Nuad-Lehrgang startet mit Intensiv-Woche in Wien
12. Oktober 2016
Nuad - auch passives Yoga oder „Yoga for lazy people“ - vereint Energiearbeit und Bewegungsübungen, Dehnungen und Atemübungen mit Meditation und ayurvedischen Elementen. Nuad ist wie Yoga mehr als nur Technik: Es bewirkt ein Körpergefühl, das zu einem neuen Lebensgefühl beitragen kann.
Bieten Sie Nuad an: ob als Einzeltraining ergänzend zu Yoga oder sogar bevor jemand mit Yoga startet. Nuad macht Lust auf Yoga und ist DIE ideale Ergänzung für Yoga-Lehrende und -Praktizierende.
Nuad-Intensivwoche 24. - 29. Okt. 2016
Egal, ob Sie Nuad für sich als Selbst- und Körpererfahrung lernen, ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten, ob Sie MasseurIn, PhysiotherapeutIn, ÄrztIn, etc. oder eben YogalehrerIn sind, die Intensivwoche vom 24. bis 29.Oktober 2016 gibt einen guten Start in ein spannendes (und entspannendes!) Wissen.
In dieser Woche können Sie in die vielfältigen Möglichkeiten mit Nuad eintauchen und einen Ablauf lernen, den Sie im Freundeskreis gut anwenden können. Sie lernen Nuad-Übungen in Rückenlage, Bauchlage und im Sitzen. Ergänzt durch das nötige theoretische Wissen und aktive Yogaübungen.
Bei max. 12 TeilnehmerInnen ist eine sehr gute persönliche Betreuung während des gesamten Lehrgangs garantiert.
Die Lehrgangsleiterin
Eva Alagoda-Coeln ist langjährige Expertin für Nuad und Buchautorin. Sie bietet auch Weiterbildungen für Personen an, die bereits mit Nuad arbeiten und ihr Wissen vertiefen möchten. Gemeinsam mit Pranee Vielhaber (Thailand) hat sie die beiden Bücher „Nuad verstehen und richtig anwenden – der Traum vom Fliegen“ und „Nuad Tao verstehen und richtig anwenden – der Zauber des Stäbchens“ geschrieben. www.nuad.at
Nuad-Lehrgang 24. Okt. 20
16 – 10. Juni 2017 und Intensivseminar 24.-29. Okt. 2016
Der nächste Nuad-Lehrgang startet vom 24. bis 29. Oktober 2016 mit einem Intensiv-Seminar, das auch unabhängig von einer Fortsetzung besucht werden kann.
Ort: Atha Yoga Studio
Theresiengasse 11/16
1180 Wien
www.nuad.at
Der Lehrgang wird mit einem hochprofessionellen interdisziplinären Team aus Österreich und Thailand durchgeführt. Die Aufbau-Wochenenden sind im Dezember, Jänner, März und Mai. Der Lehrgang endet mit einer Prüfung Mitte Juni 2017. Zwischen den Seminaren müssen Übungssitzungen abgehalten und protokolliert werden, zur Überprüfung des Gelernten werden Supervisionen angeboten.
Preise
Nuad-Lehrgang Euro 2.840 (inkl. Lehrbüchern, Teilzahlung möglich)
Intensiv-Woche alleine buchbar Euro 840 (inkl. Lehrbuch)
Schnuppertag für den Nuad-Lehrgang
FR 14.10.2016 | 18.30-21.30 Uhr
direkt bei Eva Alagoda-Coeln, | 1090 Wien
Anmeldung: Tel: 0680/21 20 456 | office@nuad.at | www.nuad.at
Bücher zum Thema
Nuad
[amazon 3851758811]Broschiert: 159 Seiten, Verlag: Maudrich; 1. Auflage (1. Oktober 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 19 x 16 cm
Nuad Tao - Nuad für die Füsse
[amazon 3851759613] Broschiert: 172 Seiten, Verlag: Maudrich; 1. Auflage (17.9.2012), Sprache: Deutsch, Größe: 19,6 x 16 cm
Rezension auf yogaguide.at >> hier nachlesen
![]() Die Nuad-Intensivwoche mit Eva Alagoda-Coeln vom 24. bis 29. Oktober 2016 ist gleichzeitig der Start eines Nuad-Lehrgangs – für alle, die mehr über „Nuad-passives Yoga“ lernen und es auch beruflich nutzen möchten | Schnuppertag: FR 14.10.2016 |
Bieten Sie Nuad an: ob als Einzeltraining ergänzend zu Yoga oder sogar bevor jemand mit Yoga startet. Nuad macht Lust auf Yoga und ist DIE ideale Ergänzung für Yoga-Lehrende und -Praktizierende.
Nuad-Intensivwoche 24. - 29. Okt. 2016
Egal, ob Sie Nuad für sich als Selbst- und Körpererfahrung lernen, ob Sie sich beruflich neu orientieren möchten, ob Sie MasseurIn, PhysiotherapeutIn, ÄrztIn, etc. oder eben YogalehrerIn sind, die Intensivwoche vom 24. bis 29.Oktober 2016 gibt einen guten Start in ein spannendes (und entspannendes!) Wissen.
In dieser Woche können Sie in die vielfältigen Möglichkeiten mit Nuad eintauchen und einen Ablauf lernen, den Sie im Freundeskreis gut anwenden können. Sie lernen Nuad-Übungen in Rückenlage, Bauchlage und im Sitzen. Ergänzt durch das nötige theoretische Wissen und aktive Yogaübungen.
Bei max. 12 TeilnehmerInnen ist eine sehr gute persönliche Betreuung während des gesamten Lehrgangs garantiert.
Die Lehrgangsleiterin
Eva Alagoda-Coeln ist langjährige Expertin für Nuad und Buchautorin. Sie bietet auch Weiterbildungen für Personen an, die bereits mit Nuad arbeiten und ihr Wissen vertiefen möchten. Gemeinsam mit Pranee Vielhaber (Thailand) hat sie die beiden Bücher „Nuad verstehen und richtig anwenden – der Traum vom Fliegen“ und „Nuad Tao verstehen und richtig anwenden – der Zauber des Stäbchens“ geschrieben. www.nuad.at
Nuad-Lehrgang 24. Okt. 20

Der nächste Nuad-Lehrgang startet vom 24. bis 29. Oktober 2016 mit einem Intensiv-Seminar, das auch unabhängig von einer Fortsetzung besucht werden kann.
Ort: Atha Yoga Studio
Theresiengasse 11/16
1180 Wien
www.nuad.at
Der Lehrgang wird mit einem hochprofessionellen interdisziplinären Team aus Österreich und Thailand durchgeführt. Die Aufbau-Wochenenden sind im Dezember, Jänner, März und Mai. Der Lehrgang endet mit einer Prüfung Mitte Juni 2017. Zwischen den Seminaren müssen Übungssitzungen abgehalten und protokolliert werden, zur Überprüfung des Gelernten werden Supervisionen angeboten.
Preise
Nuad-Lehrgang Euro 2.840 (inkl. Lehrbüchern, Teilzahlung möglich)
Intensiv-Woche alleine buchbar Euro 840 (inkl. Lehrbuch)
Schnuppertag für den Nuad-Lehrgang
FR 14.10.2016 | 18.30-21.30 Uhr
direkt bei Eva Alagoda-Coeln, | 1090 Wien
Anmeldung: Tel: 0680/21 20 456 | office@nuad.at | www.nuad.at
Bücher zum Thema
Nuad
[amazon 3851758811]Broschiert: 159 Seiten, Verlag: Maudrich; 1. Auflage (1. Oktober 2008), Sprache: Deutsch, Größe: 19 x 16 cm
Nuad Tao - Nuad für die Füsse
[amazon 3851759613] Broschiert: 172 Seiten, Verlag: Maudrich; 1. Auflage (17.9.2012), Sprache: Deutsch, Größe: 19,6 x 16 cm
Rezension auf yogaguide.at >> hier nachlesen