Yogabuch und CD | Yoga Nidra – Der bewusste Schlaf
![]() Treten Sie ein in die Stille | «Yoga Nidra - Tiefenentspannung und geistige Klarheit» | neues Buch mit CD von Ralph Skuban |
Ralph Skuban beschreibt in seinem neuen Buch «Yoga Nidra - Tiefenentspannung und geistige Klarheit»,
eine einfach durchzuführende Technik, die den Praktizierenden sehr
schnell in eine Tiefenentspannung führt. Mittels dieser Methode kann der
Geist zur Ruhe kommen, Freude sich entfalten und Klarheit in das Leben
gebracht werden. Begleitet wird der Praktizierende bei den Übungen durch
die dem Buch beiliegende CD.
Ruhen in der Tiefe unseres Seins
Das Ziel bei der im Buch vorgestellten Art des Yoga Nidra, die aus der
himalayischen Tradition des Yoga stammt, ist ein Bewusstseinszustand, in
dem Stille und Leere bewusst erlebt werden, in der wir in der Tiefe
unseres Seins ruhen.* Bei der Lektüre des Buches wird klar, daß dies
nicht nur eine yogische Methode zur Tiefenentspannung ist, sondern daß
es sich dabei vielmehr um einen Königsweg zur Bewusstwerdung bis hin zu Samadhi, dem Verschmelzen mit dem Göttlichen, handelt.
Vier einfache Übungen
Yoga Nidra besteht aus vier aufeinanderfolgenden meditativen Übungen,
die im Liegen in der klassischen „Totenhaltung“ (Shavasana) durchgeführt
werden. Diese bestehen im Wesentlichen aus der Bewusstwerdung des
Körpers durch Beobachtung und Atmung, durch bewusste Wahrnehmung des
Energiekörpers mitsamt seinen wichtigsten Energiezentren, Reinigen des
Energiekörpers mit Hilfe spezieller Atemtechniken und in einer letzten
Phase kommt der Kern des Yoga Nidra: das Ruhen im Herzzentrum.
yogaguide.at meint: Das Büchlein besticht durch eine
klare, einfache Sprache. Dabei muss man es eigentlich nicht einmal
lesen, die geführte Meditation auf der CD würde aufgrund der Einfachheit
des Yoga Nidra auch reichen, so der Autor. Das Lesen lohnt sich aber
dennoch, denn Ralph Skuban geht unter anderem auf die heilsame Wirkung
von Yoga Nidra, sowie auf den Energiekörper inklusive der Chakren
mitsamt den sieben Lebensthemen, für die sie stehen, ein. Alles in allem
ist das Buch bzw. die Methode eine Bereicherung für alle, die danach
streben das Gleichgewicht in sich herzustellen und sich mit dem
Göttlichen, das in jedem von uns steckt, zu verbinden.
Zitat aus dem Buch: „Yoga Nidra ist mein Ort der Leere. Eine Leere, die
zugleich Fülle ist, die mich entspannt, die meine Kreativität nährt und
mir Freude vermittelt. Eine Leere, in der ich atme und meinen
Energiekörper spüre und reinige. Eine Leere, in die hinein ich mich ganz
öffne und erweitere, ohne bestimmte Erwartungen damit zu verbinden.
Eine Leere, die heilsam ist.“
Der Autor
Dr. Ralph Skuban ist Politikwissenschaftler, Buchautor und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit der Philosophie und
Mystik des Ostens. Sein Nachdenken und Forschen wird begleitet von einer
intensiven eigenen Praxis zu spiritueller Philosophie & Yoga (zB Yoga-Nidra). Seit mehr als zwei Jahrzehnten leitet er eine Einrichtung für Demenzkranke in Bayern und lebt in der Nähe von München. www.skuban.de
yogaguide.at Tipps!
- Yoga-Nidra Kursangebote hier!
- Seminare mit Ralph Skuban Termine
*) Dies grenzt diese Methode von anderen Praktiken des Yoga Nidra ab,
in dem die Visualisierung einen wichtigen Teil der Übung ausmacht.
******************** yoga-guide.at-Gewinnspiel ********************
drei Exemplare
«Yoga Nidra - Tiefenentspannung und geistige Klarheit»
Die Gewinnerinnen sind:
Frau M. Andresch | 2700 Wr. Neustadt
Frau A. Groisböck | 4731 Prambachkirchen
Frau M. Zink | 8471 Spielfeld
Wir gratulieren herzlich!
************************************************************************
»Yoga-Nidra«
Tiefenentspannung und geistige Klarheit
von
Ralph Skuban
144 Seiten inklusive Übungs CD
Verlag: Arkana
Größe: 17,8 x 14cm
ISBN 978-3-442-34114-6
Noch ein empfehlenswertes Yogabuch von Ralph Skuban
»Patanjalis Yogasutra«
Der Königsweg zu einem weisen Leben
von
Ralph Skuban
Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
Verlag: Arkana (15. November 2011)
Sprache: Deutsch
Größe: 22 x 14,6 cm
ISBN:978-3-442-34107-8
yogaguide.at-Rezension nachlesen --> web