Happy Diwali, indisches Lichterfest 1. Nov. 2024
Diwali, das indische Fest der Lichter, das auch den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert, wird am 1. November 2024 gefeiert und ist eines der wichtigsten Feste des Hinduismus | Foto: Sivanada Yoga Vienna |
Hintergrund zu Diwali
Diwali feiert die Rückkehr Gott Ramas nach Ayodhya. Rama, seine Frau Sita und sein Bruder Lakshmana waren 14 Jahre im Exil gewesen und hatten den heldenhaften Krieg gegen Ravana, den Dämonenkönig von Lanka (heute Sri Lanka), gewonnen. Sie kehrten an diesem Tag zurück und Rama wurde zum König von Ayodhya gekrönt.
Zentrales Element von Diwali sind die Lichter
Zur Erinnerung an die Rückkehr Ramas stellen an Diwali die Menschen Öllampen auf die Straße, genau so wie es die Bürger von Ayodhiya vor tausenden von Jahren getan hatten. Die Lichterreihen gaben dem Fest den dekorativen Namen Diwali oder Dipawali, „Fest der Lichter“ und symbolisieren den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit sowie das Erkennen eigener Stärken.
Das große Fest mit Freunden, der Familie, Süßigkeiten und vielen Lichtern
Diwali ist in weiten Teilen Indiens der populärste Feiertag und eine Zeit zum Feiern und um Besuche bei Freunden und der Familie zu machen, Geschenke und Süßigkeiten werden ausgetauscht und große Feuerwerke werden entzündet. In seiner spirituellen und sozialen Bedeutung sowie seinem fröhlichen Charakter kann es mit Weihnachten in der westlichen Welt verglichen werden.
yogaguide.at - Tipps!
Noch mehr zum Thema
* Diwali - Fest der Lichter | Indien aktuell www.indienaktuell.de
* wikipedia
* Alles über Diwali auf www.diwalifestival.org
* Diwali auf Bayern Interkulturell www.br.de
* Tanzkurse: klassischen indischen Tanz kann man z.B. in der Bhakti Devi Tanzakademie Wien erlernen. Mehr dazu www.indische-tanzakademie.at
* Vorschau 2025: Übrigens das nächste Diwali Fest wird am 21. Oktober 2025 gefeiert!!
Deepavali Mantras
Bücher und Videos rund um indische Gebräuche und Gepflogenheiten
Lonely Planet
Reiseführer Indien
Herausgeber: Lonely Planet Deutschland
Taschenbuch: 1380 Seiten
8. Edition, 3. Jan. 2020
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-8297-480-70
Abmessungen: 12,7 x 19,7 cm
Indische Feste.
Bilder von Göttern und Menschen
Fotos und Festkalender
von Jean-Louis Nou
Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1982
Herausgeber: DuMont Reiseverlag, Ostfildern (1. Januar 1982)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-770-1136-20
Diwali
Celebrate the World
Pappbilderbuch, 24 Seiten
Illustriert, ET: 28. Aug. 2018
Englisch Ausgabe von Hannah Eliot (Autor) und
Archana Sreenivasan (Illustrator)
Herausgeber: Little Simon
Sprache: Englisch
ISBN: 978-1-5344-199-02
»Karma Food«
ayurvedisch - vegetarisch - vegan
Indische Rezepte alltagstauglich zubereitet
von
Simone & Adi Raihmann
Herausgeber: Brandstätter Verlag;
1. Edition (2. Januar 2020),
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten + 150 Abbildungen,
Hardcover ohne Schutzumschlag; Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7106-0399-0
Abmessungen: 20 x 27 cm
siehe yogaguide.at-Besprechung nachlesen
»Karma Food Currys«
Vegetarisch & Vegan
Karma Food goes Curry: die besten indischen Originalrezepte
von
Adi & Simone Raihmann | Vanessa Maas
Herausgeber: Brandstätter Verlag;
1. Edition (30. Aug. 2021),
Gebundene Ausgabe: 208 Seiten + 100 Abbildungen
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7106-0536-9
Abmessungen: 20 x 27 cm
yogaguide.at-Besprechung nachlesen
Filmtipp
In guten wie in schweren Tagen
Sometimes Happy, Sometimes Sad [Blu-ray]
Darsteller: Shah Rukh Khan, Amitabh Bachchan, Jaya Bachchan, Kareena Kapoor, Hrithik Roshan
Regisseur: Karan Johar
Medienformat: Dolby, HiFi-Sound, PAL
Laufzeit: 3 Stunden und 30 Minuten
Erscheinungstermin: 05/2010
Studio: Alive - Vertrieb und Marketing
ASIN: B003CSS13A
Gibt es auch als DVD