Koch dich glücklich mit Ayurveda Volker Mehl Christina Raftery
![]() Volker Mehl verwandelt die trockene Theorie in köstliche Spezialitäten. Für morgens, mittags, abends und zwischendurch gibt es köstliche und leichte Ideen nach dem Ayurveda. Über 80 vegetarische Rezepte, innovativ und lecker |
Intensiv leben und gesund kochen
Er ist charismatisch und wortgewandt und schwingt den Löffel – Volker Mehl ist ein weltweit reisender Ayurvedakoch aus Hessen. Die 5000 Jahre alte indische Ernährungsphilosophie hat sein Leben entscheidend verändert. Und streng genommen verändert Volker Mehl auch die Anwendung des Ayurveda. Sein Kochbuch mit über 80 vegetarischen Rezepten ist innovativ, unkonventionell.
Nicht nur weil Volker Mehl nach dem traditionellen Drei-Dosha-System sowie den fünf Grundelementen des Ayurveda ganz neue Menüs kreiert, aber nicht ständig auf die Dosha, die ayurvedischen Fachbegriffe hinweist. Seine Rezepte passen außerdem zu jedem Lebensstil. Er serviert im städtischen Kindergarten eine Ayurveda-Pizza, lädt im bayerischen Lokal zum Bayurveda-Abend ein, berät eine Spitzensportlerin über leistungsfördernde Lebensmittel oder mixt ayurvedische Entgiftungsdrinks für nachtaktive Partymenschen.
Man nehme - eine Portion Achtsamkeit und Grundkenntnisse in ausgewogener Ernährung
In unterhaltsamer Art führt er uns zu der Erkenntnis, dass wir weder an exotische Plätze der Welt reisen noch ausgefallene Zutaten ins Essen mischen müssen, um glücklich und gesund zu leben. Was wir brauchen, sind eine Portion Achtsamkeit und Grundkenntnisse in energetisch ausgewogener Ernährung. »Koch dich glücklich mit Ayurveda« verwandelt unsere Mahlzeit in ein Fest der Sinne.
„Ayurveda“ ist überall anzutr

Ein kleiner Vorgeschmack (aus dem Inhalt):
- Süßer Dal mit Feigen
- Physalis-Mango-Salat mit Basilikum und Minze
- Paprika gefüllt mit Schafskäse-Spinat-Creme, dazu Rosmarin Kartoffeln
yogaguide.at meint: In unterhaltsamer Weise bringt Volker Mehl mit seiner Kollegin Christina Raftery Ayurveda näher und demonstriert, dass mit ein bisschen Achtsamkeit und Grundkenntnissen energetisch ausgewogene Ernährung notwendig ist, um glücklich und gesund zu leben. Auch das reine Durchblättern macht Freude. Ein paar mehr Bilder hätten das Buch noch lebendiger gemacht..
Der Autor
Volker Mehl, 1976 in Mannheim geboren, ist ein weltweit reisender Ayurvedakoch. Er entschied sich zunächst für ein Theologiestudium, ließ sich dann aber 2006 zum Gesundheitsberater ausbilden und seine Liebe zur Küche Indiens war geboren. 2007 gründete er in München das Label Koch dich glücklich und gab erste Kochkurse, machte ein Praktikum bei 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt, moderierte drei Jahre lang eine eigene Ayurveda Live Kochshow bei Radio Lora und schrieb als freier Autor für das deutsche Yoga Journal. 2011 folgte die Eröffnung einer eigenen Kochschule in Köln. Derzeit lebt er in der Nähe von Köln.
www.volker-mehl.de
Die Autorin
Christina Raftery, 1972, war Chefredakteurin des deutschen Yoga Journals, arbeitet heute als freie Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Sie lebt in München.
»Koch Dich glücklich«
von
Volker Mehl
Herausgeber: Kailash (19. Sept. 2011)
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
ISBN-13: 978-3424630381
Abmessungen: 21.7 x 2.7 x 27.7 cm
Buch direkt bei Kailash (Penguin Randomhouse) Verlag oder unserem Partner books4you bestellen
Weitere Bücher der AutorInnen:
»Ayurveda ABC«
Alles außer kompliziert - Die Basics leicht erklärt
von
Volker Mehl
Herausgeber: Schirner Verlag; 2. Edition (16. Feb. 2017)
Taschenbuch: 136 Seiten
ISBN-13: 978-3843412773
Abmessungen:14.1 x 1.2 x 17.6 cm
Buch nur mehr als e-book verfügbar, zB bei books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen
»So schmeckt Glück«
Meine ayurvedische Heimatküche
von
Volker Mehl
Herausgeber: Kailash; Originalausgabe Edition (9. Sept. 2013)
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
ISBN-13: 978-3424630626
Abmessungen: 21.6 x 2.4 x 27.6 cm
Buch direkt bei Kailash (Penguin Randomhouse) Verlag oder unserem Partner books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen
»Der Personaltrainer für die Seele«
Endlich stressfrei mit den besten Tipps aus Ayurveda und Psychotherapie
von
Volker Mehl
Herausgeber: Schirner Verlag; 1. Edition (21. Sept. 2017)
Taschenbuch: 200 Seiten
ISBN-13: 978-3843413183
Abmessungen: 17.2 x 1.7 x 22.6 cm
Buch direkt bei Schirner Verlag oder unserem Partner books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen