Home
Logo

„Street Yoga“ ist das Yogabuch 2013

„Street Yoga“ ist das Yogabuch 2013 | yogaguide

Yoga Guide Leserinnen und Leser wählten auch in diesem Jahr und..... „Street Yoga“ ist das Yogabuch 2013

Die Wahl zum „Yogabuch des Jahres 2013“ ist geschlagen: Bei der 3. Auflage der Online-Abstimmung unter den Leserinnen und Lesern des „Yoga Guide“ bzw. von yogaguide.at setzte sich „Street Yoga“ des in München lebenden US-Amerikaners Jack Waldas durch. Das im September 2013 im Kösel-Verlag erschienene Buch holt mit einer Unzahl origineller Bilder, in denen Yogastellungen im tagtäglichen Lebensumfeld inszeniert werden, Yoga aus des Studios und aus der Ecke der fernöstlich inspirierten Lebensphilosophie buchstäblich zurück ins normale Leben und in den Alltag.

Die Yoga Guide Buchwahl 2013
Zwölf Bücher waren nominiert und die Entscheidung für Steet Yoga fiel äußerst knapp aus. 25 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf den Sieger „Street Yoga“, mit 23 Prozent bzw. 19 Prozent folgten nur knapp dahinter „Ich liiiebe Yoga, weil....“ von Barbara Liera Schauer und „Yoga für Vollweiber und Pfundskerle“ von Sigrid Ernst.

Street Yoga - ver-rückStreet Yoga ist das Yogabuch 2013 | Kösel Verlga | yogaguide Buchwahl 2013tes Yoga im Alltag
So haben wir Yoga noch nie gesehen? Nicht einmal auf facebook, wo ja so manches 'verrückte' Yogafoto kursiert. Der Amerikaner Jack Waldas lebt und arbeitet seit Jahren in München.

Sein Buchprojekt „Street Yoga“ entstand aus einem Spiel mit Freunden. Die Devise war - „Stelle Dir Yoga-Asanas in den verrücktesten, extremsten Situationen und Orten vor, die unterhaltsam sind und ein sinnvolles Konzept ergeben, nämlich wie Yoga ein Teil des modernen Lebens sein kann. Yoga wurde dabei wie eine Metapher, nicht nur als äußere Haltung sondern auch als eine innere", so Waldas.

Der Autor

Jack Waldas, Jahrgang 1968, ist Yogalehrer und unterrichtet Ballett. Seine Tanzausbildung absolvierte er in New York. Er war Tänzer u.a. beim New York Theatre Ballet. Seine Yogaausbildung führte zu einer eigenen Richtung, dem „Yoga Dance“, einer Fusion von Hatha-Yoga und Tanz. Seit 2008 ist er Lehrer für Ballett, Modern Dance und Yoga in München.  www.jackwaldas.de

Der Fotograf
Der sportliche Fotograf Eugen Gebhardt lebt mit seiner Familie in München, fährt gerne Ski und erarbeitete sich innnerhalb weniger Jahre den Ruf als „Ski-Action-Fotograf“. www.gebhardtphoto.de


Die Yoga-Guide-Bücherrangliste 2013       
                                 
1. Street-Yoga | Jack Waldas | Kösel Verlag
2. Ich liiiebe Yoga, weil…. | Barbara Liera Schauer | Nymphenburger Verlag
3. Yoga für Vollweiber und Pfundskerle | Sigrid Ernst | Schirner Verlag
4. Komm wir machen Yoga | Sonja Zernick | Südwest Verlag
5. Hotelzimmer-Yoga | Stefanie Arend | Schirner Verlag
6. Yoga für Kinder mit DVD | Thomas Bannenberg | Gräfe und Unzer Verlag
7. Heilkunst Yoga | Imogen Dalmann, Martin Soder | Viveka Verlag
8. Yoga-Nidra | Ralph Skuban | Arkana Verlag
9. Die Angst der Buddha und ich | Doris Iding | Nymphenburger Verlag
10. Yoga typgerecht | Isabella Welsch | Maudrich Verlag
11. The Science of Yoga | William J. Broad | Herder Verlag
12. Yoga-Anatomie | Leslie Kaminoff | Riva Verlag

Details und Inhalte, einfach die einzelnen Titel anklicken!
siehe auch Presseinformation www.yogaguide.at/presse

 

Nominierte Bücher | Yoga Guide Buchwahl 2013