Yogatherapie - 8 Top-ReferentInnen in nur 1 Ausbildung!
3. Dezember 2019
Ab 24. Jänner 2020 vermitteln R. Dahlke, F. Palzinsky, R. Schleip, V. Mehl, E. Hager-Forstenlechner, E. Bärr, T. Odehnal, Daniela Zeller, Birgit Pöltl u. Peter Poeckh ihr Wissen in nur einer Ausbildung!
Das Wissen um die Grundlagen funktioneller Anatomie, Anpassung der Asanas an anatomische Voraussetzungen, Sinnhaftigkeit von Endpositionen, u. v. m. wird anschaulich in Peter Poeckhs Ausbildungsreihen Yogatherapie/RYT 200 und Vertiefendes Yoga für Alle/RYT 200 vermittelt.
Für alle Yogis und Yoginis, die an Aus-/Fort- und Weiterbildung interessiert sind, hat Dr. Peter Poeckh eine Ausbildungsreihe zusammengestellt, die die Top-ReferentInnen im deutschsprachigen Raum unter einem Dach zusammenfasst. In nur 11 Monaten (4 Wochenenden, 2 Intensivblocks) vermittelt die am 24. Jänner 2020 startende 8. Ausbildungsreihe umfangreiches Wissen zu folgenden Themen:
• Einführung in Yoga als Therapieform / Dr. Peter Poeckh
• Grundprinzipien der Yogatherapie / Dr. Peter Poeckh
• Medizinische Grundlagen in Verbindung mit klassischen Yoga-Elementen / Dr. Peter Poeckh
• Funktionelle und praktisch angewandte Anatomie im Yoga / Dr. Peter Poeckh
• Anatomie im Zusammenhang mit Yoga und Medizin / Dr. Peter Poeckh
• Muskelfunktionstherapie / Dr. Peter Poeckh
• Anamnese und Vinyasa in der Yogatherapie / Dr. Peter Poeckh
• Asanas im medizinischen u. therapeutischen Kontext / Dr. Peter Poeckh
• Yoga bei strukturellen und funktionellen Beschwerden und Krankheiten / Dr. Peter Poeckh
• Yoga bei chronische Beschwerden und Krankheiten / Dr. Peter Poeckh
• Spiraldynamik im Yoga / Mag. Eva Hager-Forstenlechner
• Heilsame Kraft der Meditation im Yoga / Florian Palzinsky
• Psychosomatisches Zusammenspiel von Körper, Atem & Geist / Florian Palzinsky
• Kunst Balance und Sinn im Leben zu finden / Florian Palzinsky
• philosophische Grundlagen im Yoga (Yogasutra, Bhagavad Gita) / Eberhard Bärr
• Neueste Erkenntnisse aus der Faszienforschung in Verbindung mit Yoga / Dr. Robert Schleip
• Peace Food - Seelennahrung für inneren u. äußeren Frieden / Dr. Ruediger Dahlke
• Ayurveda meets Yoga / Volker Mehl
• Hormonyoga nach Dinah Rodrigues / Tanja Odehnal
• Anusara-Yoga / Birgit Pöltl
• Kommunikationstechniken, Didaktik / Daniela Zeller
Infos & Anmeldung
8. Ausbildungsreihe / Mödling, Wien:
24. Jänner – 4. Dezember 2020 | Yogazentrum Mödling
9. Ausbildungsreihe / Mistelbach, Weinviertel:
27. März – 6. Dezember 2020 | YOGA weinviertel
10. Ausbildungsreihe / Kirchschlag b. Linz:
19. August 2020 – 16. Mai 2021 | Studio Winter Yoga
• Yoga für ALLE/Linz: 3. Ausbildungsreihe 7.3.2020 – 10.1.2021
• Spiraldynamik im Yoga: Workshop Eva Hager-Forstenlechner | Linz 1.-2.6.19
• Philosophie des Yoga: Eberhard Bärr/Wien: 27. - 29.9.2019
• Hormonyoga: Workshop Tanja Odehnal | Linz 28.9.2019
• Ayurveda meets Yoga: Workshop Volker Mehl | Mödling 10. – 11.10.2019
• Ayurveda meets Yoga: Ausbildung Volker Mehl | Mödling 10. – 13.10.2019
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Linz 19. – 20.10.19
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Mödling 9. – 10.11.19
• Faszienforschung & Yoga: Workshop Dr. Robert Schleip | Mödling 30.11.2019
• Philosophie des Yoga Pur: Workshop Jaiveer Singh | Linz 16. - 18.1.2020
• Peace Food: Workshop Dr. Ruediger Dahlke | Mödling 21.5.2020
Bei Fragen können Sie Peter Poeckh jederzeit kontaktieren
Dr. Peter Po
eckh ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen,
in denen er das Therapeutische Yoga bereits einem breiten Publikum
zugänglich gemacht hat. Er unterrichtet und lebt in Wien und leitet seit
Jahren eine eigene Ausbildungsreihe,
in der u. a. auch umfassende Einblicke in die Zusammenhänge von Yoga
und manueller Medizin/Faszien vermittelt werden. Internationale
Vorträge, Seminare und Workshops runden sein Schaffensspektrum ab. Neben
seiner Wahlarztpraxis in Mödling leitet Peter auch seit Jahren eine offene Gruppenstunde, in der jeder gerne willkommen ist. Darüber hinaus gibt er therapeutischen Einzelunterricht,
bei dem er ein auf seine KlientInnen und ihre individuellen Bedürfnisse
zugeschnittenes Programm erstellt und sie so auf ihrem Heilungsprozess
optimal begleiten kann.
>>Videos von Peter Poeckh
www.peterpoeckh.at
![]() Ab 24. Jänner 2020 vermitteln R. Dahlke, F. Palzinsky, R. Schleip, V. Mehl, E. Hager-Forstenlechner, E. Bärr, T. Odehnal, Daniela Zeller u. Peter Poeckh ihr Wissen in nur einer Ausbildung! |
Das Wissen um die Grundlagen funktioneller Anatomie, Anpassung der Asanas an anatomische Voraussetzungen, Sinnhaftigkeit von Endpositionen, u. v. m. wird anschaulich in Peter Poeckhs Ausbildungsreihen Yogatherapie/RYT 200 und Vertiefendes Yoga für Alle/RYT 200 vermittelt.
Für alle Yogis und Yoginis, die an Aus-/Fort- und Weiterbildung interessiert sind, hat Dr. Peter Poeckh eine Ausbildungsreihe zusammengestellt, die die Top-ReferentInnen im deutschsprachigen Raum unter einem Dach zusammenfasst. In nur 11 Monaten (4 Wochenenden, 2 Intensivblocks) vermittelt die am 24. Jänner 2020 startende 8. Ausbildungsreihe umfangreiches Wissen zu folgenden Themen:
• Einführung in Yoga als Therapieform / Dr. Peter Poeckh
• Grundprinzipien der Yogatherapie / Dr. Peter Poeckh
• Medizinische Grundlagen in Verbindung mit klassischen Yoga-Elementen / Dr. Peter Poeckh
• Funktionelle und praktisch angewandte Anatomie im Yoga / Dr. Peter Poeckh
• Anatomie im Zusammenhang mit Yoga und Medizin / Dr. Peter Poeckh
• Muskelfunktionstherapie / Dr. Peter Poeckh
• Anamnese und Vinyasa in der Yogatherapie / Dr. Peter Poeckh
• Asanas im medizinischen u. therapeutischen Kontext / Dr. Peter Poeckh
• Yoga bei strukturellen und funktionellen Beschwerden und Krankheiten / Dr. Peter Poeckh
• Yoga bei chronische Beschwerden und Krankheiten / Dr. Peter Poeckh
• Spiraldynamik im Yoga / Mag. Eva Hager-Forstenlechner
• Heilsame Kraft der Meditation im Yoga / Florian Palzinsky
• Psychosomatisches Zusammenspiel von Körper, Atem & Geist / Florian Palzinsky
• Kunst Balance und Sinn im Leben zu finden / Florian Palzinsky
• philosophische Grundlagen im Yoga (Yogasutra, Bhagavad Gita) / Eberhard Bärr
• Neueste Erkenntnisse aus der Faszienforschung in Verbindung mit Yoga / Dr. Robert Schleip
• Peace Food - Seelennahrung für inneren u. äußeren Frieden / Dr. Ruediger Dahlke
• Ayurveda meets Yoga / Volker Mehl
• Hormonyoga nach Dinah Rodrigues / Tanja Odehnal
• Anusara-Yoga / Birgit Pöltl
• Kommunikationstechniken, Didaktik / Daniela Zeller
Infos & Anmeldung
8. Ausbildungsreihe / Mödling, Wien:
24. Jänner – 4. Dezember 2020 | Yogazentrum Mödling
9. Ausbildungsreihe / Mistelbach, Weinviertel:
27. März – 6. Dezember 2020 | YOGA weinviertel
10. Ausbildungsreihe / Kirchschlag b. Linz:
19. August 2020 – 16. Mai 2021 | Studio Winter Yoga
• Yoga für ALLE/Linz: 3. Ausbildungsreihe 7.3.2020 – 10.1.2021
• Spiraldynamik im Yoga: Workshop Eva Hager-Forstenlechner | Linz 1.-2.6.19
• Philosophie des Yoga: Eberhard Bärr/Wien: 27. - 29.9.2019
• Hormonyoga: Workshop Tanja Odehnal | Linz 28.9.2019
• Ayurveda meets Yoga: Workshop Volker Mehl | Mödling 10. – 11.10.2019
• Ayurveda meets Yoga: Ausbildung Volker Mehl | Mödling 10. – 13.10.2019
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Linz 19. – 20.10.19
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Mödling 9. – 10.11.19
• Faszienforschung & Yoga: Workshop Dr. Robert Schleip | Mödling 30.11.2019
• Philosophie des Yoga Pur: Workshop Jaiveer Singh | Linz 16. - 18.1.2020
• Peace Food: Workshop Dr. Ruediger Dahlke | Mödling 21.5.2020
Bei Fragen können Sie Peter Poeckh jederzeit kontaktieren
Dr. Peter Po

>>Videos von Peter Poeckh
www.peterpoeckh.at