Wozu Yoga, wozu Leben? Wer oder was bin ich?
10. November 2025
Wozu Yoga, wozu Leben? Wer oder was bin ich überhaupt? Stellst du dir vielleicht ähnliche Fragen? Dann geh mit Walpurigs Schwarzlmüller auf eine Entdeckungsreise – raus aus dem Zögern, rein in die Klarheit. Nicht Meditation als Flucht, sondern Bewegung als Mutprobe: Es geht um echte Freiheit im Jetzt, mit Spaß, Herz und Gefühl.
Mit der erfahrenen Yoga-Lehrerin findest du in dieser Yoga-Ausbildung Antworten auf Fragen:
• Wie gebe ich meinem Leben eine klare, angstfreie und erfüllende Richtung?
• Wie finde ich zu mehr Lebensfreude aus innerer Ruhe?
• Wie vertiefe ich mein spirituelles Verständnis und meine Yogapraxis?
• Welche bewährten Körper- und Atemübungen gibt es, wozu dienen sie, und wie lerne ich sie am besten?
• Wie stärke ich mein Immunsystem, erfahre Gesundheit in Körper, Geist und Seele – und wie gebe ich dieses Wissen weiter?
• Wie erkenne ich Zusammenhänge zwischen mir, meiner Umwelt und dem größeren Ganzen?
• Wie bringe ich Wissen und Erfahrung zu anderen Menschen, zum Beispiel durch Yogakurse oder in meinem Beruf?
• Wie bekomme ich achtsame Begleitung auf meinem spirituellen Weg, um tiefergehende Erfahrungen zu sammeln?
Solche Gedanken zeigen Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung.
Eine vedische Weisheit sagt:
Zweck und Absicht der Schöpfung ist die Ausdehnung von Glück. Je mehr wir Glück empfinden, sowie Gutes denken und tun, desto stärker wird das Wohl aller und desto nachhaltiger die Freude. Karma wirkt – positive Absichten lohnen sich, um langfristig Glück zu erzeugen.
Yoga gilt als einer der ältesten Wege der Menschheit, sich weiterzuentwickeln. Praktische, gesundheitsfördernde Körper- und Atemübungen (Asanas, Pranayama) helfen, den Gedankenfluss zu beruhigen und höhere Bewusstseinszustände anzustreben (Pratyahara, Dharana, Dhyana, Samadhi). Gleichzeitig prägen Yamas (Umwelt- und Zwischenmenschliches) sowie Niyamas (Selbstfürsorge, Gewohnheiten) unsere Beziehung zur Welt und zu uns selbst.
Es geht um echte Freiheit und Selbstbestimmung – oft dort zu finden, wo man sie am wenigsten erwartet: in sich selbst.
Also: Go for it. Now.
Dein Lebensweg ist eine Atembrücke – mit jedem Atemzug wächst der Horizont, Angst wird leichter, Freude greifbarer.
Yoga ist dein Kompass, dein Rhythmus, dein Warum. Lass uns direkt losgehen: nicht nur Theorie, sondern spürbare Veränderung – mehr Leichtigkeit, mehr Kraft, mehr du.
Kontakt
Mag. Walpurgis Schwarzlmüller
www.walpurgisartundweise.com
walpurgisart@gmail.com
Tel: + 43 680 219 99 55
Wozu Yoga, wozu Leben? Wer oder was bin ich überhaupt? 200 h Yoga Ausbildung mit Mag. Walpurgis Schwarzlmüller |
Mit der erfahrenen Yoga-Lehrerin findest du in dieser Yoga-Ausbildung Antworten auf Fragen:
• Wie gebe ich meinem Leben eine klare, angstfreie und erfüllende Richtung?
• Wie finde ich zu mehr Lebensfreude aus innerer Ruhe?
• Wie vertiefe ich mein spirituelles Verständnis und meine Yogapraxis?
• Welche bewährten Körper- und Atemübungen gibt es, wozu dienen sie, und wie lerne ich sie am besten?
• Wie stärke ich mein Immunsystem, erfahre Gesundheit in Körper, Geist und Seele – und wie gebe ich dieses Wissen weiter?
• Wie erkenne ich Zusammenhänge zwischen mir, meiner Umwelt und dem größeren Ganzen?
• Wie bringe ich Wissen und Erfahrung zu anderen Menschen, zum Beispiel durch Yogakurse oder in meinem Beruf?
• Wie bekomme ich achtsame Begleitung auf meinem spirituellen Weg, um tiefergehende Erfahrungen zu sammeln?
Solche Gedanken zeigen Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung.
Eine vedische Weisheit sagt:
Zweck und Absicht der Schöpfung ist die Ausdehnung von Glück. Je mehr wir Glück empfinden, sowie Gutes denken und tun, desto stärker wird das Wohl aller und desto nachhaltiger die Freude. Karma wirkt – positive Absichten lohnen sich, um langfristig Glück zu erzeugen.
Yoga gilt als einer der ältesten Wege der Menschheit, sich weiterzuentwickeln. Praktische, gesundheitsfördernde Körper- und Atemübungen (Asanas, Pranayama) helfen, den Gedankenfluss zu beruhigen und höhere Bewusstseinszustände anzustreben (Pratyahara, Dharana, Dhyana, Samadhi). Gleichzeitig prägen Yamas (Umwelt- und Zwischenmenschliches) sowie Niyamas (Selbstfürsorge, Gewohnheiten) unsere Beziehung zur Welt und zu uns selbst.
Es geht um echte Freiheit und Selbstbestimmung – oft dort zu finden, wo man sie am wenigsten erwartet: in sich selbst.
Also: Go for it. Now.
Dein Lebensweg ist eine Atembrücke – mit jedem Atemzug wächst der Horizont, Angst wird leichter, Freude greifbarer.
Yoga ist dein Kompass, dein Rhythmus, dein Warum. Lass uns direkt losgehen: nicht nur Theorie, sondern spürbare Veränderung – mehr Leichtigkeit, mehr Kraft, mehr du.
Kontakt
Mag. Walpurgis Schwarzlmüller
www.walpurgisartundweise.com
walpurgisart@gmail.com
Tel: + 43 680 219 99 55




