Home
Logo

Yoga-Philosophie-Atlas

Das umfassende Werk von Eckard Wolz-Gottwald enthält Texte aus allen zentralen Themen der Yoga-Philosophie, verbunden mit ca 230 Grafiken als Landkarten der Yoga-Wege | Yoga Guide

Das umfassende Werk von Eckard Wolz-Gottwald enthält Texte aus allen zentralen Themen der Yoga-Philosophie. Yoga-Philosophie meint dabei die Schulung der Wachheit für das, was im Leben wirklich zählt und was Sinn macht.

Der „Yoga-Philosophie-Atlas“ besteht aus Texten zu allen zentralen Themen der Yoga-Philosophie, die mit ca. 350 Grafiken als Landkarten der Yoga-Wege verbunden sind.

Yoga-Philosophie meint dabei nicht die Theorie des Yoga, sondern das reflektierte und bewußte Gehen des Yoga-Weges, die Schulung der Wachheit für das, was wirklich zählt, was Sinn macht in diesem Leben und dies bedeutet wiederum Bewußtseinsschulung.

Der Dialog von Text und Grafik ermöglicht die wechselseitige Befruchtung von Denken und Sehen. Die Grafiken können die Grundstrukturen eines Gedankens treffend auf den Punkt bringen und bieten so den Zugang zu den oft komplizierten Zusammenhängen der Yoga-Philosophie.

Der „Yoga-Philosophie-Atlas“ erläutert die einzelnen Wege und Schulen und setzt sie in den großen Zusammenhang der Philosophie des Yoga.

Die Grundthemen der Yoga-Philosophie, die großen Text-Zeugnisse des religiösen Yoga, des klassisch-philosophischen Yoga und auch des körperorientierten Hatha-Yoga sowie das Yoga der Gegenwart bilden besondere Schwerpunkte dieses Buches.

Zahlreiche Adressen im Anhang und praktische Hinweise zu Yoga-Ashrams in Indien, ein Lexikon der Sanskrit-Begriffe und ein Personen- und Sachregister bilden den Abschluß dieser umfangreichen Enzyklopädie, die sowohl für Yogainteressierte, als auch für fortgeschrittene Yoginis und Yogis das Studium der Yoga-Philosophie ermöglichen.

yogaguide.at meint: Yoga-Philosophie visualisiert und verständlich gemacht. Über die Philosophie des Yoga lernen und manches über sich selbst und über die spirituellen Tiefen des eigenen Lebens erfahren.

Der Autor
Eckard Wolz-Gottwald lehrt Philosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster sowie in der Yoga-Lehrausbildung verschiedener Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Einem breiteren Publikum bekannt wurde er durch seine zahlreichen Bücher zur spirituellen Philosophie in Ost und West.
Seit Jahren arbeitet Eckard Wolz-Gottwald neben seiner akademischen Tätigkeit an der praktischen Umsetzung von Philosophie als Bewußtseinsschulung, sowohl im Bereich des Yoga als auch in einer Praxis für Meditation.

[amazon 3936486042]Gebundene Ausgabe: 296 Seiten, Verlag: Via Nova; 2. Auflage (10. Oktober 2006), Sprache: Deutsch, Größe: 25 x 20,2 cm

[amazon 3866161379]Taschenbuch: 168 Seiten, Verlag: Via Nova; 1. Auflage (10. März 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 18,8 x 12 cm
Rezension auf yogaguide.at nachlesen!

[amazon 3928632841]Sondereinband: 112 Seiten, Verlag: Via Nova; 1. Auflage (Oktober 2001), Sprache: Deutsch, Größe: 18 x 13,8 cm