B.K.S. Iyengar wird 95 | Happy birthday Guruji
![]() Alles Gute zum Geburtstag Guruji, wie B.K.S. Iyengar liebevoll von seinen Schülerinnen und Schülern genannt wird | B.K.S. Iyengar wird am 14. Dezember 2013 wunderbare 95 Jahre alt | Weltweit feiern viele Yogastudios diesen besonderen Tagen |
Durch seinen speziellen Yogastil hat er viele Menschen auf ihren Yogaweg begleitet. Die Iyengar-Methode ist ein kraftvoller, systematischer Yogastil und eine gelungene Verbindung von östlichem Gedankengut und westlichem Verständnis.
B.K.S. Iyengar hat viele Bücher über die Praxis und Philosophie von Yoga geschrieben. Sein Hauptwerk, das von manchen auch die Bibel des Yoga bezeichnet wird, ist „Licht auf Yoga“ (Erstauflage 1966!). Auch die neueren Titel „Licht auf Pranayama“ und „Licht fürs Leben“ sowie „Der Urquell des Yoga“ mit den Yoga-Sutras des Patanjali sollten in keiner Yoga-Bibliothek fehlen.
In seinem sehr persönlich geschriebenen Buch „Mein Yoga“ (2009 bei Dorling Kindersely erschienen) beschreibt er seinen Yogaweg:
„Ich kam durch Zufall mit Yoga in Berührung und fand meine Berufung darin. Ich übte jeden Tag, um jene feinen Veränderungen zu erzielen, die mit jedem Asana und jedem Atemzug einhergehen. Ich erweckte jedes Asana zu neuem Leben, um bis zum Gipfel vorzudringen - dem Zustand ununterbrochener Aufmerksamkeit und Achtsamkeit......
....Der Körper ist endlich und sterblich, die Seele aber unendlich und ewig. Ich habe die Seele dazu gebracht, ihre Grenze - den Körper - vollständig zu durchdringen, indem ich mich der fünf Elemente mitsamt der ihnen zugeordneten Sinneswahrnehmungen bediente. Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther entsprechen Geruch, Geschmack, Gesichtssinn, Tastsinn und Gehör. Befindet sich der Körper im Gleichgewicht, wird er auf göttliche Weise eins mit der göttlichen Seele“.
Der Yogastil
Iyengars langjährige Beschäftigung mit Ausführung und Wirkung von Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama) führten zu einer weltweiten Verbreitung dieses Stils. Iyengar-Yoga erlaubt auch im Gruppenunterricht ein individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Übenden. Typisch ist die Verwendung von Hilfsmitteln, wie z.B. Gurten, Klötzen, usw. und bei Bedarf werden die Übungen in Zwischenschritte aufgeschlüsselt. Genaue Beobachtung, Anweisung, Korrektur und ein didaktisch gut durchdachter Unterrichtsstil bringen Übende in exakte Positionen.
Iyengar Yoga-Kurse in deutschsprachigen Ländern finden
Iyengar Yoga Kursangebote in Österreich
Zentrum für Iyengar Yoga in Wien
Iyengar Yoga Deutschland
Iyengar Yoga Vereinigung Schweiz
Iyengar Yoga Vereinigung Italien
Zum Nachlesen
Offizielle Website von BKS Iyengar www.bksiyengar.com
Iyengar auf Wikipedia
When one is free from physical disabilities and
mental distractions, the gates of the soul open.“
~ B.K.S. Iyengar
Bücher von B.K.S.Iyengar
"Licht auf Yoga", seit vielen Jahren DER Klassiker unter den Yogabüchern
Das grundlegende Lehrbuch des Hatha-Yoga und das Standardwerk, die „Bibel“ für Yogabegeisterte.
Mit mehr als 600
Fotos. Die Fotos wirken zwar etwas altmodisch, dafür sind 200 Asanas
(Yoga-Positionen) und Pranayamas (Atemübungen) sehr präzise in allen
Einzelheiten erklärt, sowohl in der Art der Durchführung, als auch in
ihren Wirkungen.
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten; 600 SW-Abb.
9. Auflage (9.7.2010)
Sprache: Deutsch
ISBN 978-3-426-29143-6
Verlag: O. W.
Barth | Größe: 22 x 14,6 cm
Originaltitel: Light on Yoga
»Der Urquell des Yoga«
Die Yoga-Sutras des Patanjali
von
B.K.S. Iyengar
mit einem Vorwort von Yehudi Menuhin
Verlag: O.W. Barth; 6. Auflage, Erweiterte Neuausgabe (10. Sept. 2010) | Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
ISBN: 978-3-426-29107-8
Originaltitel: Light on the Yoga Sutras of Patanjali
Abmessungen: 15 x 21,9 cm
»Licht auf Pranayama«
Das grundlegende Lehrbuch der Atemschule des Yoga
von
B. K. S. Iyengar
Übersetzt von: Hans Ulrich Möhring
Verlag: O.W. Barth / DroemerKnaur
Gebundene Ausgabe,
6. Auflage, 368 Seiten | ET: 3. Sept. 2012 | Größe: 21,8 x 14,8 cm Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-426-29213-6
»Licht fürs Leben«
Die Yoga-Vision eines großen Meisters
von
B.K.S. Iyengar
Verlag: O.W. Barth
Erweiterte Neuausgabe, 5. Auflage (3. März 2014)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
ISBN: 978-3-426-29228-0
Abmessungen: 15 x 21,9 cm
»Mein Yoga«
Iyengar-Yoga, Entspannung Fitness Inspiration
von
B. K. S. Iyengar
Herausgeber: Dorling Kindersley
Verlag (30. Sept. 2009)
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-831-01496-5
Originaltitel: Iyengar
Yoga: Wisdom and Practice
Abmessungen: 20,4 x 24,6 cm
... leider vergriffen, nur mehr zB via Medimops erhältlich...
Rezension auf yogaguide.at nachlesen!
Eines von vielen Videos über Iyengar auf youtube
„The sound of breath"
DVD und Trailer zum Film
Besprechung auf yogaguide.at >> „Der atmende Gott“
»Der Atmende Gott«
Reise zum Ursprung des modernen Yoga
ein Film von Jan Schmidt-Garre
mit B.K.S. Iyengar, Pattabhi Jois, T. K. Sribhashyam, T. Krishnamacharya
[2 DVDs]
Format: Dolby, PAL, Breitbild, Standard Version
Spieldauer: 100 Minuten, Laufzeit: 1 Stunde und 40 Minuten
Erscheinungstermin: 25. Sept. 2012
Untertitel: Deutsch
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Studio: Ascot Elite Home Entertainment,
ASIN: B0082LTUNW