst- und Gemüsesorten |
Nach dem Erfolg des ersten Bandes „Obst & Gemüse als Medizin“, der mit mehr als 125.000 verkauften Exemplaren als Standardwerk gilt (yogaguide war vor drei Jahren schon begeistert), gibt es nun endlich auch ein Kochbuch dazu. Über 200 Rezepte und die Vielfalt an Ideen, wie die Ernährung ausgewogen und nährstoffreich gestaltet werden kann, machen dieses Kochbuch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche.
„Obst & Gemüse als Medizin“ - das Kochbuch bietet köstliche Obstrezepte von Ananas bis Zitrone und Gemüserezepte von Artischocke bis Zwiebel. Es gibt Rezepte für Snacks, Salate, vegetarische, Fleisch- und Fischgerichte sowie Süßspeisen mit einer großen Auswahl der gesündesten Obst- und Gemüsesorten. In einem Einführungsteil werden alle wichtigen Informationen zu den Wirkstoffen kompakt zusammengefasst, außerdem wichtige Tipps zu Einkauf, Haltbarkeit und Verarbeitung der Lebensmittel gegeben.
Yoga Guide meint: Praktisch finden wir die Einteilung nach Obst- und Gemüsesorten. Sie haben Lust auf Avocado? Wie wärs mit buntem Reissalat mit Avocado? Sie suchen ein schnelles Rezept mit Süßkartoffeln? Der Süßkartoffelgratin gelingt sicher. Oder Sie müssen Erdäpfel verbrauchen? Wie wärs mit Kräuterkartoffeln mit Topfen oder Kartoffelsuppe mit Shiitakepilzen? „Medizin einnehmen“ war jedenfalls noch nie so lecker wie mit diesem Kochbuch.
Der Autor
Klaus Oberbeil ist Medizinjournalist und Fachautor für Gesundheits- und Ernährungsthemen. Er ist bekannt aus Fernsehen, Hörfunk und den Printmedien. Der Spezialist für Molekularbiologie und Genforschung veröffentlichte bereits viele erfolgreiche Gesundheitsratgeber.
[amazon 3517086665]Gebundene Ausgabe: 304 Seiten, Südwest Verlag (21. Februar 2011), Sprache: Deutsch, Größe: 24,4 x 19,4 cm
Erster Band und die yogaguide Rezension gleich dazu
[amazon 3517083836]Gebundene Ausgabe: 336 Seiten, Südwest Verlag; 1. Auflage: 14. April 2008, Sprache: Deutsch, Größe: 24,4 x 19,4 cm