Yogabuch | Street Yoga - ver-rücktes Yoga im Alltag
![]() So haben wir Yoga noch nie gesehen? Nicht einmal auf facebook, wo ja so manches 'verrückte' Yogafoto kursiert | „Street Yoga“ des New Yorker Yogalehrers Jack Waldas |
Sein Buchprojekt „Street Yoga“ entstand aus einem Spiel mit Freunden. Die Devise war - „Stelle Dir Yoga-Asanas in den verrücktesten, extremsten Situationen und Orten vor, die unterhaltsam sind und ein sinnvolles Konzept ergeben, nämlich wie Yoga ein Teil des modernen Lebens sein kann. Yoga wurde dabei wie eine Metapher, nicht nur als äußere Haltung sondern auch als eine innere", so Waldas.
Jack Waldas Buch wurde 2013 von den Yoga Guide Leserinnen und Lesern zum „Yogabuch des Jahres 2013“ gewählt.
yogaguide.at meint: Jack Waldas holt Yoga auf die Straße, in den Alltag. Sein Umgang mit Tradition und Philosophie, mit Mudras und Asanas ist herrlich entspannt, unbekümmert und sehr witzig. Im Café, im Park, unterm Auto oder auf der Baustelle: Yoga jederzeit und überall. Ein humor- und sinnvoll ver-rücktes Yoga... einfach wunderbar! Das Buch „Street Yoga“ schenken wir uns und unseren liebsten Yoga-FreundInnen.
Der Autor
Jack Waldas, Jahrgang 1968, ist Yogalehrer und unterrichtet Ballett. Seine Tanzausbildung absolvierte er in New York. Er war Tänzer u.a. beim New York Theatre Ballet. Seine Yogaausbildung führte zu einer eigenen Richtung, dem „Yoga Dance“, einer Fusion von Hatha-Yoga und Tanz. Seit 2008 ist er Lehrer für Ballett, Modern Dance und Yoga in München. www.jackwaldas.de
Der Fotograf
Der sportliche Fotograf Eugen Gebhardt lebt mit seiner Familie in München, fährt gerne Ski und erarbeitete sich innnerhalb weniger Jahre den Ruf als „Ski-Action-Fotograf“. www.gebhardtphoto.de
******************** Mitspielen und gewinnen! *****************
yogaguide.at verloste in Kooperation mit dem Kösel Verlag
drei Ausgaben von
»Street Yoga - Verführung für Alltags-Yogis«
Die glücklichen Gewinnerinnen sind:
Fr. M. Donn | Retz
Fr. S. Mandl | Wien
Fr. B. Salomon | Salzburg
Wir gratulieren herzlich!
Teilnahmebedingungen
Mehrfacheinsendungen blieben unberücksichtigt. GewinnerInnen
wurden per mail verständigt und die Preise wurden per Post zugesandt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es kann keine Korrespondenz über das
Gewinnspiel geführt werden.
****************************************************************'
[amazon 346630976X]Gebundene Ausgabe: 72 Seiten, mit Fotografien von Eugen Gebhardt und Verena Arbes, Kösel-Verlag (2. September 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 24,2 x 21 cm
yogaguide.at Tipp!
Workshop-Termine mit Jack Waldas www.jackwaldas.de