Home
Logo

OÖ Yogatherapie Ausbildung Dr. Peter Poeckh ab Aug. 2020

Yogatherapie Ausbildung mit Dr. Peter Poeckh in OÖ | Yoga Guide

Die erfolgreiche Ausbildungsreihe - unter der Leitung von Arzt & Yogatherapeut Dr. Peter Poeckh - wird auch in Oberösterreich fortgesetzt

Nach Wien und NÖ startet am 19.8.2020 die erfolgreiche Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie zum wiederholten Male auch in Oberösterreich: Top ReferentInnen der 10. Ausbildungsreihe sind neben Dr. Peter Poeckh, Eberhard Bärr (Philosophie, Bhagavad Gita), Dr. Robert Schleip (Faszienforschung), Dr. Ruediger Dahlke (Schicksalsgesetze), Mag. Eva Hager-Forstenlechner (Spiraldynamik), Tanja Odenhal (Hormonyoga), Volker Mehl (Ayurveda meets Yoga), Daniela Zeller (Kommunikationstechniken, Didaktik) und Florian Palzinsky (Meditation und Spiritualität).

Neben den fixen Ausbildungsmodulen haben die TeilnehmerInnen auch die Möglichkeit laut ihren Interessensschwerpunkten Wahlfächer zu belegen. Die 6 Module sind auf 2 Intensivblocks sowie 4 Wochenenden aufgeteilt und finden im Zeitraum von 19.8.2020 - 16.5.2021 statt. Insgesamt sind 273 Stunden zu absolvieren.

Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Diplomarbeit und/oder der Yoga Alliance RYT 200 Zertifizierung.

Worum handelt es sich bei Yogatherapie?

Yogatherapie stammt aus Indien, ist die traditionelle Wissenschaft und Kunst des Heilens nach yogischen und ayurvedischen Prinzipien. Es ist eine ganzheitliche Therapie, in der Körper, Atem und Geist wieder ins Gleichgewicht kommen. Gemäß der Yogatradition des indischen Yogameisters Krishnamacharya werden Körper-, Atem- und Entspannungsübungen für den Geist individuell auf die Menschen und ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Grundsätze der Yogatherapie

Yoga wird als ein offener Weg zu mehr Gesundheit und innerem Frieden, frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar in seiner Form angesehen. Der individuelle Mensch steht im Mittelpunkt der Betrachtungsweise und nicht das Hineinpressen in festgelegte Positionen, akrobatische Übungen oder Glaubensrichtlinien.

Effekte der Yogatherapie?

Yogatherapie ist hilfreich bei strukturellen Problemen, wie Rücken-, Nacken-, Knie- und Hüftbeschwerden, chronischen Störungen in der Verdauung und Ausscheidung, Asthma, Herzproblemen, hohem Blutdruck und Schlafstörungen, chronischen Krankheiten, Suchtproblemen, psychischen Störungen und Krankheiten.

Yogatherapie Ausbildung in OÖ | Bewegungslounge | yogaguide

Zielgruppe
Die 9-monatige, berufsbegleitende Ausbildung wendet sich an Menschen, die bereits längere Yoga- bzw. Unterrichtserfahrung haben und Yoga im therapeutischen Bereich kennen lernen und in ihr Wissen ganzheitlich auch anatomisch, vertiefen möchten. Ebenso sind auch Menschen aus medizinischen und therapeutischen Berufen, sowie Yogis und Yoginis mit Yogaerfahrung herzlich willkommen.

Neben der fachlichen Kompetenz geht es in dieser Ausbildung auch um Selbstreflexion und die eigene Selbstheilung auf körperlicher und geistiger Ebene.

Ausbildungstermin

19. August 2020 bis 16. Mai 2021

Ausbildungsleitung

Dr. Peter PoDr. Peter Poeckh | Yogatherapie Ausbildung | Bewegungslounge | yogaguideeckh ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- und Ö3 Sendungen, in denen er das Therapeutische Yoga bereits einem breiten Publikum zugänglich gemacht hat. Er absolvierte nach bereits erfolgreich abgeschlossenem Wirtschaftsstudium auch ein Medizinstudium an der Universität Wien. Parallel dazu beschäftigte er sich seit 2002 intensiv mit Yoga und schloss eine Reihe von Ashtanga Yoga-Ausbildungen bei int. Lehrenden wie Pattabhi Jois, Dena Kingsberg und Danny Paradise ab. Er unterrichtet und lebt in Wien und leitet seit Jahren eine eigene Ausbildungsreihe, in der u. a. auch umfassende Einblicke in die Zusammenhänge von Yoga und manueller Medizin/Faszien vermittelt werden. Internationale Vorträge, Seminare und Workshops runden sein Schaffensspektrum ab. Neben seiner Wahlarztpraxis in Mödling leitet Peter auch seit Jahren eine offene Gruppenstunde, in der jeder gerne willkommen ist. Darüber hinaus gibt er therapeutischen Einzelunterricht, bei dem er ein auf seine KlientInnen und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erstellt und sie so auf ihrem Heilungsprozess optimal begleiten kann. Dr. Poeckh ist regelmäßig als Experte für Yogatherapie im ORF zu sehen und veröffentlichte 2014 sein erstes Buch „Gesund durch Yoga - Praktische Übungen aus der Yogatherapie".
www.peterpoeckh.at 

Anmeldung (unbedingt erforderlich)
Dr. Peter Poeckh | Tel: +43 664 278 50 40 | info@peterpoeckh.at

Veranstaltungsort
Studio Winter Yoga, A-4202 Kirchschlag bei Linz, Fichtenweg 10 (20 Min. außerhalb von Linz)

Ausbildungsinvestition
EUR 4.140 (Begleichung des Gesamtbetrages bei Anmeldung) oder EUR 4.440 (Anzahlung EUR 390 bei Anmeldung + 10 Monatsraten)

Unterkunftskosten
Unterbringung und Verpflegung sind ausdrücklich nicht im Preis inkludiert. Snacks, Tee und Wasser werden während der Unterrichtszeiten zur Verfügung gestellt. Für Reservierung und Buchung etwaiger Übernachtungsmöglichkeiten haben die TeilnehmerInnen selbständig Sorge zu tragen.
Preiswerte Pensionen/Hotels in der unmittelbaren Umgebung,
Infos auf >> peterpoeckh.at

[amazon 3866163037]Broschiert: 160 Seiten, Verlag: Via Nova; 1. Auflage (10. Sept. 2014), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 24,8 x 20 x 1,2 cm


70 minütige DVD zum gleichnamigen Buch von Dr. Peter Poeckh

[amazon 3866163495]
Videos mit einfachen und bewährten Übungen zur Vorbeugung oder Linderung von Rückenschmerzen. Auf medizinischer Basis erklärt und korrigiert Arzt und Yogatherapeut Peter Poeckh, die häufigsten Fehler bei der Ausübung von Yoga. Verständlich wird durch drei verschiedene Programme von unterschiedlicher Intensität und Dauer (30, 20 und 10 Minuten) geleitet.
Ziel ist es im unteren Rücken ein gesundes Gleichgewicht zwischen Kräftigung und Entspannung herzustellen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Extraprogramm für Bandscheibenprobleme.
Die Übungen eignen sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die 2015 erschienene DVD „Übungen für den unteren Rücken“ schaffte es bereits in kurzer Zeit unter die Top 3 DVDs zum Thema.