| 29. November 2011
Ralph Skuban erschließt mit seinen Erläuterungen das berühmte Yogasutra von Patanjali für moderne
westliche Leserinnen und Leser durch kluge, zeitgemäße und ... Weiterlesen » |
| 29. November 2011
Leserinnen und Leser wählten das beste Yogabuch aus den Neuerscheinungen 2011.
Sie ... Weiterlesen » |
| 28. November 2011
Frischen Wind in der Yogaszene gibt es jetzt auch im vierten Wiener Bezirk. Direkt in der Wiedner Hauptstrasse, zwischen der WKO (Wirtschaftskammer) und der SVA (Soz... Weiterlesen » |
| 27. November 2011
Ayurveda, „das Wissen vom langen Leben“, ist ein sehr altes indisches Heilsystem, das Körper, Geist und Seele in ein gesundes Gleichgewicht bringt. Die individuelle ... Weiterlesen » |
| 25. November 2011
Mit einer großen Portion Skepsis und jeder Menge Vorurteilen tritt
Susanne Fröhlich, Journalistin und nicht gerade dünn, ihr neues Yoga-Projekt an. Drei Mon... Weiterlesen » |
| 24. November 2011Eine Veranstaltung der besonderen Art ist das Mantra in Concert am 25. November 2011 in Wien. In einer fünfköpfiger Besetzung mit Banzuri, der Indischen Flöte, Tabla, Har... Weiterlesen » |
| 23. November 2011Die Ethik des Yoga und die Ideologie des Nationalsozialismus scheinen einander auszuschließen wie Licht und Finsternis. Doch die im Buch „Yoga im Nationalsozialismus“ ... Weiterlesen » |
| 22. November 2011Yoga Guide stellt Yogalehrende aus den unterschiedlichsten
Yogarichtungen vor. Wir wollten wissen, wie sie ihren Yogaweg gefunden
haben, welchen Yogastil sie unterric... Weiterlesen » |
| 21. November 2011
„Jede Woche ein Stück vom Glück“ – das neue Buch (eigentlich ein Aufsteller) von Anna Elisabeth Röcker bietet zahlreiche, leicht in den Alltag integrierbare, ... Weiterlesen » |
| 20. November 2011Im Film „Der atmende Gott“ geht der Regisseur Jan Schmidt-Garre mit seiner Kamera dem modernen Yoga auf den
Grund. Gezeigt werden neben Aufnahmen aus Indi... Weiterlesen » |
|
|