Ausbildung & Workshop Ayurveda meets Yoga Volker Mehl
17. September 2019
Das Highlight im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem deutschen Ayurveda-Star findet im Ausbildungskonzept „Ayurveda meets Yoga“ by Volker Mehl & Dr. Peter Poeckh seine Fortsetzung. Während des 2-tägigen Workshops oder der 4-tägigen Basic-Ausbildung zum Ayurveda Body & Mind Coach profitieren Sie von Volkers immensem Wissens- und Erfahrungsschatz, Theorie und Praxis werden anschaulich verknüpft und die Yoga-Einheiten lassen die tiefe Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga erfahren.
Volker Mehl, der hippe und sympathische Ayurvedaspezialist ist mit 70.000 verkauften Büchern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Live konnte man ihn bisher bei regelmäßigen Kochkursen und Workshops in ganz Deutschland erleben – Peter Poeckh holt ihn nun im Rahmen seiner Ausbildungsreihen nach Mödling, wo er von 10.- 13. Oktober 2019 auch österreichische Fans begeistern kann.
So finden Sie den Einstieg in die faszinierende Welt des Ayurveda
Lassen Sie sich begeistern vom umfassenden 6.000 Jahre alten Wissen eines ganzheitlich, gelingenden und gesunden Leben. Volker vermittelt auf entspannte und dennoch kompetente Art die Basisbegriffe des Ayurveda und wie diese im Alltag ganz praktisch einzusetzen sind.
Workshopleiter
Bei Volker Mehl hat es mit einem kleinen Umweg über eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann 2006 mit einer Ausbildung zum Ayurveda-Gesundheitsberater Klick gemacht. Seit diesem Zeitpunkt hat er seine persönliche und berufliche Bestimmung gefunden und kann seinen beiden großen Leidenschaften, dem Kochen und dem Umgang mit Menschen, jeden Tag nachgehen.
Von seiner Koch-Kompetenz und seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren jedoch nicht nur Feinschmecker, sondern auch Menschen mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen. So hat Volker über mehrere Jahre hinweg Kochkurse für Patienten der Ayurveda-Ambulanz des Fachbereichs Naturheilkunde von Prof. Dr. Andreas Michalsen an der Charité gegeben. Seine Bücher sind Bestseller und in dem, im Oktober 2017 erschienenen „Agni Vitalis – Feuer des Lebens“, geht er ausführlich auf die therapeutische Bedeutung des Stoffwechsels für unsere körperliche und seelische Gesundheit ein.
www.volker-mehl.de

Dr. Peter Poeckh
ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen, in denen er als Gastmoderator therapeutisches Yoga einem breiten Publikum zugänglich macht.
www.peterpoeckh.at
Workshop Ayurveda meets Yoga
Tag 1 + Tag 2 | DO 10.10. + FR 11.10.2019
Basic Ausbildung zum Ayurveda Body & MindCoach
Tag 1 – Tag 4 | DO 10.10. – SO 13.10.2019
Während der beiden Workshoptage können Sie von Volkers immensem Wissens- und Erfahrungsschatz profitieren. Theorie und Praxis werden anschaulich verknüpft und die Yoga-Einheiten lassen die tiefe Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga erfahren.
1. Tag/DO: 13.00-20.00 7 Std.
• Ayurveda – seine Entstehung und Entwicklung
• Die menschliche Existenz (Ayurveda und Yoga zwei Formen desselben)
• Der Mensch im Ayurveda – eingebunden in die Natur. Bedeutung von einem ganzheitlichen Lebensbegriff.
• Verbindung von Yoga und Ayurveda und die Bedeutung der Gunas in der Praxis
• angeleitete Yogapraxis zum Ausklang
2. Tag/FR: 09.00-18.00 9 Std.
• Wie entstehen Krankheiten aus Sicht des Ayurveda?
• Definition von Gesundheit, körperlicher und seelischer Fitness
• Fitness für die Seele in der Praxis, Resilienztraining für den Alltag
• Anatomie und Physiologie im Ayurveda
• Bedeutung der fünf Elemente
• Doshas
• Das Verdauungsfeuer als zentrales Element von körperlicher und seelischer Gesundheit (du bist, was du verdaust)
• gemeinsame ayurvedische Mahlzeit von Volker in der Mittagspause inkludiert
Aufbauend auf den ersten beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit, bei Volker spannende Kochpraxis zu sammeln. Ihr Wissen wird weiter vertieft und Volker nimmt alle mit seinem Show-Kochen mit in die faszinierende Welt der Ayurveda-Küche. Hier lernen Sie einfache und dennoch sehr effektive Rezepte mit einem echten Benefit für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden kennen.
3. Tag/SA: 10.00-17.00 8 Std.
• Einführung in die Bedeutung der sechs Geschmäcker
• Schulung der Sensorik
• Aufbau einer ayurvedischen Mahlzeit
• Bedeutung von Fetten, Kohlehydraten und Eiweißen
• Das Frühstück: praktische Rezepte für Kapha
4. Tag/SO: 10.00-17.00 8 Std.
• Basic Einstieg Heilkräuter, Herstellung von eigenen Mischungen
• Das Mittagessen: praktische Rezepte für Pitta
• Das Abendessen: praktische Rezepte für Vatas
Veranstaltungsort: YogazentrumMödling | Grenzgasse 40 | 2340 Mödling
Investition 2 Tage Workshop: EUR 270
Investition 4 Tage Ausbildung: EUR 540
Der Workshop kann auch im Rahmen der Ausbildungsreihen von Dr. Peter Poeckh als Wahlfach belegt werden!
• Yogatherapie/Mödling: 8. Ausbildungsreihe 24.1. – 4.12.2020
• Yogatherapie/Mistelbach: 9. Ausbildungsreihe 27.3. – 6.12.2020
• Yogatherapie/Linz: 10. Ausbildungsreihe 19.8.2020 – 16.5.2021
• Yoga für ALLE/Linz: 3. Ausbildungsreihe 7.3.2020 – 10.1.2021
• Philosophie des Yoga: Eberhard Bärr/Wien: 27. – 29.9.2019
• Spiraldynamik im Yoga: Workshop Eva Hager-Forstenlechner | Mödling 2.-3.3.2020
• Hormonyoga: Workshop Tanja Odehnal | Linz 28.9.2019
• Ayurveda meets Yoga: Workshop Volker Mehl | Mödling 10. – 11.10.2019
• Ayurveda meets Yoga: Ausbildung Volker Mehl | Mödling 10. – 13.10.2019
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Linz 19.–20.10.2019
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Mödling 9.–10.11.2019
• Faszienforschung & Yoga: Workshop Dr. Robert Schleip | Mödling 30.11.2019
• Philosophie des Yoga Pur: Workshop Jaiveer Singh | Linz 16. - 18.1.2020
• Peace Food: Workshop Dr. Ruediger Dahlke | Mödling 21.5.2020
Anmeldung/Rückfragen
info@peterpoeckh.at
Bücher von Volker Mehl
»Heilsam kochen mit Ayurveda«
Hausrezepte der Weltmedizin
von
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer & Volker Mehl
Hardcover, GU Verlag, ca. 240 Seiten, ET: Mai 2021
Format 21 x 26,5 cm
ISBN 978-3-833873-15-7
direkt im GU Verlag bestellen oder
bei unserem Partner books4you bestellen
»Ayurveda ABC«
Alles außer kompliziert - Die Basics leicht erklärt
von
Volker Mehl
Herausgeber: Schirner Verlag; 2. Edition (16. Feb. 2017)
Taschenbuch: 136 Seiten
ISBN-13: 978-3843412773
Abmessungen:14.1 x 1.2 x 17.6 cm
Buch nur mehr als e-book verfügbar, zB bei books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen
»So schmeckt Glück«
Meine ayurvedische Heimatküche
von Volker Mehl
Herausgeber: Kailash; Originalausgabe Edition (9. Sept. 2013)
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
ISBN-13: 978-3424630626
Abmessungen: 21.6 x 2.4 x 27.6 cm
Buch direkt bei Kailash (Penguin Randomhouse) Verlag oder unserem Partner books4you bestellen >> Rezension auf yogaguide.at nachlesen
»Der Personaltrainer für die Seele«
Endlich stressfrei mit den besten Tipps aus Ayurveda und Psychotherapie
von
Volker Mehl
Herausgeber: Schirner Verlag; 1. Edition (21. Sept. 2017)
Taschenbuch: 200 Seiten
ISBN-13: 978-3843413183 Abmessungen: 17.2 x 1.7 x 22.6 cm
Buch direkt bei Schirner Verlag oder unserem Partner books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen
Zwischen DO 10.10. und SO 13.10.2019 können Sie von Volkers immensem Wissens- und Erfahrungsschatz profitieren |
Volker Mehl, der hippe und sympathische Ayurvedaspezialist ist mit 70.000 verkauften Büchern einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren. Live konnte man ihn bisher bei regelmäßigen Kochkursen und Workshops in ganz Deutschland erleben – Peter Poeckh holt ihn nun im Rahmen seiner Ausbildungsreihen nach Mödling, wo er von 10.- 13. Oktober 2019 auch österreichische Fans begeistern kann.
So finden Sie den Einstieg in die faszinierende Welt des Ayurveda
Lassen Sie sich begeistern vom umfassenden 6.000 Jahre alten Wissen eines ganzheitlich, gelingenden und gesunden Leben. Volker vermittelt auf entspannte und dennoch kompetente Art die Basisbegriffe des Ayurveda und wie diese im Alltag ganz praktisch einzusetzen sind.

Bei Volker Mehl hat es mit einem kleinen Umweg über eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann 2006 mit einer Ausbildung zum Ayurveda-Gesundheitsberater Klick gemacht. Seit diesem Zeitpunkt hat er seine persönliche und berufliche Bestimmung gefunden und kann seinen beiden großen Leidenschaften, dem Kochen und dem Umgang mit Menschen, jeden Tag nachgehen.
Von seiner Koch-Kompetenz und seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren jedoch nicht nur Feinschmecker, sondern auch Menschen mit ernsthaften gesundheitlichen Problemen. So hat Volker über mehrere Jahre hinweg Kochkurse für Patienten der Ayurveda-Ambulanz des Fachbereichs Naturheilkunde von Prof. Dr. Andreas Michalsen an der Charité gegeben. Seine Bücher sind Bestseller und in dem, im Oktober 2017 erschienenen „Agni Vitalis – Feuer des Lebens“, geht er ausführlich auf die therapeutische Bedeutung des Stoffwechsels für unsere körperliche und seelische Gesundheit ein.
www.volker-mehl.de

Dr. Peter Poeckh
ist Arzt, Yogatherapeut, Buchautor und bekannt aus mehreren ORF- u. Ö3-Sendungen, in denen er als Gastmoderator therapeutisches Yoga einem breiten Publikum zugänglich macht.
www.peterpoeckh.at
Workshop Ayurveda meets Yoga
Tag 1 + Tag 2 | DO 10.10. + FR 11.10.2019
Basic Ausbildung zum Ayurveda Body & MindCoach
Tag 1 – Tag 4 | DO 10.10. – SO 13.10.2019
Während der beiden Workshoptage können Sie von Volkers immensem Wissens- und Erfahrungsschatz profitieren. Theorie und Praxis werden anschaulich verknüpft und die Yoga-Einheiten lassen die tiefe Verbindung zwischen Ayurveda und Yoga erfahren.
1. Tag/DO: 13.00-20.00 7 Std.
• Ayurveda – seine Entstehung und Entwicklung
• Die menschliche Existenz (Ayurveda und Yoga zwei Formen desselben)
• Der Mensch im Ayurveda – eingebunden in die Natur. Bedeutung von einem ganzheitlichen Lebensbegriff.
• Verbindung von Yoga und Ayurveda und die Bedeutung der Gunas in der Praxis
• angeleitete Yogapraxis zum Ausklang
2. Tag/FR: 09.00-18.00 9 Std.
• Wie entstehen Krankheiten aus Sicht des Ayurveda?
• Definition von Gesundheit, körperlicher und seelischer Fitness
• Fitness für die Seele in der Praxis, Resilienztraining für den Alltag
• Anatomie und Physiologie im Ayurveda
• Bedeutung der fünf Elemente
• Doshas
• Das Verdauungsfeuer als zentrales Element von körperlicher und seelischer Gesundheit (du bist, was du verdaust)
• gemeinsame ayurvedische Mahlzeit von Volker in der Mittagspause inkludiert
Aufbauend auf den ersten beiden Tagen haben Sie die Möglichkeit, bei Volker spannende Kochpraxis zu sammeln. Ihr Wissen wird weiter vertieft und Volker nimmt alle mit seinem Show-Kochen mit in die faszinierende Welt der Ayurveda-Küche. Hier lernen Sie einfache und dennoch sehr effektive Rezepte mit einem echten Benefit für Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden kennen.
3. Tag/SA: 10.00-17.00 8 Std.
• Einführung in die Bedeutung der sechs Geschmäcker
• Schulung der Sensorik
• Aufbau einer ayurvedischen Mahlzeit
• Bedeutung von Fetten, Kohlehydraten und Eiweißen
• Das Frühstück: praktische Rezepte für Kapha
4. Tag/SO: 10.00-17.00 8 Std.
• Basic Einstieg Heilkräuter, Herstellung von eigenen Mischungen
• Das Mittagessen: praktische Rezepte für Pitta
• Das Abendessen: praktische Rezepte für Vatas
Veranstaltungsort: YogazentrumMödling | Grenzgasse 40 | 2340 Mödling
Investition 2 Tage Workshop: EUR 270
Investition 4 Tage Ausbildung: EUR 540
Der Workshop kann auch im Rahmen der Ausbildungsreihen von Dr. Peter Poeckh als Wahlfach belegt werden!
• Yogatherapie/Mödling: 8. Ausbildungsreihe 24.1. – 4.12.2020
• Yogatherapie/Mistelbach: 9. Ausbildungsreihe 27.3. – 6.12.2020
• Yogatherapie/Linz: 10. Ausbildungsreihe 19.8.2020 – 16.5.2021
• Yoga für ALLE/Linz: 3. Ausbildungsreihe 7.3.2020 – 10.1.2021
• Philosophie des Yoga: Eberhard Bärr/Wien: 27. – 29.9.2019
• Spiraldynamik im Yoga: Workshop Eva Hager-Forstenlechner | Mödling 2.-3.3.2020
• Hormonyoga: Workshop Tanja Odehnal | Linz 28.9.2019
• Ayurveda meets Yoga: Workshop Volker Mehl | Mödling 10. – 11.10.2019
• Ayurveda meets Yoga: Ausbildung Volker Mehl | Mödling 10. – 13.10.2019
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Linz 19.–20.10.2019
• Vertiefende Anatomie f. Yoga: Workshop Dr. Peter Poeckh | Mödling 9.–10.11.2019
• Faszienforschung & Yoga: Workshop Dr. Robert Schleip | Mödling 30.11.2019
• Philosophie des Yoga Pur: Workshop Jaiveer Singh | Linz 16. - 18.1.2020
• Peace Food: Workshop Dr. Ruediger Dahlke | Mödling 21.5.2020
Anmeldung/Rückfragen
info@peterpoeckh.at
Bücher von Volker Mehl

Hausrezepte der Weltmedizin
von
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer & Volker Mehl
Hardcover, GU Verlag, ca. 240 Seiten, ET: Mai 2021
Format 21 x 26,5 cm
ISBN 978-3-833873-15-7
direkt im GU Verlag bestellen oder
bei unserem Partner books4you bestellen

Alles außer kompliziert - Die Basics leicht erklärt
von
Volker Mehl
Herausgeber: Schirner Verlag; 2. Edition (16. Feb. 2017)
Taschenbuch: 136 Seiten
ISBN-13: 978-3843412773
Abmessungen:14.1 x 1.2 x 17.6 cm
Buch nur mehr als e-book verfügbar, zB bei books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen

Meine ayurvedische Heimatküche
von Volker Mehl
Herausgeber: Kailash; Originalausgabe Edition (9. Sept. 2013)
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
ISBN-13: 978-3424630626
Abmessungen: 21.6 x 2.4 x 27.6 cm
Buch direkt bei Kailash (Penguin Randomhouse) Verlag oder unserem Partner books4you bestellen >> Rezension auf yogaguide.at nachlesen

Endlich stressfrei mit den besten Tipps aus Ayurveda und Psychotherapie
von
Volker Mehl
Herausgeber: Schirner Verlag; 1. Edition (21. Sept. 2017)
Taschenbuch: 200 Seiten
ISBN-13: 978-3843413183 Abmessungen: 17.2 x 1.7 x 22.6 cm
Buch direkt bei Schirner Verlag oder unserem Partner books4you bestellen
>> Rezension auf yogaguide.at nachlesen